Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 5:56

Tretmiststall Bullen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jan 11, 2013 14:55

Teddy Bär hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:Und Fressgitter werden demnächst aus Tierschutzgründen in Frage stehen, da bin ich fest davon überzeugt.


Wer meinst du soll Die in Frage stellen?
Gerade Fangfressgitter sind doch sehr angenehm für die Tiere. Wenn ein Tier komisch dreinschaut kann man es schnell fangen und nachschauen ob was ist.
Oder glaubs du die Hobbytierschützer finden das Tierquälerei?
Mir fällt immer wieder auf dass Berater aus Kostengründen von Fangfessgittern abraten. Wenn ich dann aber jedes Tier durch den Behandlungsstand treiben muss um nur eine Ohrmarke anzuziehen, dafür ist mir meine Zeit zu schade und zu teuer.
Und versuch mal deinem Tierarzt zu erklären dass du aus Kostengründen beim neuen Mutterkuhstall darauf verzichtest.

Wenn bei einer Kontrolle einer meckert drückst dem Amtstierarzt die Ohrmarkenzange in die Hand und sagst "wenns so einfgach ist ohne Fressgitter dann können sie mir das gerne zeigen wie das geht mit den Ohrmarkeneinziehen beim ausgewachsenen Bullen" und dann ist ausgeredet.

Aus Tier- und Menschenschutztechnischen gründen immer PRO FRESSGITTER :!: alles andere ist fern ab der Praxis.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jan 11, 2013 16:06

schimmel hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:
Teddy Bär hat geschrieben:
Aus Tier- und Menschenschutztechnischen gründen immer PRO FRESSGITTER :!: alles andere ist fern ab der Praxis.



....noch nie einen 1000er Kuhstall ohne Fressgitter gesehen? :wink: ...das ist Praxis.


NEIN :!: :lol:

Die haben aber auch Selektiereinrichtungen und seperate Buchten zur Behandlung die wieder mit entsprechenden Fang und Fixiereinrichtungen oder eben mit Fressgitter ausgestattet sind. :wink:

Ih beziehe mich auf Ställe mit bis zu 100 Tieren
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Jan 11, 2013 22:06

schimmel hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:
Teddy Bär hat geschrieben:
Aus Tier- und Menschenschutztechnischen gründen immer PRO FRESSGITTER :!: alles andere ist fern ab der Praxis.



....noch nie einen 1000er Kuhstall ohne Fressgitter gesehen? :wink: ...das ist Praxis.

Die Kühe laufen dann aber auch zwei mal am Tag nach dem Melken durch ein Selektionstor....
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon valtra8950Hi » Mo Jul 22, 2013 12:33

Also wir haben alle Bullen auf Spalteböden, wenn ich sehe wie viel Arbeit es macht unsere Mutterkuhställe auszumisten bin ich auch ganz froh darum. Haben damals auch unsere ehemalige Maschienenhalle zu nem Tretmiststall für die Kühe umgebaut. Der liegt genau unterhalb des Stalles in dem wir im Winter die zweite Gruppe haben, der obere Stall hat eine "Selbstentmistung", die Tiere treten den Mist selber in Richtung Öffnung am unteren Ende. Dann fahren wir mit dem Radlader alles Raus. Das Problem im Winter ist, das alles fest friert und bei Frost nix mehr geht. Der dritte und vierte Kuhstall müssen aus so gemistet werden. Da wir aus Platzmangel keinen Mistplatz aufm Hof haben, muß alles aufs Feld gekarrt werden. Bei den Bullen haben wie auch keinen Treibgang, finde das auch zu gefährlich. Wir haben Schwenkbare "Doppelrohe". Wenn wir Bullen verladen, fahren wir mit der Viehkarre vor den Stall, schließen die beiden Stalltürseiten bis zum Viehwagen und Schwenken das Rohr in den Futtergang. Da wir jede Woche eh sechs Bullen zum Metzger fahren, hohlen wir alle aus der 8er Box raus, auf den Futtergang und treiben die restlichen zwei wieder in die Box. Wenn man ruhig min den Tieren umgeht, funktioniert das auch meistens sehr gut. Die meisten gehen ohne zu zögern in die Viehkarre, natürlich hat man ab und zu auch ein paar "Arschlöcher" dabei, bei denen es etwas länger dauert :D lg Thomas
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: beihei, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki