Auf dem Acker kann keiner Schneller arbeiten als 20-25km/h. Das wäre keine Arbeit mehr, zudem würde das kein traktor mehr ziehen (eseiden du hast nen 500Ps schlepper oder deine Maschinen sind grade mal ein paar Zentimeter breit)
Doch ich hab mitm Kumpel undm 4050 mitm Grubber schon mal 32 kmh geschafft ! Aber sonnen langen Berg runter ^^
MFG
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt! Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios! Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?
Glaub bei etwa jeweils 2 km/h mehr verdoppelt sich der Verschleiß!
Wenn man normal mit 10 km/h grubbert, hat man dann bei 32 km/h...mal rechnen...irgendwas beim 2000-fachen Verschleiß...OK kann nicht ganz aufgehen die Rechnung aber das muss ja dann reiner sandboden gewesen sein und/oder der Schlepper das x-fache zu viel an Leistung für den Grubber gehabt haben.
Der Fastrac scheidet ja wohl schon mal aufgrund seines Preises aus. Außerdem erscheint bei seinem Arbeitsprofil nicht einmal ein 50 sinnvoll, geschweige 65km/h.
Der T 7000 ist zwar super geil, aber schießt wohl übers Ziel hinaus.
Kommt ganz drauf an was der Käufer für Kriterien hat. Neuste vom Neuen? Ohne Schnickschnack?
Wurde es schon geschrieben und ich habs überlesen und hat die Frage, nach den zu erwartenden Jahresstunden und Nutzungsdauer noch keiner gestellt.
Also meine Favoriten sind ja weiterhin:NH TM 140, Claas 816 oder Agrotron/Iron/R6 150 oder vielleicht noch einen günstigen JD 6630, wobei ich den 6830 dann vorziehen würde.
Also ich würde dir zum Cvx raten. Habe sehr gute Erfahrungen mit denen und zu dem ist das Preisleistungsverhältnis unschlagbar. Unser Cvx 1170 (Ausstattung Komfort) mit 50kmh, Vorgewendema., Fronthubwerk und -zapfwelle, 2 Superkomfortsitze, Umkehrgebläse, gef. VA
=kostete 80000 Euro.
Jetzt 700 Stunden und noch keine Kleinigkeit drann. Sehr gute Fahreigenschaften, guter Durchzug, Spritverbrauch geht in Ordnung, Hubkraft sehr gut, Bedienung recht einfach und komfortabel.
Es gibt ja jetzt ein neues Modell mit größerer Kabine und stärkeren Motoren aber der kostet sicher auch mehr. Die "alten" sind aber auch noch verfügbar.
Weiß ja nicht welche Ausstattung du brauchst, aber es ist sehr viel serienmässig und wir haben für 10000 Aufpreis, also bekämst du einen 170er für 70000, wenn du gut handelst.
Wenn ihr einen Gerauchten haben wollt wäre meine empfehlung ein Fendt Favorit 515C der hat 150 PS und einen 6 Liter Motor
Es gibt denn auch als 50Km/h version
und ist lastschaltbar
wenn ihr einen neuen schlepper haben wollt dann würde ich sagen ihr kauft auch einen Deutz da stimmt das Preisleistungsverhältsnis auf jeden fall aber ich meine das du dir am besten ein MF holen kannst wenn der Händler gleich um die Ecke ist weil wenn dann was ist kannst du schnell eine reparatur machen lassen !!