Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Transportmulde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Transportmulde

Beitragvon Fadenfisch » Fr Sep 19, 2014 19:04

Hi,

bin auf der Suche nach einer brauchbaren Transportmulde mit doppelt Hydraulik zum Abkippen.

Hat einer von euch eine Transportmulde von Scheifele im Einsatz?
Sind die was für Holztransport und kurzzeitigen Sand und Kiestransport?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon Agroplus67 » Fr Sep 19, 2014 20:37

Göweil ist weit verbreitet
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon charly0880 » Fr Sep 19, 2014 20:53

Hab auch a göweil... passt zu blau^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon durbeli » Fr Sep 19, 2014 21:10

Hab auch Göweil
Dateianhänge
426.JPG
426.JPG (149.5 KiB) 6515-mal betrachtet
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon Nirox » Fr Sep 19, 2014 21:21

Ebenfalls Göweil und sehr zufrieden :wink:

Bild
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon County654 » Fr Sep 19, 2014 21:28

Hatte neulich Kontakt zu Rosensteiner. Die Teile sehn sehr durchdacht aus. Da mein Haupteinsatz aber der Frontlader ist, habe ich ein anderes Fabrikat gekauft.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2111
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon Ebix » Fr Sep 19, 2014 21:29

Ich überlege auch schon seit längerem ob ich mir eine heckmulde zulegen soll oder nicht. Es gibt ja da einige günstige die man meiner Meinung nach nicht zu genau anschauen darf. Somit hat man den 500€ sektor abgehakt. Dann der ein oder adere Lichtblick und schon ist man bei ca. 1300 €. Dann hab ich den Blödsinn begangen und bin nach karpfham gefahren. Da hab ich dann auch die göweil gesehen. Ok schon bin ich bei 1800 €. Und wenn ich mir hier die Verarbeitung ansehe und die Ausstattung dann weiß ich wenn ich mir wirklich eine heckmulde anschaffe dann eine Göweil.
Es gibt mit Sicherheit noch andere tolle heckmulden aber die hab ich nicht gesehen wegen Zeitmangel. Aber die hat mir gefallen und ich finde das Preis Leistungsverhältnis stimmt.
Ich hoffe es kommen noch Beiträge mit anderen guten Mulden. Mir fehlt noch ein wenig Vergleich zu anderen guten Mulden.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon Andy_S » Fr Sep 19, 2014 21:43

Ich habe seit einem Jahr eine Scheibelhofer Mulde, allerdings mit einfachwirkendem Zylinder. Habe mir beide Versionen angesehen und dann die günstigere Variante gekauft.
Bei mir standen Scheibelhofer, Brantner und Göweil in der näheren Auswahl. Für die Scheibelhofer hab ich nen guten Preis bekommen, und der Händler ist nur zwei Ortschaften weiter.
Die Verarbeitung ist gut. Bin sehr zufrieden.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon charly0880 » Sa Sep 20, 2014 9:55

Die 3-4 genannten Hersteller nehmen sich nix alle gut. Scheibelhofer kannst auch in Wunsch RAL lacken lassen gegen aufpreis. Die Rosensteiner Samurai kostet halt über 2k.. frage obs das fürs brennholz und bissal kies Transport brauchts.
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon waelder » So Sep 21, 2014 16:19

Fadenfisch hat geschrieben:Hi,

bin auf der Suche nach einer brauchbaren Transportmulde mit doppelt Hydraulik zum Abkippen.

Hat einer von euch eine Transportmulde von Scheifele im Einsatz?
Sind die was für Holztransport und kurzzeitigen Sand und Kiestransport?



Hallo

Schau mal da Preis Leistung unschlagbar 1250,-€ frei Haus

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 6-276-3114


https://www.youtube.com/watch?v=O308nR3QvOo
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon Fadenfisch » So Sep 21, 2014 19:51

@waelder
Die hatte ich auch schon gesehen.

Ich würde aber eine mit geraden Seitenwände bevorzugen, da das für Aufstecker besser ist.
So eine mit schrägen Seitenwände hatte ich mal und wollte ich nicht mehr.
So eine war meine alte:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Die hatte sehr viel mitgemacht und auch gut gehalten, aber die 160cm sind nun für meinen 2m breiten Schlepper zu schmal.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon Fadenfisch » So Sep 21, 2014 19:54

Im Moment sind die Scheifele und diese hier in der 2m Ausführung in der engeren Auswahl:
http://www.traktorpool.de/details/Ladew ... g/1279657/
Soll 1200 € kosten.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon Andy_S » So Sep 21, 2014 20:01

200 kg weniger Nutzlast und gut 40kg mehr Eigengewicht im Gegensatz zur Scheibelhofer. Dazu ist der Grundbock der Scheibelhofer verzinkt.
Die von Deinem Links is halt sehr sehr günstig.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon Schlepperfritz » Mo Sep 22, 2014 5:20

Und 2700 kg weniger Nutzlast als die Göweil.
Meine 2m Göweil hat auch kaum mehr gekostet, ist aber nur ne einfachwirkende.
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportmulde

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Sep 22, 2014 10:46

Die Firma hier wird grad im Technikbereich recht gelobt
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/euro-dreipunkt-laster-heckcontainer-,-heckschaufel-hydraulik/230486580-276-3114
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki