Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:09

Traunsteiner Fahrsilo

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » So Mär 23, 2008 9:48

Stimme Hubert zu, Mäuse auf dem Fahrsilo hatten wir auch noch nie!
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » So Mär 23, 2008 11:05

mäuse nicht, aber ratten...

wir legen die randsäcke auch AUF das netz...ist dann besser verdichtet und sauber abgeschlossen.

zum problem mit frost: wenn frost gemeldet ist oder man damit rechnen muss, das die aufgedeckte fläche nicht reicht, einfach noch weiter aufdecken VOR dem frost..das futter vergammelt bei frost nicht...
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » So Mär 23, 2008 13:14

Das geht vieleicht bei euch vor dem Frost so viel zum aufdecken, hier im Allgäu kann der Frost lange dauern...
(Ratten haben wir sowieso keine)
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » So Mär 23, 2008 14:40

Quattrodevil hat geschrieben:Das geht vieleicht bei euch vor dem Frost so viel zum aufdecken, hier im Allgäu kann der Frost lange dauern...
(Ratten haben wir sowieso keine)


Ich wollt es grad sagen, das kommt auf den Standort drauf an...
Also bei uns ist es auch kein Problem wenn die Säcke auf dem Netz liegen, wenn wir Frost bekommen decken wir einfach Unterzieh- und Silofolie weiter auf und legen das Netz über die aufgedeckte Silage, meistens haben wir eben nur wenige Tage Frost!
Und unsere Mäuse fressen sich tatsächlich durch die Netze, sind aber keine normalen Feld- oder Hausmäuse sondern braune mit nem schwarzen Streifen auf dem Rücken, die sind auch etwas größer!
Weiß vielleicht jemand was das für ne Art ist?
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon A. Jocker » So Mär 23, 2008 17:16

Moin

Das habe ich aber auch schon beobachtet. Die Mäuse bauen sich in den aufgewickelten Netzen Nester, und dafür fressen sie sich dadurch. :x
Wer will der hat der kann
Benutzeravatar
A. Jocker
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Jan 23, 2008 16:14
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Basti » So Mär 23, 2008 20:17

A. Jocker hat geschrieben:Das habe ich aber auch schon beobachtet. Die Mäuse bauen sich in den aufgewickelten Netzen Nester, und dafür fressen sie sich dadurch. :x

Einfach die Netze nicht in der Scheiße liegen lassen. Entweder auf besfestigten Flächen, Paletten oder auf einem benachbartem Silo lagern.

Das einzigste Problem bei uns sind Katzen, die machen hier und da immer noch Löcher...das Problem wird aber direkt am Dienstag angegangen :wink:
Basti
 
Beiträge: 152
Registriert: Do Mai 03, 2007 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » So Mär 23, 2008 20:47

Ich glaub er meint die aufgewickelten Netze die noch auf dem Silohaufen liegen!
So ist das jedenfalls bei uns, außerdem fressen sie sich durch Netze und Folien und graben dann Gänge im Mais!
Also das Mäuseproblem besteht auch ausschließlich auf Mais, für Gras interessieren sie sich nicht :wink:
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Mär 23, 2008 20:54

Iron Maiden hat geschrieben:....außerdem fressen sie sich durch Netze und Folien und graben dann Gänge im Mais!



hast du für die Mäuse kein anderes Futter? Wenn ich was bemerke, versorge ich die immer bestens :wink:

Loch hatte ich noch keins in einem Netz, vieleicht sind die einfach noch zu neu?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon A. Jocker » Mo Mär 24, 2008 8:30

Basti hat geschrieben:einfach die Netze nicht in der Scheiße liegen lassen.


Du solltest nicht von dir auf andere schließen.

HB hat recht, es handelt sich um die Netzte die noch auf dem Silo liegen.
Wir haben uns angewöhnt gleich nach dem Silofahren Eimer mit 2 Löchern zwischen die Silos zu stellen, wo drinn sich dann Gift befindet. Zudem haben wir jede Menge Katzen die anscheinend auch noch jede Menge finden.
Aber wieso sollte eine Maus aus ihrem sicheren Versteck heraus kommen, wenn sie da alles hat.
Wer will der hat der kann
Benutzeravatar
A. Jocker
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Jan 23, 2008 16:14
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Schosch » Mo Mai 12, 2008 15:12

ich muss sagen ein sehr interesantes thema also fahrsilo bau hät ich momentan auch in augenschein genommen sind aber momentan noch twas unsicher weil eigentlich niemand weiß wies weiter gehn soll usw und mei vater noch der meinung is "des bissl silo wennn hi is zohlt se a fahrsilo lang no ned o " seine ausdrucksweise im erstn sin verständlich in zweiten sinn haufen arbeit für mich beim silo entnehmen weil einfach immer auf den rändern 20 cm oder mehr vergammelte schicht drauf is aber is ja jeden bekannt

so also thema silonetze hab selber welche aber das i mauslöcher drin habe is mir momentan unbekannt noch vll gibts ja noch ne überraschung weiß ja ned was für momnstervieher von euch zu mir kommen :-)
i hab silonetze aus drahtgeflecht (wenn man das draht nennen kann )
mir is problem unbekannt momentan noch bin mal gespannt

mfg schosch
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mo Mai 12, 2008 17:46

Nocheinmal auf deutsch und mit Satzzeichen.


(Pfennigfuchser :roll: )
Zuletzt geändert von tröntken am Di Mai 13, 2008 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Schosch » Di Mai 13, 2008 15:43

sorry bin bayer und hab no nie schule gehabt :-)
aber das nachmal von dir soll wahrscheinlich nochmal heißen oder ????
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Schosch » Do Mai 15, 2008 17:19

hehe
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki