Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:22

Traktor repariere

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Fr Jul 12, 2013 11:50

Was kann da passieren wenn es fallsch eingestellt ist?
Es ist ja jetzt schon falsch Eingestellt, weil es klappert.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon dappschaaf » Fr Jul 12, 2013 12:01

Hallo,

der Motor läuft unrund irgendwann.

Als gut gemeinter Rat:
Lass die Finger davon.
Ich bezweifle nämlich dass du für sowas ein Gehör hast.

Weiterhin kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand dass Ventilspiel einstellen kann wenn er sich
über eine tropfende Ölablassschraube den Kopf zerbricht.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon sisu » Fr Jul 12, 2013 13:01

Hallo!
Pachazon!
Mach Dir und Deinem Traktor einen gefallen und lass die Finger von den Ventilen, fahre in die Steyr Werkstatt in Deiner Ortschaft. Die ist ja quasi vor Deiner Haustür soweit ich mich richtig erinnere. Die sollen Dir auch gleich die Schraube vom Differential abdichten.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Fr Jul 12, 2013 13:25

Diese Werkstatt gibt es nicht mehr.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Fr Jul 12, 2013 13:36

Was kann man den da falsch machen ?
Schaun bis die Kipphebel in die Höhe zeigen und dan die messlehre hinein und drehen bis die messlehre einen Druck hat und fertig.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Fr Jul 12, 2013 14:14

Viele stellen ihr moped ja auch ein
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Falke » Fr Jul 12, 2013 14:31

Hast du schon (erfolgreich) bei einem Moped das Ventilspiel eingestellt ? :shock: :wink:

Einen Steyr 15er finde ich als Übungsobjekt etwas zu schade - obwohl es ja noch genug davon gibt
(es sind ja knapp 60.000 davon produziert worden ...).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Fr Jul 12, 2013 14:39

Man muss ja nicht viel machen:
Deckel runter
Richtigen Punkt finden
Messlehre reinschieben
wenn zu groß -> Mutter öffnen Schraubenzieher drehen Mutter zu
Kontrolle
Fertig

Oder habe ich da etwas vergessen ?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Fadinger » Fr Jul 12, 2013 14:46

Hallo!
Falke hat geschrieben:Hast du schon (erfolgreich) bei einem Moped das Ventilspiel eingestellt ? :shock: :wink:

Ja! -> Honda Z50
Aber mittlerweile denke ich auch, ich habe mich zu weit aus dem Fenster gelehnt ... :wink:
Fadinger hat geschrieben:Nicht, daß ich Dir das Einstellen der Ventile nicht zutrauen würde ...


Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon sisu » Fr Jul 12, 2013 16:30

pachazon!
Genau mach es so mit den Ventilen einstellen dann kannst wenigstens wieder einen neuen Thread eröffnen so wie " Ventildeckel undicht" oder noch schlimmer "Motorschaden nach Ventil einstellen".
Wegen was stellst Du eigentlich Deine Fragen wenn Du es sowieso besser kannst.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Ugruza » Fr Jul 12, 2013 18:18

... Oder Biete Traktor mit Motorschaden :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Mo Jul 15, 2013 6:28

Hallo

Ich habe jetzt die motorhaube von Rost entfernt und die alte Farbe angeschliffen, soll ich da alles Grundieren oder nur die Stellen wo das planke Metall sichtbar ist ?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mo Jul 15, 2013 8:42

Du hast die eine Baustelle noch nicht abgeschlossen und fängst schon wieder 2 neue an :D Mach doch erstmal das eine zuende, bevor du was neues anfängst.
Zur Ölablassschraube: Frag einen Bekannten, ob er Lust hat, sich ein wenig sauig zu machen. Dreh die Schraube raus, wenn sie raus ist, soll der Bekannte einen Finger ins Loch stecken (Also in das der Schraube :lol: :lol: ). Währenddessen tauscht du den Kupferring und schraubst die Schraube wieder rein. So habe ich das beim Getriebe gemacht. Hatte nämlich weder ein passendes Behältnis für 70 Liter Getriebeöl, noch die Lust, die 70 Liter wieder durch den Kabinenboden einzufüllen. Schraube ist seitdem dicht. Mit der "Finger-ins-Loch" :lol: :lol: :lol: :lol: Methode gehen dir max. 2 Liter flöten. Die kann man bequem oben wieder rein gießen.

Zum Ventilspiel: Da kann dir jede Autowerkstatt behilflich sein und dir zeigen wie das geht. Wenn du das einmal gesehen hast, kannst dus von da an selber machen.

Zum Lack: Ich würde die Stellen, wo nur noch Metall ist mit Füller auffüllen. Ansonsten siehst du nachher ständig die Kanten, wo noch der alte Lack drunter ist. Alternativ eben komplett entlacken, was bei einer Motorhaube mit Flex und Zopfbürste keine 20 Minuten dauert.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Mo Jul 15, 2013 9:07

Also Grundieren würdest du nicht ?
Ich hätte gedacht das die planken Stellen Grundiert un Lackiert werden und da wo noch Farbe drauf ist anschleifen und Lackieren.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mo Jul 15, 2013 9:17

Natürlich grundieren!!! Ich würde nur die blanken Stellen entweder auffüllen (Füller, Spachtel, ...) oder alles komplett entlacken und dann grundieren. Alles andere ist Pfusch.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki