Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 14:20

Treckerführerschein

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon luftpumpe » Mo Jun 04, 2007 13:12

Moin
wie bekomme ich denn diese sondergenemigung??????
muss der Landwirt nur unterschreiben das ich da helfen muss oder was ??????
Wer vorne hebt, der schwebt
luftpumpe
 
Beiträge: 7
Registriert: So Apr 22, 2007 11:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Mi Jun 06, 2007 21:34

weis jemand wie viel der L-fürerschein kostet und was man da alles fahren darf
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon luftpumpe » Do Jun 14, 2007 10:19

irgenwie bekomme ich keine antwort auf meine frage "schade"
ich stell sie einfach nochmal!!!!
wie bekomme ich denn diese sondergenemigung???
Muss der landwirt nur untrschreiben das ich da helfen muss oder wie ????
Wer vorne hebt, der schwebt
luftpumpe
 
Beiträge: 7
Registriert: So Apr 22, 2007 11:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Jun 14, 2007 17:51

Luftpumpe, an deiner Stelle würd ich mich bei der Fahrschule deines Vertrauens / einer Deula oder einer Führerscheinstelle informieren -
aus erster Hand ist immer besser als aus einem Forum, wo die Leute aus verschiedenen Bundesländern kommen und daher die Gegebenheiten auch andere sind.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon take_it_1999 » Mi Jun 20, 2007 11:13

@ Luftpumpe:

Wende dich an deine FÜhrerscheinstelle. Die geben dir dann die Adresse des Regierungspräsidums, (evtl. Bezirksregierung (die Stelle die den Landratsämter vorgeordnet ist)). Dort kannst Du dann nachfragen ,was Du alles an diese Stelle für deine Sondergenehmigung einreichen musst.

Ne einfacher Zettel mit Unterschrift reicht auf keinen Fall, aber frag mal dort nach, denn so eine Sondergenehmigung ist halt eine Sondergenehmigung und sollte nur in sehr selten Fällen ausgestellt werden.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juhu1955 » Mi Jun 20, 2007 12:51

@ luftpumpe

habe dir eine PM geschickt...
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmer310 » Mi Jun 20, 2007 18:17

Glaube kaum, dass ein 13jähriger ne Sondergenehmigung bekommt. Und schon gar nicht wenn er nur irgendwo hilft.
Farmer310
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 07, 2005 18:21
Wohnort: Frankenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario413 » Mi Jun 20, 2007 20:33

Moin.

Als 13.jähriger wirst du definitiv keine Sondergenehmigung bekommen, um einen Treckerführerschein zu bekommen, weder für Klasse L noch für T.
Selbst wenn es für den eigenen Hof wäre.

Mit Klasse L darfst du im Übrigen lof-Maschinen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 32 km/h fahren.
Des Weiteren darfst du mit zwei Anhängern 25 km/h fahren.

Preislich dürfte Klasse L deutlich günstiger als T sein, weil keine Praxisprüfung nötig ist.
Benutzeravatar
Vario413
 
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jun 20, 2007 20:28
Wohnort: Wesermarsch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Mi Jun 20, 2007 20:41

hallo,

wollte mal en paar fragen stellen, ohne die letzten seiten durchzulesen.

1) was kostet ein T in nrw (kreis wesel wenns geht)
2) wie schnell darf ich fahren
3) wie lange dauert es bis ich den habe
4) wie groß dürfen die hänger sein
5) was muss ich in der prüfung alles machen
6) muss ich einen eigenen traktor mitbrngen?

danke schonmal

mfg mar
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Mi Jun 20, 2007 20:57

1) Keine Ahnung
2) mit 16 darfst du 40 km/h fahren und ab 18 darfst du 60 km/h fahren
3) Unterschiedlich von 2 Wochen (DEULA)....kannst ihn aber auch in 3 Monaten machen
4) Ganz normale Kipper Gespann darf 40t schwer sein und kp wie lang...20,75m oder so
5) Rückwärtsfahren (10 m)...dann Fragen halt (Theorie) und fahren mit Anhänger
6) Kommt auf die Fahrschule drauf an
Alle Angaben ohne Gewehr.
M.F.G.
New Holland
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario413 » Mi Jun 20, 2007 21:19

zu Punkt 4:

die 40 Tonnen gelten nicht nur für die Hänger, sondern das Gewicht des Schleppers muss darin enthalten sein.

zu Punkt 1: Das kommt darauf an, ob du einen Schlepper mitbringst oder nicht, außerdem natürlich, wieviele Stunden du brauchst.

ach ja, und das Gespann ansich darf eine Länge 18,75 m nicht überschreiten,

Die 20,75 m beinhalten Ladung, die bis zu 2 Meter überstehen darf.
Benutzeravatar
Vario413
 
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jun 20, 2007 20:28
Wohnort: Wesermarsch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Mi Jun 20, 2007 22:04

Ok sorry
mit den 40 t meinte ich eigentlich auch das gesamte Gespann is aber falsch hier hingeschrieben gewesen vonmir.
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Do Jun 21, 2007 11:59

ok danke für die infos. wieviele stunden brauch man denn mindestens?
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Do Jun 21, 2007 13:50

ich hab auch noch ne Frage.
Hat man beim T Probezeit??????????????
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario413 » Do Jun 21, 2007 20:39

nein, bei Klasse T gibt es keine Probezeit.

Und wie viele Stunden man braucht, hängt davon ab, wie gut du fahren kannst. Ich werde mit 6 Stunden inkl. Prüfung hinkommen
Benutzeravatar
Vario413
 
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jun 20, 2007 20:28
Wohnort: Wesermarsch
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki