Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:22

Traktor repariere

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon gfmno.1 » Mo Jul 08, 2013 9:13

Ziehe doch eine Schweißnaht um den Schraubenkopf! ............................................. :wink:
gfmno.1
 
Beiträge: 126
Registriert: So Dez 26, 2010 16:58
Wohnort: Freistaat Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Fadinger » Mo Jul 08, 2013 9:19

Hallo!

Ich warte jetzt eigentlich nur mehr auf die Frage, wie er den Kupferring reinbekommt, ohne Öl ablassen zu müssen ... :mrgreen:
Auch das geht - einfach den Traktor auf´s Dach legen ... :lol:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon oelmann » Mo Jul 08, 2013 11:29

Es wäre toll wenn Ihr euch wie mündige Personen benehmen würdet und nicht den Themenersteller wegen seiner Frage "verarscht".

Es sollte doch möglich sein eine Frage zu stellen, ohne zynische Antworten zu bekommen. Besser erst nachfragen bevor etwas probieren kann in vielen Fällen vom Vorteil sein.

Es gibt keine dummen Fragen
oelmann
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Mai 12, 2010 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon countryman » Mo Jul 08, 2013 11:31

oder nen Industriestaubsauger an den Einfüller anschließen und Entlüftung zustopfen.

hab den Rest vom Thread aber nicht gelesen, keine Ahnung ob es darum überhaupt geht :-)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15095
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon robs97 » Mo Jul 08, 2013 15:14

oelmann hat geschrieben:Es wäre toll wenn Ihr euch wie mündige Personen benehmen würdet und nicht den Themenersteller wegen seiner Frage "verarscht".
Es sollte doch möglich sein eine Frage zu stellen, ohne zynische Antworten zu bekommen. Besser erst nachfragen bevor etwas probieren kann in vielen Fällen vom Vorteil sein.
Es gibt keine dummen Fragen


Doch es gibt dumme Fragen.
Wenn man von irgendetwas keine Ahnung hat, dann fragt man nicht dumm nach und lässt die Finger davon.
Oder findest Du die Frage i.O. wenn ich frage, ob ich bei einer Herztransplantation wohl eher Katzendarm oder den guten Sternzwirn nehmen soll ??

PS: Bin gelernter Kfz.Mech.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Justice » Mo Jul 08, 2013 15:52

robs97 hat geschrieben:
oelmann hat geschrieben:Es wäre toll wenn Ihr euch wie mündige Personen benehmen würdet und nicht den Themenersteller wegen seiner Frage "verarscht".
Es sollte doch möglich sein eine Frage zu stellen, ohne zynische Antworten zu bekommen. Besser erst nachfragen bevor etwas probieren kann in vielen Fällen vom Vorteil sein.
Es gibt keine dummen Fragen


Doch es gibt dumme Fragen.
Wenn man von irgendetwas keine Ahnung hat, dann fragt man nicht dumm nach und lässt die Finger davon.Oder findest Du die Frage i.O. wenn ich frage, ob ich bei einer Herztransplantation wohl eher Katzendarm oder den guten Sternzwirn nehmen soll ??

PS: Bin gelernter Kfz.Mech.


Dann könnte man im Forstforum jedes 2. Thema löschen! Wer keine Ahnung von ner Seilwinde/Säge/Spalter hat, darf dann auch nicht Fragen, und muß eben mit Öl heizen. :roll:

Er macht das schon richtig. Erst die Theorie und dann die Praxis. Wenn er merkt, das er überfordert ist, oder Werkzeug fehlt, dann kann er es immer noch bleiben lassen.

Warst du eigentlich mal Lehrling (und hast deinen Ausbilder auch mal was gefragt), oder bist du schon als Meister vom Himmel gefallen?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon robs97 » Mo Jul 08, 2013 16:01

Justice hat geschrieben:
Warst du eigentlich mal Lehrling (und hast deinen Ausbilder auch mal was gefragt), oder bist du schon als Meister vom Himmel gefallen?


Nein ich bin nicht als Meister vom Himmel gefallen. Aber erst fragt er das Forum, bekommt gute Tips, dann den Onkel, welchem er natürlich genauso wenig Glauben schenkt wie vorher dem Forum.
Dann wieder das Forum. Über ein solches vorgehen kann ich nur lachen. In der Zwischenzeit wäre das Ganze schon erledigt und dicht.

Was meinst Du wie das früher ohne Internet gegangen ist ?? Klar hat man auch irgendwen nach seiner Meinung gefragt ( aber nur wenn man von gar nichts ne Ahnung hatte ), aber dann wurde es ausprobiert. Entweder es war gut so oder man hat dazu gelernt. Aber 3 Mal Fragen zeugt von Dummheit
Aber heute schreibt man seitenweise über eine tropfende Schraube. Wenn ich da in der Schule einen 9 Klässer frage, der richtet das in 5 min auch ohne Internet.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon katzabragg » Di Jul 09, 2013 22:42

Servus
dumme Fragen, denke ich gibts nicht. Zu den Antworten? Besser nichts sagen. Es heißt doch immer, man kann nicht alles wissen,
aber man muß wissen, wer es weiß. Eine tropfende Ölablassschraube bei meinem JD 1120 hab ich mit Dirko (Silicon) abgedichtet.
Bremsenreiniger, Druckluft, eine satte Schicht Dirko- hält bis zum nächsten Ölwechsel mit dann neuem Dichtring. Manche Ölablass-
schrauben kriegt man mit normalen Kupfer- oder Aludichtringen nicht dicht. Hier helfen "gefüllte" Kupferringe, passen sich besser an.
Früher hießen die Dinger Kupfer-Asbestringe. Asbest ist jetzt verboten, jetzt wickelt man halt da was anderes rein. Es gibt ja auch
noch Dichtungen, die bestehen aus einer Metallscheibe mit einvulkanisierter Gummidichtlippe. Ich habe schon mit Hanf eingebaute
Ölablassschrauben gesehen, war auch dicht, Gas- und Wasserinstallateure wissen sich auch zu helfen, haben`s so gelernt. Zum
Experimentieren mit den verschiedenen Dichtungen muß das Öl raus- soll kein neues rein: Umgebung der Ablassschraube mit
Bremsenreiniger und Druckluft reinigen, sauberes Gefäß unterstellen. Vor dem Einfüllen das Öl vorsichtshalber durch ein Baumwolltuch
filtern. Ist halt aufwändig, aber wenn der Steyr nicht mehr tropfen soll wird keine Mühe gescheut, oder?
Gruß Werner
katzabragg
 
Beiträge: 601
Registriert: Mi Feb 13, 2013 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Fr Jul 12, 2013 6:12

Hallo

Wenn mein 15er Steyr rennt, höhrt man etwas klappern.
Ich vermute das es die Kipphebel sind, denn wenn ich die Drehzahl erhöhe wird das Klappern immer schneller.
Einstellen:
http://steyr-allerlei.at/index1.htm
Was meint ihr.

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Falke » Fr Jul 12, 2013 8:14

Du meinst das Ventilspiel einstellen ?

Traust du dir das wirklich zu ?
Schon das Abnehmen und Montieren des Ventildeckels ist nicht ganz trivial, ohne dass später Öl 'raustropft ...

Wenn du da (beim Einstellen des Ventilspiels) einen gröberen Fehler machst, klappert es hinterher nur noch kurz und dann gar nicht mehr ...

Ich will dich aber nicht entmutigen - nur zu !

Wenn der Traktor aber von einem Händler gekauft wurde, solltest du übermäßiges Ventilklappern dort beanstanden

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Fadinger » Fr Jul 12, 2013 9:07

Hallo!

Nicht, daß ich Dir das Einstellen der Ventile nicht zutrauen würde, aber kannst Du Ventilklappern vom normalen Motorgeräusch unterscheiden/heraushören ... :?:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Fr Jul 12, 2013 9:22

Wenn das Ventil nicht richtig eingestellt wird, ist das ja schlecht für den Motor.
@Falke
Auf der Beschreibung sieht das ja ganz einfach aus.
Warum soll der Deckel dann,undicht sein.
Wegen der Dichtung ?
Aber warum
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Trekkerfan » Fr Jul 12, 2013 9:39

pachazon hat geschrieben:Wenn das Ventil nicht richtig eingestellt wird, ist das ja schlecht für den Motor.
@Falke
Auf der Beschreibung sieht das ja ganz einfach aus.
Warum soll der Deckel dann,undicht sein.
Wegen der Dichtung ?
Aber warum


Weil du die Dichtung möglicherweise beschädigst. Eine neue in der Hinterhand wäre nicht die schlechteste Idee.
Hast du auch alle notwendigen Werkzeuge/Hilfsmittel dafür (Stichwort Fühlerblattlehren)?
Benutzeravatar
Trekkerfan
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Jul 11, 2013 23:09
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Fr Jul 12, 2013 9:53

Das Werkzeug welches ich nicht habe wird besorgt.
So eine neue Dichtung kostet ja nicht viel (10Euro)
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Trekkerfan » Fr Jul 12, 2013 10:46

Na dann…
Wenn du es dir zutraust und eine ordentliche Anleitung hast nur zu …
Benutzeravatar
Trekkerfan
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Jul 11, 2013 23:09
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki