Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:08

Traumberufe Forstwirtin & Jägerin

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon Obelix » So Nov 10, 2013 14:43

westfale2030 hat geschrieben: ... verkürzt sich die Ausbildungszeit zur Forstwirtin auf 2 Jahre, zumindest bei uns in NRW. Die Vergütung liegt zwischen 435 und 680 €, je nach Ausbildungsjahr. ...

Es geht doch nicht darum, wie viel Sie in der Ausbildung verdient oder wie lange die dauert.

Es geht darum, dass Sie die Weichen für Ihr Leben, bis zum Eintritt in der Altersrente mit 67 Jahren stellt. Das ist Ihr und einigen Anderen hier überhaupt nicht bewusst. Damit will Sie sich auch nicht auseinandersetzen, weil dass unbequem ist. Zur Familienplanung hat Sie sich z.B. auch nicht geäußert und das ist ein Thema, dass für Frauen mit 35 Jahren i.d.R. durch ist.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon Forstwirt81 » So Nov 10, 2013 14:56

Hallo!
Mach ein Praktikum in einem Forstbetrieb oder bei den Landesforsten.Bei letzteren landest du oft bei einem Revierförster,dann sollen die dich aber auch bei der Arbeitsgruppe mitschicken. Försterjobs gibt es modern mit viel Büro, z.B. Planungsämter, Forstschulen, Versuchsanstalten, Maschineneinsatz, Ökologiebeauftragte. Der Revierförster hat einige Stunden mehr Bürozeit als früher, aber ist doch die meisste Zeit im Wald! Wenn du am Ball bleibst, mach die Ausbildung zur Forstwirtin und dann studiere Forstwirtschaft oder Forstwissenschaft. Da gibt es tolle Jobmöglichkeiten in vielen Bereichen!
Forstwirt81
 
Beiträge: 125
Registriert: Mi Nov 21, 2007 17:10
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon Waldmenschlein2013 » So Nov 10, 2013 15:15

@ dieterpapa
Danke für Deinen Rat! Ich hatte auch an Überqualifizierung und deren Risiken bei der Jobsuche gedacht.

@ westfale
Aber die Verkürzung wird doch eher nicht empfohlen? Waum eigentlich? An der FH bekommt man dann doch schon gutes Wissen vermittelt, und auch da wäre ein duales Studium möglich.

@ Forstwirt
Danke auch für Deinen Tipp, aber wie gesagt würde ich eine Überqualifizierung durch ein Studium an der Universität fürchten - und ich interessiere mich wirklich für den Beruf der Forstwirtin und nicht der Försterin.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Mann, Obelix, ich hatte fast gehofft nicht den Schwarzen Peter zu ziehen und einen typischen Forums-Stänker wie Dich zu erwischen.
Wo sind denn Deine rationalen Argumente, für die ich im Allgemeinen nicht offen sein soll?

... Mir geht es nicht darum möglichst sicher ordentlich Kohle zu machen ...


Du hast also einen finanziell gesicherten Hintergrund (Elternhaus) und Dir hat es vermutlich noch nie im Leben an etwas gefehlt?

Ich weiß nicht wie Du Dir so ein Urteil anmaßen kannst - abgesehen davon, dass der finanzielle Hintergrund nicht immer eine Rolle bei der Berufswahl spielen muss, oder? Meine Eltern werden nicht immer da sein, ich werde mich aber auch in der Zeit, in der sie für mich da sein können auch nicht einfach auf sie berufen können, wenn's bei mir finanziell mal eng wird. Ich möchte später einen Job haben und unabhängig leben können, klar?

Das ist der Hobby-Jäger oder Jagd-Pächter, den Du da siehst und nicht der Forstwirt.
Forstwirt ist der mit der Motorsäge, dem Traktor und mit den verharzten Klamotten.

Ach nein! Warum habe ich geschrieben, dass ich kein (kleines) Mädchen bin, dass den Forstwirt so sieht? Weil ich mir bewusst bin, dass es diesen Unterschied gibt und worin er besteht!

Zur Familienplanung hat Sie sich z.B. auch nicht geäußert

Dann hol ich das nach bzw. erkläre warum ich mich nicht dazu geäußert habe. Glaubst Du ich bin 30 und hole gerade das Abi nach? Im Moment bin ich 16, und ich habe zur Zeit weder vor zu heiraten noch Kinder zu bekommen. Das ist meine derzeitige Sicht der Dinge. Aber bis zu besagtem Altern von 35 Jahren sind's für mich noch 19 Jahre, und wie viel wird sich bis dahin in meiner Sichtweise ändern? Vielleicht möchte ich nach dem Abitur auch gar nicht mehr als Forstwirtin arbeiten? Aber jetzt, im Moment würde ich gerne, und deshalb möchte ich mich darüber informieren, Erfahrungsberichte und Tipps bekommen.

ich glaube Du verstehst mich überhaupt nicht.

Das scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen.
Waldmenschlein2013
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 09, 2013 14:30
Wohnort: Westliches Rheinland-Pfalz
Nach oben

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon Obelix » So Nov 10, 2013 15:17

Forstwirt81 hat geschrieben: ... Da gibt es tolle Jobmöglichkeiten in vielen Bereichen! ...

Ich hoffe, es melden sich mal ein paar von den ganzen fertigen arbeitslosen "Forstwirtschaftsstudenten" und erklären mal, wie toll die Beschäftigungsaussichten sind. Aber die halten sich vermutlich in anderen Foren auf?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon Waldmenschlein2013 » So Nov 10, 2013 15:22

Ich hoffe, es melden sich mal ein paar von den ganzen fertigen arbeitslosen "Forstwirtschaftsstudenten" und erklären mal, wie toll die Beschäftigungsaussichten sind.

Stimmt, ist auch ein Grund, warum mein Interesse am Beruf der Försterin gering ist. Ein Bekannter hat mich gewarnt, dass die Aussichten in der Hinsicht eher mau wären (und wie westfale auch schon geschrieben hat, sollen für Forstwirte zur Zeit ziemlich gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt sein - ein Zeitungsbericht in unserer regionalen Zeitung hat das auch erst kürzlich geschrieben).
Waldmenschlein2013
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 09, 2013 14:30
Wohnort: Westliches Rheinland-Pfalz
Nach oben

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon Obelix » So Nov 10, 2013 15:25

@ Waldmenschlein2013:

Also wirklich ernst gemeint: Ich glaube, Du bist jetzt einen guten Schritt weiter.

... und ich werde auch nichts negatives mehr posten.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon arbo » So Nov 10, 2013 15:30

Waldmenschlein2013 hat geschrieben:

Vielleicht möchte ich nach dem Abitur auch gar nicht mehr als Forstwirtin arbeiten? Aber jetzt, im Moment würde ich gerne, und deshalb möchte ich mich darüber informieren, Erfahrungsberichte und Tipps bekommen.



Das ist in deiner Momentanen Situation absolut sinnvoll und es spricht für dich das du dir jetzt schon intensiv Gedanken drum machst und dich informierst. Die Entscheidung kann dir sowieso keiner Abnehmen. Es muss ja auch nicht bei einem Praktikum bleiben, es schadet sicher nicht in unterschiedliche Forstlaufbahnen hereinzuschnuppern.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon chefbaumschubser » So Nov 10, 2013 15:33

hm-evtl wäre ja auch die ausbildung zur berufsjägerin interessant.
hat übrigens nicht nur mit jagd zu tun und die chancen auf einen guten job sind gegeben(ebenso berufliches weiterkommen)

http://www.revierjaeger.de
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon JohnDeere1640 » So Nov 10, 2013 16:08

Jetzt muss ich mich hier auch mal mit einbringen.

Ich studiere selbst Forstwissenschaft (TUM) und verstehe nicht warum Obelix die Berufsaussichten so schwarz sieht. Es stimmt, dass die klassische Schiene schwerer zu erreichen ist, da weniger eingestellt werden. Aber auch das wird in den nächsten Jahre wieder mehr, da viele in Rente gehen.
Allerdings gibt es genügend Berufsfelder, in die du als Absolvent einsteigen kannst. Ein Grund hierfür ist, dass das Forstwissenschaftsstudium sehr breit aufgestellt ist und du in vielen Bereichen Kenntisse erlangst. Und mit Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energien kommt immer mehr Schwung rein.

Für dich wäre es wohl besser erstmal die Ausbildung zu machen, wenn du da sehr interessiert dran bist und wenn du dann noch weiter kommen willst, dann mach ein FH-Studium Forstwirtschaft. Da bist du viel näher an der Praxis dran und es wird dir besser gefallen, wenn ich mir deine Aussagen so durchlese.

Ganz generell sollte man bei seiner Berufswahl oder Studiumswahl nicht nur auf Geld oder Aussichten schauen. Was bringt dir ein Job, der dir ein Vermögen bringt, dir aber keinen Spaß bereitet? Da gehst du eher mit 40 vor die Hunde, als wenn du in einem Beruf aufgehst und es genau das ist, was du immer machen wolltest. Dann hast du auch Chancen einen Arbeitsplatz zu bekommen....
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
JohnDeere1640
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 12, 2006 14:17
Nach oben

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon Obelix » So Nov 10, 2013 16:27

JohnDeere1640 hat geschrieben: ... verstehe nicht warum Obelix die Berufsaussichten so schwarz sieht. .... wird in den nächsten Jahre wieder mehr, da viele in Rente gehen. ...

Wer bezahlt die Beamten im Ruhestand?
Die Töpfchen sind ziemlich am Ende. Die Welle, die in Ruhestand geht, bringt imho überhaupt nichts. Da müssen erst mal welche inkl. Witwen den natürlichen Weg gehen, damit wieder Gelder für neue Leute frei werden. Und das sehe ich momentan nicht. Die müssen sparen ohne Ende bei den Neueinstellungen, weil sie zu viele Pensionen/Witwenrenten zu zahlen haben.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon JohnDeere1640 » So Nov 10, 2013 16:39

Du bist ja auch nicht mehr zwangsläufig verbeamtet...
Nimmt dich die Baysf, dann bist Angestellter des öffentlichen Dienstes...
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
JohnDeere1640
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 12, 2006 14:17
Nach oben

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon Weinbauer » So Nov 10, 2013 17:58

obelix in welchem jahrhundert lebst du? heute haben frauen mit nach dem abi nicht vor, gleich zu heiraten und sie können sich in jedem berufsfeld betätigen, wenn sie die anforderungen erfüllen, die dazu erforderlich sind.
und: heute muss nicht mehr in einem beruf bis zum letzten atemzug gearbeitet werden. auch ich habe eine 2. ausbildung.
selbst wenn sie den beruf der forstwirtin erlernt, wird sie mit ca. 22 fertig sein (annahme: 18 abi und 3 jahre ausbildung) damit und kann notfalls immer noch ein studium oder eine 2. ausbildung draufsatteln.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon rima0900 » So Nov 10, 2013 18:11

Es gibt übrigens auch den Studiengang Forstingenieur, könnte einen Kompromiss für dich darstellen... Darf man fragen woher du kommst?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon Kaninchen » So Nov 10, 2013 18:18

Fachlich hab ich nicht viel beizutragen... :oops: Da müßte man schon mehr über Waldmenschleins Qualis wissen, z.B. ob sie mit Maschinen schon etwas umgehen kann, ob sie sich dafür interessiert.... usw. Wo sind jetzt ihre Stärken in dr Schule..... usw....

Das Angebot eines Users zum Praktikum fand ich sehr klasse!!! :=

Ja, zum Glück gibt es wieder oder doch immer noch ? so Mädels wie das Waldmenschlein, die sich Gedanken um ihre Zukunft machen auch ohne die 3 K's! :klug:

Ne Zeitlang war es doch sehr sehr schlimm, dass selbst im heutigen Zeitalter die Mädels nur nach einem Versorger suchten. Ich hab ja lange ausgebildet und da gab es so viele Mädels, die den Beruf nur so lange ausüben wollten, bis sie den passenden Kerl zum Babies erzeugen gefunden hätten. :roll: Und dann bitte bloß nicht mehr arbeiten gehen! :roll:

Über eine haben wir immer sehr geschmunzelt :wink: , die sagte: "Wenn mein Schatz und ich mal heiraten, dann bleibt meins meins, und das, was ihm gehört, das wird unsers!" :roll: :lol:

Waldmenschlein, sorry, dass ich jetzt etwas OT war!
In welchem Bereich Deutschlands wohnst du denn? Denn dann kann man dir sicherlich regionalspezifische Infos zu kommen lassen.
Oder aber: Würdest du auch in andere Bundesländer ziehen? Der Schwarzwald scheint es dir ja schon etwas angetan zu haben. :wink:
Du könntest dich dann auch mal direkt an die dortige Landwirtschaftskammer wenden! Die beraten auch!

Ich wünsche dir auf alle Fälle viel viel Glück :klee: bei der Berufsfindung! :klee: Es ist toll dass du schon so jung klare Vorstellungen hast!
Ich wußte mit 16 überhaupt nicht, was ich werden wollte, bin da mehr herum geeiert... :oops:
cu
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Re: Traumberuf Forstwirtin

Beitragvon Waldmenschlein2013 » So Nov 10, 2013 19:23

Danke, Obelix! Aber gute Kritik: Immer gerne! :wink:

Es muss ja auch nicht bei einem Praktikum bleiben, es schadet sicher nicht in unterschiedliche Forstlaufbahnen hereinzuschnuppern.

Berufsjägerin, das könnte auch interessant sein... Danke chefbaumschubser! :P

Ganz generell sollte man bei seiner Berufswahl oder Studiumswahl nicht nur auf Geld oder Aussichten schauen. Was bringt dir ein Job, der dir ein Vermögen bringt, dir aber keinen Spaß bereitet? Da gehst du eher mit 40 vor die Hunde, als wenn du in einem Beruf aufgehst und es genau das ist, was du immer machen wolltest.

Der Grund, der Hauptgrund, warum ich so stark in Richtung Forstwirtin (oder Berufsjägerin :wink: ) schwanke, statt Ingenieurwesen. Das interessiert, aber es bleibt bisher nur beim Interesse. Bei Forstwirtin und Berufsjägerin werde ich sofort Feuer und Flamme!
-Übrigens hat mir der Bekannte (ein Ranger, selbst Forstwirtschaft an einer FH studiert) erklärt, dass im Moment viele Förster in Rente gehen, und dass der Stellenabbau so abläuft, dass man die Förster in Rente gehen lässt, aber nicht durch neue(, junge) Fachkräfte ersetzt.

War W-und-Fs Vorschlag eines Praktikums eigentlich ernstgemeint? Eine PN habe ich geschickt, aber bisher keine Antwort erhalten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zu euren Fragen (Herkunft, Schule etc.):

Ich lebe im westlichen Rheinland-Pfalz, und zur Frage, ob ich in ein anderes Bundesland ziehen würde kann ich ganz klar antworten: Ja, am allerliebsten nach Baden-Württemberg in den Hochschwarzwald. :oops: :P Damit ginge ein Kindheitstraum in Erfüllung, aber ich weiß, dass eine Festlegung keine gute Idee wäre - deshalb wäre ich auch nicht allzu enttäuscht, wenn nichts daraus würde.
Kurz zu meiner aktuellen Situation in der Schule: Ich belege die Leistungsfächer Deutsch, Biologie und Physik. In Biologie war ich letztens etwas lernschwach, aber ich denke nicht, dass mir das Fachh große Probleme bereiten wird. Deutsch ist für mich kein Problem, aber das ist auch eher "nutzlos", wenn man an seinen Nutzen in meiner Zukunft sehen möchte (Sprachen studieren - nie!). Die Physik bereitet mir allerdings Probleme, aber ich muss dranbleiben, da Umwählen aufgrund der Minizahl an Schülern (ich bin die einzige Schülerin) nicht möglich war. Interesse an Technik und Maschinen habe ich, die Maschinen aus Forst- und Landwirtschaft haben mich schon immer sehr fasziniert!
Waldmenschlein2013
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 09, 2013 14:30
Wohnort: Westliches Rheinland-Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hannibal

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki