Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Transportmulde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon rima0900 » Mi Dez 17, 2014 22:45

Tut mir leid, aber so richtig beantwortet sind meine Fragen leider noch net :roll:
Von allem ob ihr das so gelegentlich macht?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon Gigasgagasmann » Mi Dez 17, 2014 23:09

rima0900 hat geschrieben:
Ebix hat geschrieben:wenn Du mit einem einfach wirkendem Zylinder die Mulde etwas schräg stellst, damit du was abtragen kannst, dann würde es die Mulde weiter kippen also muß sie arretiert werden. Bei einem doppelt wirkendem Zylinder hast du das Problem nicht. Ich hab gerade nochmal bei Göweil nachgeschaut. Das ist eine Automatische Endlagenverriegelung bei einfachwirkendem Zylinder.


Aber die Mulde sinkt doch auch nicht von alleine wieder ab wenn ich den Hebel vom Steuergerät loslasse, sondern erst wenn ich ihn in die andere Richtung auf "senken" drücke?!
Und wie funktioniert diese automatische Endlageverriegelung? Gerade bei der ew-Variante kommt doch der Impuls zum senken der Mulde durch das Eigengewicht...


Federn ziehen die Mulde wieder zurück
0:28-0:38 im Video: https://www.youtube.com/watch?v=bnePBaaX0nc
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon Schlepperfritz » Do Dez 18, 2014 9:02

rima0900 hat geschrieben:
Gigasgagasmann hat geschrieben:Sparen bei der Transportmulde ist fehl am Platz finde ich ... Um 2000-2500 bekommt man gute Qualität, und die teuersten kosten eh kaum mehr als 3000-4000€ ...

Rosensteiner: https://www.youtube.com/watch?v=6jyADSi5EoU
Glinsner: https://www.youtube.com/watch?v=kIZwxT6ts1o
Göweil: https://www.youtube.com/watch?v=bnePBaaX0nc
Scheibelhofer: https://www.youtube.com/watch?v=9rapn83o-q0


In den Produktvideos sieht man ab und zu, dass die mit ausgekippter Mulde Material schieben/ziehen. Das wäre manchmal durchaus praktisch, aber bei meiner Göweil (200x100 ew-Zylinder) steht in der BA das man das auf keinen Fall tun soll. :roll: :?

Wie handhabt ihr das, bzw wie groß ist die Gefahr die Mulde damit hinzurichten?


Hallo,

wie ich schon geschrieben hatte, habe ich eine 2 x 1 m Göweil mit EW-Zylinder. Mit hochgekippter Mulde habe ich schon zig Tonnen 0/30 gezogen, das funktioniert super, der Zylinder muß halt vollständig ausgefahren sein. Geschoben habe ich nur mit abgekippter Mulde, wenn die hochgekippt ist, siehst du ja nichts mehr.

Kostenpunkt meiner Göweil lag übrigens vor 3 Jahren bei 1400,- € incl. MwSt. und Frei-Haus-Lieferung - ist aber noch das alte Modell.
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon Mengele Tandem » So Feb 15, 2015 19:46

Habe eben meinen Lamaverkäufer getroffen, der hat mir ne Brantner HKM 220 mit Hardoxleiste und 2 hartvercromten Hyd. Zylindern angeboten- aber einfachwirkend kann ich damit auch Schotter den ich zb in eine Einfahrt gekippt hab bischen einplanieren?? soll Brutto 1650.- kosten, Preis wäre ein Killer hatte sechs Stück vor 2 Jahren bestellt und das ist die letzte, brauch Platz unterm Schleppdach für Heugeräte
Mengele Tandem
 
Beiträge: 60
Registriert: So Dez 01, 2013 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon manutdsupporter » So Sep 20, 2015 18:56

Dani_433 hat geschrieben:Morgen kommen mehr


Servus Dani_433,

bist du mit der Kippmulde noch zufrieden? Welche Optionen kann man sich bei der polnischen Mulde noch auswählen? (Farbe, usw...)
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon 1420337 » Di Sep 22, 2015 11:02

Hallo,

habe seit heuer eine Glinßner, bin voll zufrieden damit. Hatte zum Vergleich eine Brantner und muss sagen, dass die Glinßner einfach alles besser kann. Überhaubt wenn man was Planieren will, geht super (durch den flachen Boden).

Gruß 1420337
1420337
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 24, 2010 9:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon Martin00005 » Sa Sep 26, 2015 19:58

Hallo,

Eine gute Transportmulde sollte folgendes aufweisen:
1. Flacher Boden
2. Doppelwirkende Zylinder (hast mehr Möglichkeiten zu räumen)
3. Drehpunkt beim Auskippen weit hinten, damit die Schürfleiste nicht so bodennah kommt
4. Material der Mulde vor allem Schürfleiste beachten. Da wäre Hardox 400 oder 500(noch besser) gut.

Eine Transportmulde von Scheifele würde mir konstruktiv nicht gefallen.
Außerdem ist die einfachwirkend.
Für Holztransport geht die schon, aber zum Kiesladen würde ich die nicht nehmen.
Der Rahmen unter der Schauffel ist dem Verschleiß ausgesetzt und planieren wär auch nicht so toll damit.
Die Konstruktion der Glinssner Gigantus finde ich gut.
Musst mal schauen ob es die kleiner auch so gibt.

Gruß
Martin
Martin00005
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Apr 09, 2015 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon Gigasgagasmann » Sa Sep 26, 2015 23:32

Martin00005 hat geschrieben:Hallo,

Eine gute Transportmulde sollte folgendes aufweisen:
1. Flacher Boden
2. Doppelwirkende Zylinder (hast mehr Möglichkeiten zu räumen)
3. Drehpunkt beim Auskippen weit hinten, damit die Schürfleiste nicht so bodennah kommt
4. Material der Mulde vor allem Schürfleiste beachten. Da wäre Hardox 400 oder 500(noch besser) gut.

Eine Transportmulde von Scheifele würde mir konstruktiv nicht gefallen.
Außerdem ist die einfachwirkend.
Für Holztransport geht die schon, aber zum Kiesladen würde ich die nicht nehmen.
Der Rahmen unter der Schauffel ist dem Verschleiß ausgesetzt und planieren wär auch nicht so toll damit.
Die Konstruktion der Glinssner Gigantus finde ich gut.
Musst mal schauen ob es die kleiner auch so gibt.



Die Scheifele Mulde wird von Oset gebaut ( http://www.oset.si/ )
Glinssner hats auch kleiner: Modell "Kipptus": http://www.glinssner.at/pdf/Kipptus.pdf
Ganz flachen Boden haben Scheibelhofer "Rancher" und "Farmer": http://www.kipptransporter.at/modelle
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon togra » So Sep 27, 2015 1:57

Gigasgagasmann hat geschrieben:Ganz flachen Boden haben Scheibelhofer "Rancher"...

Welche wir ab Montag (hoffentlich) unser Eigen nennen dürfen.
2,0x1,4m (Sondermaß) mit umlaufender, gerader und 60cm hoher Bordwand; 3,5to Nutzlast.
Für mich war die Lagerung der Mulde und der flache Boden wichtig.
Außerdem ein Kippwinkel von fast 90°, der am komplett ausgezogenen Hubwerk mit komplett eingezogenem hydraulischen Oberlenker wohl selbst in ca. 1m Höhe noch für eine erfolgreiche "Kippung" sorgen sollte. So hoffe ich jedenfalls... :roll:
Außerdem sehr kompetente Mitarbeiter.

Die Website von denen ist allerdings eine reine Katastrophe: Unübersichtlich, unlogisch und in keinem Fall auch nur annähernd zielführend. (Habe ich denen auch deutlich gesagt)
Zur Beratung am Besten anrufen.

Was der "Spaß" kostet, verschweige ich hier lieber mal.... :cry:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki