Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:44

Treckerführerschein

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Apr 25, 2007 21:57

Was lernt man theoretisch beim T anders als beim L?

MfG
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Do Apr 26, 2007 6:14

Sehr viel, da der L nur die Grundtheorie vorraussetzt und der T 6 Stunden Technik unterricht noch dazu bekommt...!

Der T iss um einiges mehr in der Theorie als der L.....!
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Do Apr 26, 2007 11:06

Beim T lernt man halt noch die ganze Technik vom Schlepper und vor allem das mit der Druckluftanlage und so. Und in der Prüfung muss man sich auch am Schlepper auskennen bei der Abfahrtkontrolle. Also beim T lernt man schon einiges mehr.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon luftpumpe » Fr Apr 27, 2007 17:35

danke new holland
und wie bekomme ich diese sondergenemigung ?????
muss der landwirt nur unterschrieben das ich da helfen muss oder was????
Wer vorne hebt, der schwebt
luftpumpe
 
Beiträge: 7
Registriert: So Apr 22, 2007 11:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-Fahrer » Fr Apr 27, 2007 20:36

Hi,


hier steht noch etwas über T-schein mit 15:

http://landtreff.de/viewtopic.php?t=772 ... 7d75d7a267
Benutzeravatar
MF-Fahrer
 
Beiträge: 168
Registriert: Fr Jan 05, 2007 10:30
Wohnort: Ostholstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Scard » Sa Apr 28, 2007 13:04

Thema Kosten:

Hab meinen T-Führerschein vor ca. 6 Monaten gemacht. Komme aus NRW und habe ca. 600€ bezahlt, Traktor und Anhänger hatte ich selber.

Hatte zwei Doppelstunden Praxis. Am Prüfungsmorgen durfte ich samt Fahrlehrer 3std im Regen auf den Prüfer warten, die Abfahrtkontrolle+Fahrt an sich hat ~1std gedauert.
Scard
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Apr 25, 2007 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon luftpumpe » Sa Apr 28, 2007 19:17

danke an alle die was zu diesem thema geschrieben haben oder noch schreiben

was darf ich denn dann alles so ziehen??????
Wer vorne hebt, der schwebt
luftpumpe
 
Beiträge: 7
Registriert: So Apr 22, 2007 11:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » So Apr 29, 2007 18:03

Ich hätte mal ne andere frage. Darf man mit T einen Radlader fahren der zum Silo Walzen eingesetzt wird? Und wie schnell dürf der dann laufen?
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Apr 29, 2007 18:07

Wenn er zugelassen ist und ne Grüne nummer hatt darfste den auch auf der Straße fahren...!
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » So Apr 29, 2007 20:14

Selbstfahrende Arbeitmachinen bis 20km/h sind zulassungfrei. Die dürfen also auch ohne zulassung auf der Straße gefahren werden.

Und mit Klasse T darf man Selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 40km/h fahren.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Mo Apr 30, 2007 10:43

mal so ne frage.....
welchen führerschein brauch man für nen mähdrescher???
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Mo Apr 30, 2007 11:43

Das kommt drauf an wie schnell der läuft. Wie schnell läuft denn so ein Mähdrescher? Ich kenn mich nicht so wirklich aus bei den Dingern.

Also Klasse L Selbstfahrende Arbeitsmachinen bis 25km/h und Beim T bis 40km/h.
Das heißt wenn er nicht schneller als 25 läuft reicht Klasse L und wenn er schneller als 25 läuft eben Klasse T.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Di Mai 01, 2007 9:15

ich hab selten nen Mähdrescher gesehen der 40 km/h läuft. Wenn se 25km/h laufen reicht der L
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Di Mai 01, 2007 10:01

also die meisten (unser auch) sind auf 20 zugelassen....
viele fahren aber mehr
also dürfte man den mähdrescher auch mit autoführerschein fahren
gut zu wissen
danke
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Di Mai 01, 2007 10:39

jo, solange er die 25km/h nicht überschreitet
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki