Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 5:41

Trecker in der 150 ps klasse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Trecker in der 150 ps klasse

Beitragvon New Holland » Do Jan 04, 2007 22:30

hallo
wir wollen uns nächstes jahr einen neuen schlepper zulegen. :D :D
jetzt wollte ich mal eure meinung hören welche schlepper in der 150 ps klasse gut sind.
wir haben 90 ha ackerbau
in unserem ort ist ein MF händler mit werkstatt
sonst sind die anderen werkstätten ungefähr alle gleich weit weg :(
:?: :?:
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Do Jan 04, 2007 22:45

Deutz-Fahr oder Fendt !!
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Do Jan 04, 2007 22:46

Hallo
Wie weit sind die anderen Werkstätten den weg und welche Marken vertreten die ?


Mfg
Zement
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Do Jan 04, 2007 22:47

alle so 30 km....so ziemlich alle großen marken
fendt, john deere, new holland, case, claas, deutz joar....
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Do Jan 04, 2007 22:47

Wie wärs mit einem JD 6520 oder halt jetzt ein 6530
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Jan 04, 2007 22:51

deutz agrotron 155 oder auch die mf mit sisu motoren sind gut,
fendt wäre mir zu teuer.
preis leistung ist auch bei case in ordnung.
die 6920er johnnys sind auch net schlecht, aber net die billigsten.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FENDT 612 LSA » Do Jan 04, 2007 22:52

Wenn Geld da dann FENDT!!!
Vom Preisleistungsverhältnis ist Deutz interessant!!!
Aber ich fahr am liebsten meinen 600er Fendt!! Da bleibt mein Vario auch mal stehen!! :lol:
FENDT 612 LSA
 
Beiträge: 410
Registriert: So Dez 17, 2006 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Do Jan 04, 2007 22:52

Kannste dich mit dem Mf anfreunden ? wenn ja , warum nicht.
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Jan 04, 2007 22:53

alex1053070 hat geschrieben:Wie wärs mit einem JD 6520 oder halt jetzt ein 6530


da fehlen aber noch 30ps ^^
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FENDT 612 LSA » Do Jan 04, 2007 22:53

oh !! CLAAS auch sehr interessant!!!! Bekomm ich diesen Sommer auf probe!!!
FENDT 612 LSA
 
Beiträge: 410
Registriert: So Dez 17, 2006 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Do Jan 04, 2007 22:55

feendt mag ich nich....allein schon der preis
das wär zwar kein problem denk ich aber ich weiß nich
was soll an dem so toll sein
also mit unserem new holland sind wir jetzt 10 jahre zufrieden
8360....das war mit der erste an dem keine lastschaltung mehr war :wink:
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trecker in der 150 ps klasse

Beitragvon Geronimo » Do Jan 04, 2007 23:35

New Holland hat geschrieben:hallo
wir wollen uns nächstes jahr einen neuen schlepper zulegen. :D :D
jetzt wollte ich mal eure meinung hören welche schlepper in der 150 ps klasse gut sind.
wir haben 90 ha ackerbau
in unserem ort ist ein MF händler mit werkstatt
sonst sind die anderen werkstätten ungefähr alle gleich weit weg :(
:?: :?:



Wenn du schon einen MF-Händler im Ort hast, mach mal ne Probefahrt mit einem MF 6480 oder 6485, bzw 7480/85 als Stufenloser.
30 km zum Kundendienst oder um ein paar ET wär mir persönlich zu weit.
Zuletzt geändert von Geronimo am Do Jan 04, 2007 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Do Jan 04, 2007 23:35

Für 90 ha???????? :?
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mike » Do Jan 04, 2007 23:39

Wieviele Traktoren sollten für einen Ackerbaubetrieb mit 90 ha reichen? Wieviel PS sollte dieser/ diese Traktor(en) haben? mfg
mike
 
Beiträge: 443
Registriert: So Jul 02, 2006 22:17
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Do Jan 04, 2007 23:41

Ich würde mal sagen, da reicht es im Normalfall, sich mit dem gleichgroßen Nachbarn einen 150 PS-Trecker zu kaufen und den Rest mit einer alten 80 PS-Gurke zu machen.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki