Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

Traktor repariere

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Rumpels » Sa Aug 10, 2013 21:00

Warum in Gottes Namen wird hier soviel Blödsinn geschrieben. Der Fragesteller sollte lieber Ballettänzer werden.
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Patrick1031 » Sa Aug 10, 2013 21:09

Frag jetzt bitte nicht ob das an deinen Traktor passt, das Teil hat keinen Anbaubock, und keinen Zapfwellen antrieb -.-
Und das Teil ist aus dem Baumarkt, da wäre ich vorsichtig, kauf lieber was richtiges!
Gruß Patrick
Benutzeravatar
Patrick1031
 
Beiträge: 240
Registriert: Do Mai 23, 2013 15:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » So Aug 11, 2013 5:41

Ich verstehe nicht warum das Blödsinn ist.
Könnt ihr mir nicht ein paar Tipps geben.
Was dieses Gerät im Vergleich zu einem teuren Produkt nicht kann.

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Nijura » So Aug 11, 2013 6:58

Klar funktioniert so eine Wippsäge aus dem Baumarkt auch, sägt auch das Holz und wahrscheinlich hält es auch eine zeitlang. Nur für die Dauer ist es wenig sinnvoll. Nicht umsonst heisst es: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon tomtom99 » So Aug 11, 2013 10:58

Hallo,

jetzt habe ich, wie hier vorgeschlagen, die Ölablassschraube bei unserem 453er fester Angezogen. Die Ablassschraube ist jetzt dicht, Danke für den Tipp. Jetzt habe ich aber einen Riss in der Ölwanne und außerdem ist meine Ratsche im Arsch (mit 2m Rohr Verlängert)!
1. wie bekomme ich den Riss in der Ölwanne Dicht. Nachziehen kann ich da nichts mehr?
2. wollte als Ersatz eine Lux-Tools Ratsche holen. Hat jemand Erfahrung mit dieser?
3. Passen die alten Nüsse auf die Lux-Ratsche?, oder soll ich mir gleich ein neues Set kaufen?

Um das Problem mit dem Frostschaden zu verhindern habe ich das Kühlwasser abgelassen, funktionierte super. Jetzt funktioniert aber die Temperaturanzeige nicht mehr. wie bekomm ich die wieder ans laufen?
Hab mir schon überlegt ein Loch in den mittleren Zylinder zu bohren und da den Temperatursensor ein zu bauen, stellt sich die Frage ob die gemessene Temperatur repräsentativ für alle drei ist?

Wie stell ich die Leerlaufdrehzahl ein, ich wollte sie so bei 1500U/min haben dass ich beim Holzspalten nicht immer das Handgas neu Einstellen muss. Hat da jemand eine gute Idee?

Danke im Voraus.

der Tom
tomtom99
 
Beiträge: 559
Registriert: Mi Nov 07, 2012 19:33
Wohnort: Augsburg-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Schorse » So Aug 11, 2013 12:38

Gegen so viel Dummheit helfen auch keine Pillen mehr. :roll:
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon *da-done* » So Aug 11, 2013 12:46

also so wie ich es versteh is etz nicht mehr die ölablassschraube undicht sondern die ganze Ölwanne???

und hast überhaupt wasser schon wieder aufgefüllt??? davon steht nix da.

und wenn man sich schon garnet auskennt sollte man halt die Sachen in ner Werkstatt machen lassen.

mach es ja nicht anders wo ich mich net auskenne, frag ich nach und wenn ich es so garnet kapier lass ich es machen. es kann nicht jeder alles können.

aber wer scho nen ölablassschraube mit ner 2m Verlängerung anzieht dem ist nicht zu helfen.

mfg done
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Nijura » So Aug 11, 2013 13:34

zu 1:

Ölwanne abbauen(Öl vorherablassen;-)), abdichten(löten/schweissen/ersetzen) je nachdem aus was für Material die Ölwanne ist, neue Dichtung, wieder anschrauben.

zu 2:

kommt darauf an welche Ratschengrösse deine alte Ratsche hatte, am besten nimmst deine Alte mit und legst die vor. Im übrigen nimmt man bei Verlängerungen nicht die Ratsche sondern einen Knebel.

zu 3:

siehe Punkt zwei, wobei natürlich so ein neuer kompletter Satz immer passend ist.

Wenn du wirklich das Kühlerwasser abgelassen hast und nicht wieder aufgefüllt hast, wie soll da der Sensor dann Werte ermitteln?
Warum machst nicht eine vernünftige Frostschutzkombi bis zu eurer tiefsten Temperatur + 10 Grad Reserve? Da friert dir auch nichts mehr auf. Bei mir ist Frostschutz bis minus 40n Grad drinne. Da friert nichts so schnell auf. Alle mal billiger als ein Motor/Kühler mit Frostschaden.

Vom Löcher bohren in den Zylinderköpfen kann ich nur abraten. Weisst du was da für Drücke herschen?

Hast du kein Handgashebel? Mach dir einen Strich wenn du die 1500 U/min erreicht hast und so weisst du immer wo du hin musst deinem Handgashebel.

Von der Leerlaufdrehzahl würde ich einfach mal die Finger lassen.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Hürli -Power » So Aug 11, 2013 13:42

Vielleicht sollten die letzten 3 Textverfasser mal bemerken , das der Text von tomtom 99 eine Parodie auf die inhaltlichen Ergüsse vom Thread - Ersteller " pachazon " darstellt ...... :mrgreen:
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon tomtom99 » So Aug 11, 2013 14:07

erstmal Danke für die Tipps.
Das Wasser habe ich abgelassen damit ich nicht aufpassen muss, der Kühler ist undicht und ich neige dazu eher mit Wasser nach zu füllen.
Der Temperaturfühler sitzt jetzt im Mittleren Zylinder, funz soweit ganz gut aber jetzt ist die Skala zu klein. Welches Instrument kann ich benutzten?
Und die 2m mussten sein damit ich genug Hebel habe (Der Beweis: Die Ablassschraube ist dicht!!!). Den Knebel hatte ich benutzt, leider ist er mir abgebrochen!
Hätte nicht gedacht dass die Ratsche mehr aushält!
Wenn ich alles selbst machen würde, was ich kapier ...., das will keiner.



Hürli-Power, du Spielverderber! :prost:
tomtom99
 
Beiträge: 559
Registriert: Mi Nov 07, 2012 19:33
Wohnort: Augsburg-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon fahrer380 » So Aug 11, 2013 14:38

tomtom99 hat geschrieben:


Hürli-Power, du Spielverderber! :prost:


Aber echt hey :mrgreen:
Wusste jetzt zwischenzeitlich nichzt mehr ganz wer wen vera.... :lol:
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Schorse » So Aug 11, 2013 15:09

Hürli -Power hat geschrieben:Vielleicht sollten die letzten 3 Textverfasser mal bemerken , das der Text von tomtom 99 eine Parodie auf die inhaltlichen Ergüsse vom Thread - Ersteller " pachazon " darstellt ...... :mrgreen:


Jetzt wo du es sagst, merke ich das auch. :oops:
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Staffelsteiner » Mi Aug 14, 2013 20:13

Mensch, den Pachazon würde ich gerne mal persönlich kennenlernen....
Eins muss man ihm jedenfalls lassen: Wenn auch seine Denkvorgänge nicht so leicht für jeden gleich nachvollziehbar sind: Einfälle und Ideen hat er. Er will halt manchmal wohl alles ganz perfekt machen.....
... ja mit einer zwei Meter langen Verlängerung kann man schon was bewirken.....
Wie sagte mal der alte Grieche: "gebt mir einen Hebel ausreichender Länge, und ich hebe die Welt aus den Angeln...!"
Man muss sich eben nur zu helfen wissen.....
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Patrick1031 » Mi Aug 14, 2013 20:42

Das oben war Pachazon nicht selbst, das war eine Parodie auf seine Taten.
Wobei, könnte mir vorstellen er macht das wirklich n8
Gruß Patrick
Benutzeravatar
Patrick1031
 
Beiträge: 240
Registriert: Do Mai 23, 2013 15:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon robs97 » Do Aug 15, 2013 19:22

Nijura hat geschrieben:zu 1:
kommt darauf an welche Ratschengrösse deine alte Ratsche hatte, am besten nimmst deine Alte mit und legst die vor. Im übrigen nimmt man bei Verlängerungen nicht die Ratsche sondern einen Knebel.
Gruss Frank


Meinst Du das funktioniert ??

Du legst Deine Alte auf dem Ladentisch und bekommst eine neu Ratsche dafür :lol: :lol:
Wer kocht, wäscht und bügelt dann für Dich :lol: :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki