Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 5:41

Trecker in der 150 ps klasse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Mi Jan 10, 2007 17:33

lol mit deutz hab ich absolut keine ahnung
was haltet ihr von:
DEUTZ
JOHN DEERE
MF
VALTRA/VALMET
joar....
wer davon is schlecht/gut
über fendt und CNH braucht ihr mir nix mehr schreiben
und fasttrac auch nich:P
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drago » Mi Jan 10, 2007 18:05

New Holland hat geschrieben:drago nein kein frontlader
wir haben ein NH 8360 mit frontlader und das reicht für unsere arbeiten


Ich dachte der 8360 soll dann weg.

Johni Driver hat geschrieben:ich denke der Jetzige TM wird auch eine bessere Leistung haben als der T 7000 . Da der TM ja 7,5 Hubraum hat und der T 7000 "nur" 6,72

Was könnt ihr zu Verabeitung zum TM bzw zu TSA sagen !

PS der T 7000 hat den Motor vom TSA und die Kabime vom TSA

Der neue Motor hat aber dafür Vierventile. Der ist schon gut und mit dem neuen JD m.E. der beste. Vorteil bei JD:Turbolader mit variabler Schaufelgeometrie.
Allgemein ist die Verarbeitung von NH immer besser geworden.
drago
 
Beiträge: 59
Registriert: So Feb 26, 2006 10:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mi Jan 10, 2007 18:17

Der neue Axion hat auch variable Turboladergeometrie !!


@New Holland was ist mit Claas Axion?
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Mi Jan 10, 2007 19:37

Johni Driver hat geschrieben:Der neue Axion hat auch variable Turboladergeometrie !!

@New Holland was ist mit Claas Axion?


Stimmt, nur ist deshalb der Motor nicht um längen besser. Der Axion ist aber wie der T 7000 wohl ein bisschen groß und v.a. teurer.


Zu Valtra kann ich sagen, dass die für ihren Preis wenig Technik bieten.
3LS-Stufen sind mit 3 Gängen ja nun wirklich nicht der Hammer.
Wir sollten für eine 120 HITech Lagermaschine in magerer Ausstattung ca.65€inkl. zahlen, da gab es den T aber schon.
Spritmäßig soll der bei hohen Drehzahlen saufen.

Zum Deutz TTV: Das wäre der letzte Stufenlose den ich kaufen würde, weil der 50 gerade mal bei 2100 U/min schafft. Das wäre für mich ein Hauptargument für stufenlos um die Drehzahl auf der Straße runterzubringen.
Wenn Agrotron, der ja wirklich nicht schlecht ist, würde ich aber zum Iron /R6 greifen, da günstiger und schicker 8)
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Mi Jan 10, 2007 20:01

ne den 8360 wollen wir weiterhin behalten
ok
was haltet ihr von:
DEUTZ
JOHN DEERE
MF
VALTRA/VALMET
UND CLAAS
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-Fahrer » Mi Jan 10, 2007 20:37

Hi New Holland,

also ich finde MF ganz gut.
Wir selbst haben einen MF 6480 (würde von der Größe auch bei dir in Frage kommen ).Es ist ein soldider Schleper . Man findet sich schnell drauf zurecht, kannst also auch mal einen Aushilfsfahrer ohne großes Erklären drauf setzen.Wir hatten jetzt in einem Jahr und ca 500 Stunden noch keine Probleme und noch keinen Werkstatt besuch 8) .

Also ich würde dir eine Probefahrt mal empfehlen.


Mfg
Benutzeravatar
MF-Fahrer
 
Beiträge: 168
Registriert: Fr Jan 05, 2007 10:30
Wohnort: Ostholstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Mi Jan 10, 2007 20:52

ja werd ich auch machen
aber so ne probefahrt/woche sagt ja nix über die verarbeitung des traktors
ob der oft kaputt ist und so
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Do Jan 11, 2007 18:08

also ich denk ma probefahrt/gespräch mit händlern werd ich meiner meinung nach mit:
Case,NH, john deere, deutz und MF
hm...joar....
sollte ich da noch andere mit einbeziehen?
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Do Jan 11, 2007 20:54

Claas ? oder gibt es die da iin deiner gegend nicht?


MFG
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Do Jan 11, 2007 21:01

master3011 hat geschrieben:Claas ? oder gibt es die da iin deiner gegend nicht?


MFG


Jipp, Hexashift finde ich genial,v.a. 50 mit 1900.
Hatte den 657ATZ als Vorführer. Wurde aber schon viel zu geschrieben.
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Do Jan 11, 2007 22:24

achso claas....hm....doch der is nur 6 km weg
kp...muss man ma gucken
von dem hab ich auch keine ahnung ob der gut is oder nich
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Fr Jan 12, 2007 8:44

Hexashift = Dyna6
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Fr Jan 12, 2007 19:50

ja Hexa Shift bzw Dyna 6 find ich weniger gut. Wenn der die Gruppen schaltet ruckt des richtig unter Last.

Da würde ich lieber den T 7010 mit Power Command nehmen!!!!
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » So Jan 14, 2007 20:40

danke für die vielen antworten....
ich hätte nie gedacht dass so viele leute schlechte erfahrung mit fendt haben
:)
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mo Jan 15, 2007 21:20

ja das hat sich bei den Varios geändert! aber nix etz gegen Vario :D
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki