Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 5:41

Trecker in der 150 ps klasse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Sa Jan 20, 2007 17:28

ich hab auch nix gegen das vario system sondern gegen fendt
naja ich halt ansichtssache
jeder hat marken die er mag und welche die er nich mag
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Valtra-Getriebe

Beitragvon profitrac » Sa Jan 20, 2007 17:47

Flächenagrardesigner hat geschrieben:Zu Valtra kann ich sagen, dass die für ihren Preis wenig Technik bieten.
3LS-Stufen sind mit 3 Gängen ja nun wirklich nicht der Hammer.


Hat das Valtra-Getriebe nicht vier Gänge und drei Gruppen, dazu die erwähnte dreistufige Lastschaltung?

Auch das wäre zugegebenermaßen keine besonders großzügige Ausstattung. Gutes höre ich vor allem über die geringe Störanfälligkeit der Finnen, kann mir dazu aber kein persönliches Urteil erlauben, da ich noch nie mit einem Valtra gearbeitet habe ...
Der Bär groovt, wenn der Berg ruft ...
Benutzeravatar
profitrac
 
Beiträge: 225
Registriert: Fr Mär 03, 2006 2:42
Wohnort: Zicke Zacke Hanomacke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra-Getriebe

Beitragvon Zoni » Sa Jan 20, 2007 19:14

profitrac hat geschrieben:..., kann mir dazu aber kein persönliches Urteil erlauben, da ich noch nie mit einem Valtra gearbeitet habe ...


Diese Aussage von profitrac finde ich ehrlich und gut. Oft und gerade auf dem Gebiet der Landtechnik erlauben sich nämlich Menschen ein persönliches Urteil über Dinge, die sie noch nicht einmal dem Augenschein nach kennen, geschweige von der praktischen Arbeit. Das nur so nebenbei, jedoch keineswegs off topic... :roll:
Benutzeravatar
Zoni
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Jan 08, 2007 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Sa Jan 20, 2007 20:53

fals du mich damit ansprichst
ich mein nich dass fendt ein schlechter trecker is dazu hab ich nich genug erfahrung mit den neueren....
wir werden uns nur kein fendt anschaffen weil ich fendt einfach nich mag
das is bei mir wie beim fußball
entweder man mag eine marke oder nich
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra-Getriebe

Beitragvon Ösi » Sa Jan 20, 2007 21:21

Zoni hat geschrieben:
profitrac hat geschrieben:..., kann mir dazu aber kein persönliches Urteil erlauben, da ich noch nie mit einem Valtra gearbeitet habe ...


Diese Aussage von profitrac finde ich ehrlich und gut. Oft und gerade auf dem Gebiet der Landtechnik erlauben sich nämlich Menschen ein persönliches Urteil über Dinge, die sie noch nicht einmal dem Augenschein nach kennen, geschweige von der praktischen Arbeit. Das nur so nebenbei, jedoch keineswegs off topic... :roll:




Endlich mal etwas Vernunft und Reife hier! Leider jedoch nicht bei allen...



Allein einen Schlepper aus Animosität abzulehnen ist ja nicht sonderlich klug... So wie ich diesen Thread verfolgt habe scheint sich der Ersteller
ohnehin schon ziemlich sicher wieder einen NH zu kaufen.
Vorgeschlagene Alternativen werden ja gar nicht erst ernsthaft betrachtet. Allein immer wieder zu fragen; Wie ist die Marke? oder Was haltet ihr von...? erachte ich nicht als sonderlich konstruktiv.
Ich denke da sollte eine Diskussion schon ein wenig mehr in die Tiefe
gehen, z.B. über konkrete Modelle gesprochen oder technische Spezifikationen erfragt werden.

@ NH
Nimm doch eine alte TM Semmel und werd glücklich mit einen 90er Jahre Schlepper. Ist sicher billig zu kriegen.
Zuletzt geändert von Ösi am Sa Jan 20, 2007 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zoni » Sa Jan 20, 2007 21:32

Viele Heranwachsende haben einen Spielzeugtrecker von Siku, vielleicht sogar ferngesteuert, und denken nun, es gibt auf der Welt nur zwei Marken: Fendt und John Deere. Und dann wird wild drauflosspekuliert, was denn nun für den "eigenen" Betrieb gekauft werden soll, wobei man mit 15 Jahren ja auch viel dummes Zeug reden kann. Letzten Endes bezahlt Papi ja doch den Trecker. Und das ist auch gut so.
Benutzeravatar
Zoni
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Jan 08, 2007 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Sa Jan 20, 2007 21:32

Hallo,
ich würde mir einen New Holland kaufen, die sie robust und nicht immer so teuer.
Ich würde einen TM 150 o. TM 155 nehmen.

Mein Onkel hat einen M 160 mit einer max.Leisung von 185 Pferdchen.
Der hat noch nie Probleme gehabt.

mfg
Seppel
Zuletzt geändert von Seppel am So Jan 21, 2007 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zoni » Sa Jan 20, 2007 21:38

New Holland hat geschrieben:fals du mich damit ansprichst
ich mein nich dass fendt ein schlechter trecker is dazu hab ich nich genug erfahrung mit den neueren....
wir werden uns nur kein fendt anschaffen weil ich fendt einfach nich mag
das is bei mir wie beim fußball
entweder man mag eine marke oder nich


Nein, nein. Ich spreche nicht Dich an. Du machst das schon genau richtig. Man sollte immer nur Sachen kaufen, die man mag. Das Gefühl im Bauch, das sollte entscheiden. Gerade beim Landmaschinenkauf. Was nützt es Dir, wenn Du mit einer Maschíne arbeiten mußt, die Du nicht magst? Ich mag gar nicht daran denken... :?
Benutzeravatar
Zoni
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Jan 08, 2007 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon peppo » Sa Jan 20, 2007 21:44

Als mein Onkel und ich gestern eine Kuh zu einem Ausmelkbetrieb brachten, stand dort ein neuer NH - ich weis aber nicht welcher. Als wir dann die Kuh im Stall hatten standen sie zu viert um den Trecker rum. Dann erzählte uns der Betriebsleiter das sie schon zwei Stunden auf den Servicemann warten da der Rechner oder so kaputt sei. Außerdem sagte er das er mit seinem anderen NH sehr zufrieden sei .

Nur mal eine Geschichte am Rande.

Genaueres drau ich mich nicht zu sagen da wir selbst am Betrieb keinen NH haben und ich dazu auch nichts weis.


Schönen Abend noch
mfg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Sa Jan 20, 2007 22:26

ich lass mir da schon reinreden
nur nich mit fendt halt
und mit NH hab ich halt "erfahrung"
und mit den anderen marken nicht
es geht nicht ums geld bei dem kauf aber naja
und mein vater kauft den naja nich direckt für mich aber wegen mir weil ich jetzt führerschein mache und dann würden wir gerne 2 trecker haben die arbeiten
in letzer zeit wurden recht "viele" valtras bei mir in der nachbarschaft gekauft ich weiß allerdings nicht ob die gut sind
und weil mein vater den trecker auch ein bisschen für mich kauft darf ich da auch ein bisschen mitreden
eure letzen kommentare regen mich i-wie ein bisschen auf :evil:
mit siku hab ich nix mehr am hut...naja einer steht aufm schrank....:P
MFG
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Sa Jan 20, 2007 23:51

Mich regt es ja auch auf wenn jemand:

- keine Gross- und Kleinschreibung beherrscht
- keine Satzzeichen kennt
- behauptet Geld sei egal
- 10 Seiten lang keine konkreten Fragen stellt
- usw,...



Euer 8360 sollte min. 135 PS haben und bleibt lt. deiner Aussage am Hof.
Bitte für was dann noch ein Schlepper in der "gleichen" Leistungsliga?







Ist dem Bauer wurscht das Geld, wird halt ein New Holland bestellt!

Ist dem Bauer fad daheim, schreibt er halt ins Forum rein!

Ist der Bauer zu dumm zum Schreiben, kommt mir gleich das" Speiben"!
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zoni » So Jan 21, 2007 8:38

Ösi hat geschrieben:Mich regt es ja auch auf wenn jemand:

- keine Gross- und Kleinschreibung beherrscht
- keine Satzzeichen kennt
- behauptet Geld sei egal
- 10 Seiten lang keine konkreten Fragen stellt
- usw,...


Solange es den Admin nicht stört, wirst Du Dich noch ewig darüber aufregen müssen. Ich übrigens auch.


Ösi hat geschrieben:Euer 8360 sollte min. 135 PS haben und bleibt lt. deiner Aussage am Hof.
Bitte für was dann noch ein Schlepper in der "gleichen" Leistungsliga?


Das hat er aber geschrieben. Lies bitte mal genau nach. Dem Sinn nach geht es darum, daß der Junior jetzt eine Fahrerlaubnis hat und deswegen dieser Schlepper angeschafft wird.
Benutzeravatar
Zoni
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Jan 08, 2007 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » So Jan 21, 2007 9:55

Das alleinige Erlangen einer Fahrerlaubnis ist doch nun wirklich nicht Grund genug einen 2ten Schlepper der gleichen Leistungsliga anzuschaffen.
Rein ökonomisch gesehen vermutlich betriebswirtschaftlicher Wahnsinn.
Was willst damit machen? Soll er mit Papa um die Wette pflügen?
Ausserdem würde ich einem "Fahranfänger" nicht gleich einen
€ 70.000.- Schlepper in die Hand geben.

Ist dem Bauer wurscht das Geld, wird halt ein New Holland bestellt!

Ist dem Bauer fad daheim, schreibt er halt ins Forum rein!

Ist der Bauer zu dumm zum Schreiben, kommt mir gleich das" Speiben"!
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zoni » So Jan 21, 2007 10:04

Ösi hat geschrieben:Das alleinige Erlangen einer Fahrerlaubnis ist doch nun wirklich nicht Grund genug einen 2ten Schlepper der gleichen Leistungsliga anzuschaffen.
Rein ökonomisch gesehen vermutlich betriebswirtschaftlicher Wahnsinn.
Was willst damit machen? Soll er mit Papa um die Wette pflügen?
Ausserdem würde ich einem "Fahranfänger" nicht gleich einen
€ 70.000.- Schlepper in die Hand geben.


Rein ökonomisch gesehen ist EIN 150 PS-Schlepper auf einem 90 ha-Betrieb schon Wahnsinn. Das wurde hier zu Anfang des Threads bereits erwähnt. Am lustigsten sind die Begründungen, warum man doch einen so großen Schlepper braucht. :lol:
Benutzeravatar
Zoni
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Jan 08, 2007 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmer310 » So Jan 21, 2007 13:11

Johni Driver hat geschrieben:Bei 3000 Bst schon getriebeschaden ist bei fendt des öfteren der fall...
Bei solch hohen Preisen sollte die Robustheit zb. des Getriebes schon wesentlich besser sein....

Wo is sowas denn öfters der Fall?
Außerdem schreibst du, dass Fendt zu teuer is. Wo liegt der Unterschied zwischen nem 7er Fendt und dem 6820/6830?
Das macht doch kaum was aus wenn du beide MAschinen identisch ausstattest...
Farmer310
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 07, 2005 18:21
Wohnort: Frankenberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki