Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

Transport von Kraftstoff / Doppelkanister

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Transport von Kraftstoff / Doppelkanister

Beitragvon 108fendt » Mo Feb 15, 2016 11:55

Ferengi hat geschrieben:Was ist aus Deutschland nur für eine verschwulte Muschi-Gesellschaft geworden...
Manche scheinen ja ohne die vielen Gesetze und Vorschriften nicht mehr lebensfähig zu sein.

:roll: :roll: :roll: :roll:



Jo Ferengi da hast du wieder mal recht.

Das beste Gesetz ist ein Gesunder Menschenverstand !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transport von Kraftstoff / Doppelkanister

Beitragvon Ferengi » Mo Feb 15, 2016 12:04

108fendt hat geschrieben:
Das beste Gesetz ist ein Gesunder Menschenverstand !


Der wird den Leuten aber immer mehr abtrainiert. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transport von Kraftstoff / Doppelkanister

Beitragvon otchum » Mo Feb 15, 2016 13:11

Ferengi hat geschrieben:
108fendt hat geschrieben:
Das beste Gesetz ist ein Gesunder Menschenverstand !


Der wird den Leuten aber immer mehr abtrainiert. :roll: :roll:

Zja....Sport ist Mord... :mrgreen:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transport von Kraftstoff / Doppelkanister

Beitragvon tom120 » Mo Feb 15, 2016 14:19

Hallo zusammen,

habt ihr eigentlich nichts zu tun (ich meine die Leute die hier so Zeug schreiben) ? So ein Kombikanister hält ewig.
Wenn jemand unsicher ist bzw. er meint das Teil ist nicht mehr sicher dann soll er sich doch einen neuen kaufen. Der kost doch kein Geld !
Und was soll passieren ? Der Kanister bricht auseinander....
Was ist dann groß kaputt wegen max. 5 Liter Kraftstoff. Was anderes ist es mit Lagertanks wo große Mengen gelagert werden. Da bin ich auch der Meinung Sicherheit und Vorschrift muss passen.

Und wegen den Schnellbetankern: Was soll da passieren ? Bei Kleingebinden wird dich keiner vor's Gericht zerren.

Wie gesagt, wer meint das Teil ist unsicher dann einfach einen neuen kaufen oder eben die Schnellbetanker runternehmen und gut is.
tom120
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Sep 06, 2006 20:51
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki