Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:22

Traktor repariere

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Nijura » Mo Jul 15, 2013 9:24

Ich freue mich schon auf die Bilder vom fertigen Schlepper.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Falke » Mo Jul 15, 2013 9:32

Mich würde schon überhaupt ein erstes Bild vom Schlepper *) "freuen" ... :roll:

*) von seinem STEYR T80 (15er), nicht von seines Bruders T84 (18er).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Mo Jul 15, 2013 10:06

Heute am Abend
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Mo Jul 15, 2013 12:32

Ich glaube es ist das Beste wenn ich alle grünen Teile (Dach, Kotflügel, Motorhaube) abschleife bis aufs Metall, reinigen, dann gundieren, aufrauen, reinigen, lackiren.
Alles Graue anschleifen und Lackieren.

Wie oft sollte ich das Grüne Grundieren und Lackieren ( 1mal, 2mal ) ?

Danke für die Antwort
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Falke » Mo Jul 15, 2013 13:34

Wenn du alle grünen Teile bis auf das blanke Metall abschleifst, siehst du doch nicht mehr welches "Grüne" du grundieren und lackieren sollst !? :roll:

Nein, im Ernst (auch wenn ich mir dadurch wieder Schelte einfange ) :
Es gibt hier im Forum (und anderswo im Internet) sehr, sehr viele Stellen, wo so eine Restaurierung oft sehr im Detail beschrieben wird.

Auch auf die Fragen, die sonst noch von dir kommen werden, gibt es da schon Antworten : Spritzen, streichen oder rollen ?
Welche RAL oder sonstigen Farbtöne ?
Welchen Lack ? Welche Grundierung ? Härter oder nicht ? Welche Vorbehandlung ? Welche Nachbehandlung ? Klarlack ?
Ein- oder Zweikomponentenlack ?
usw.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Mo Jul 15, 2013 14:55

Soll ich den ganzen Traktor Grundieren oder nur die planken Flächen, und die schönen Flächen nur aufrauen ?
und dann lackieren.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Staffelsteiner » Mo Jul 15, 2013 15:51

wirklich echt teilnehmend und hilfreich seid Ihr alle - Respekt -.
Ist ja aber auch ganz schön lustig hier, wie Ihr hilfreich und treusorgend die Fragen des Threaderöffners beantwortet....
Ich kam manchmal ins Schmunzeln und Nachdenken, warum man überhaupt solche Fragen stellt....
Aber: Ihr werdet (wem?) oder (es?) schon noch richten und zurecht :klug: :klug: :prost: :prost: :roll: :lol: biegen.......

Ein Ventil ist immer gut!-wenn es richtig eingestellt ist, kann man ganz schön Dampf ablassen...... :klee: -gehabt (hoffentlich.....)
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon robs97 » Mo Jul 15, 2013 16:35

pachazon hat geschrieben:Soll ich den ganzen Traktor Grundieren oder nur die planken Flächen, und die schönen Flächen nur aufrauen ?
und dann lackieren.


Nimm ne Lackschere und mach an den Kanten den alten Lack ab. Grundieren und neu lackieren. Fertig :roll: :roll:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Di Jul 16, 2013 12:14

Hallo

Ist ein Dach beim 15er schwarz oder Grün (original) ?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Fadinger » Di Jul 16, 2013 13:05

Hallo!

Original ist es "transparent" ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Mi Jul 17, 2013 10:33

Hallo

Ich habe bemerkt das der 18er eine Feder beim Gaspedal hat, der 15er aber nicht ist das allgemein so bei den 15er ?
Wenn ich das Gaspedal loslasse fart der Zylinder beim Moter nicht ganz hinein. Warum ist das so?

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Falke » Mi Jul 17, 2013 14:24

Welche Art von Handgasbetätigung haben denn "deine" 18er und 15er ?
Während die Fußgaspedale quasi identisch sind, ist das Handgas unterschiedlich aufgebaut ...

Bilder sind noch ausständig !

Die Feder für das Fußgaspedal befindet sich, soweit ich mich erinnern kann, innen an der Einspritzpumpe (hinter dem EP-Deckel).

So hat das Handgas an meinem 15er ausgesehen :
15er_P4200140_2.JPG

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Mi Jul 17, 2013 14:43

Danke

Ist nicht der Stutzen wo die Luft angesaugt wird grün (original)?
Hast du noch mehr Bilder von deinem 15er danke ?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon scoutsman » Mi Jul 17, 2013 16:09

Jetzt zeig' erst mal Bilder deines Schleppers.
Irgendwie glaube ich nicht mehr was du da von Dir gibst.
Bestimmte Fragen beantworten sich mit einem Mindestmaß an Logik und gesundem Menschenverstand von selbst.
Als nächstes kommt noch: Muß ich vor dem k...en die Hosen runterlassen? :roll:
Ansonsten würde ich sagen. "Don't feed the Troll"
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jul 17, 2013 16:31

scoutsman hat geschrieben:Jetzt zeig' erst mal Bilder deines Schleppers.
Irgendwie glaube ich nicht mehr was du da von Dir gibst.
Bestimmte Fragen beantworten sich mit einem Mindestmaß an Logik und gesundem Menschenverstand von selbst.
Als nächstes kommt noch: Muß ich vor dem k...en die Hosen runterlassen? :roll:
Ansonsten würde ich sagen. "Don't feed the Troll"



Muss nicht, die Schwerkraft erledigt das schon....fällt irgendwann von allein aus dem Hosenbein :klug:
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki