Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 8:51

Trecker in der 150 ps klasse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Mo Jan 08, 2007 16:25

arbeiten auf dem acker bist 45 km/H :D.....ich glaubs auch...wer fährt denn aufm acker mit 45 km/h??....
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Mo Jan 08, 2007 16:26

Ich :D
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mo Jan 08, 2007 16:27

Bulldogfahrer hat geschrieben:Ich weiß das weil ich schonmal mit so einem mitgefahren bin.


Ach so, das ist dann natürlich was anderes!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mo Jan 08, 2007 17:07

Hallo,

Auf dem Acker kann keiner Schneller arbeiten als 20-25km/h. Das wäre keine Arbeit mehr, zudem würde das kein traktor mehr ziehen (eseiden du hast nen 500Ps schlepper oder deine Maschinen sind grade mal ein paar Zentimeter breit)
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Mo Jan 08, 2007 17:16

Doch ich hab mitm Kumpel undm 4050 mitm Grubber schon mal 32 kmh geschafft ! Aber sonnen langen Berg runter ^^

MFG
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Mo Jan 08, 2007 17:42

so siehts aus :D...warscheinlich als der grubber oben war oder wie lol außerdem is das nich gut fürn trecker über die koppel zu heizen...
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Mo Jan 08, 2007 17:49

Da schont man das Material...

Glaub bei etwa jeweils 2 km/h mehr verdoppelt sich der Verschleiß!

Wenn man normal mit 10 km/h grubbert, hat man dann bei 32 km/h...mal rechnen...irgendwas beim 2000-fachen Verschleiß...OK kann nicht ganz aufgehen die Rechnung aber das muss ja dann reiner sandboden gewesen sein und/oder der Schlepper das x-fache zu viel an Leistung für den Grubber gehabt haben.
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Es macht immer Tut-Tut!

Beitragvon Laurenzius » Mo Jan 08, 2007 17:52

Wenn man schneller fahren tut tut der Trecker aber doch mehr ziehen tun? Oder?
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mo Jan 08, 2007 17:58

Das kommt ganz auf das Drehmoment des Schleppers draufan. :wink:
Die meisten Schelepper haben das maximale Drehmoment zwischen 1600 und 1900 Umdr.
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Mo Jan 08, 2007 18:51

Der Fastrac scheidet ja wohl schon mal aufgrund seines Preises aus. Außerdem erscheint bei seinem Arbeitsprofil nicht einmal ein 50 sinnvoll, geschweige 65km/h.
Der T 7000 ist zwar super geil, aber schießt wohl übers Ziel hinaus.

Kommt ganz drauf an was der Käufer für Kriterien hat. Neuste vom Neuen? Ohne Schnickschnack?

Wurde es schon geschrieben und ich habs überlesen und hat die Frage, nach den zu erwartenden Jahresstunden und Nutzungsdauer noch keiner gestellt.
Also meine Favoriten sind ja weiterhin:NH TM 140, Claas 816 oder Agrotron/Iron/R6 150 oder vielleicht noch einen günstigen JD 6630, wobei ich den 6830 dann vorziehen würde.
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Di Jan 09, 2007 17:35

also n trecker mit 65 km/h lohnt sich für uns gar nich
weil wir nich so weit fahrn müssen
außerdem is das auch eher so n transporttraktor

also wenn ihr noch was postet könnt ihr bitte ganz am anfang die marke die ihr empfehlen würdet schreiben? danke denn hab ich ne bessere übersicht

danke
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cvx 1170 » Di Jan 09, 2007 18:17

Also ich würde dir zum Cvx raten. Habe sehr gute Erfahrungen mit denen und zu dem ist das Preisleistungsverhältnis unschlagbar. Unser Cvx 1170 (Ausstattung Komfort) mit 50kmh, Vorgewendema., Fronthubwerk und -zapfwelle, 2 Superkomfortsitze, Umkehrgebläse, gef. VA
=kostete 80000 Euro.
Jetzt 700 Stunden und noch keine Kleinigkeit drann. Sehr gute Fahreigenschaften, guter Durchzug, Spritverbrauch geht in Ordnung, Hubkraft sehr gut, Bedienung recht einfach und komfortabel.
Es gibt ja jetzt ein neues Modell mit größerer Kabine und stärkeren Motoren aber der kostet sicher auch mehr. Die "alten" sind aber auch noch verfügbar.
Weiß ja nicht welche Ausstattung du brauchst, aber es ist sehr viel serienmässig und wir haben für 10000 Aufpreis, also bekämst du einen 170er für 70000, wenn du gut handelst. :wink:
cvx 1170
 
Beiträge: 140
Registriert: So Apr 16, 2006 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Di Jan 09, 2007 21:01

brauch ja nur 150 ;)
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bbauer » Di Jan 09, 2007 21:01

Tu Dir selber einen Gefallen und lass die Finger von NEW HOLLAND. Vor allem von der TM Serie!!!!
bbauer
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Nov 29, 2006 9:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Neu oder Alt

Beitragvon Fendt515C/ » Di Jan 09, 2007 21:10

Wenn ihr einen Gerauchten haben wollt wäre meine empfehlung ein Fendt Favorit 515C der hat 150 PS und einen 6 Liter Motor
Es gibt denn auch als 50Km/h version
und ist lastschaltbar

wenn ihr einen neuen schlepper haben wollt dann würde ich sagen ihr kauft auch einen Deutz da stimmt das Preisleistungsverhältsnis auf jeden fall aber ich meine das du dir am besten ein MF holen kannst wenn der Händler gleich um die Ecke ist weil wenn dann was ist kannst du schnell eine reparatur machen lassen !!

Mfg
Fendt515C/
Bin der Farmer und bin geboren auf dem Land :)!!!
Fendt515C/
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jan 08, 2007 14:56
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, Schwegler, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki