Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 5:56

Tretmiststall Bullen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Tretmiststall Bullen

Beitragvon Kälberjens » Do Dez 27, 2012 14:38

Hallo, ich überlege meinen Maschinenunterstand, Pultdach, umzubauen als Tretmiststall für Bullen. Ich habe selber sehr viel Stroh. Den Unterstand benötige ich nicht mehr deshalb diese Überlegung. Der Haken daran ist das ich diese Form der Bullenhaltung kaum kenne, zumindest die baulichen Dinge wie Gefälle, Lüftung. Wer kann mir da Tipps geben? Zudem suche ich noch ein Stroheinstreugerät, also bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar.

Gruss Jens
Kälberjens
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr Nov 23, 2012 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon moneymaker » Do Dez 27, 2012 16:57

Die Frage ist ja, ob man das Gefälle zum Futtertisch hin macht oder nach hinten weg. 2. hätte den Vorteil, dass man die Bullen im Fressgitter fixieren kann und hinten schön entspannt mit dem Trecker abschieben kann. Ersteres hätte den Vorteil, dass man kein Einstreugerät braucht, sondern einen einfachen Schmalmiststreuer dazu umfunktionieren könnte und dann wenn die Tiere Fressen einstreuen könnte. Gefälle darf nicht zu groß sein, genaueres such ich dir heute Abend raus, hab ich jetzt keinen Nerv zu. Schlecht ist das nicht, und vor allem Billig.
MfG moneymaker
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon moneymaker » Do Dez 27, 2012 17:00

http://www.duesse.de/tierhaltung/rinder ... /index.htm
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon Qtreiber » Do Dez 27, 2012 19:08

moneymaker hat geschrieben:dass man die Bullen im Fressgitter fixieren kann


Bullenmaststall mit Fressgitter ???
Nobel geht die Welt zugrunde. :)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon Same Dorado 86 » Do Dez 27, 2012 20:09

naja aber die sicherheit sollte einem schon was wert sein :wink:
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon moneymaker » Do Dez 27, 2012 21:38

Ein Fresgitter braucht man doch sowieso, da machen die paar euronen auch nicht viel aus. Mann kann natürlich auch mit Balken und Brettern wa zusammennageln, wie mans will
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon zwiebe » Fr Dez 28, 2012 7:30

Fressgitter in der Bullenmast ist zu gefährlich. Bei der Vormast möglich bzw Behandlungsstand.
Die Tier sollen seitlich ausweichen können, wenn sie von hinten angesprungen/bedrängt werden.
Da muß man bei der Planung dann gleich ein Notschlachthaus miteinplanen.
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon moneymaker » Fr Dez 28, 2012 16:06

Sind die echt so gefährlich? :shock: Ich dachte das ja nur als wirklich kurzfristige Lösung für 5 Minuten. Zur Behandlung müsste selbstverständlich ein Behandlungsgang her. Ich hatte das nur angedacht, damit die Viecher nicht beim Abschieben überall dazwischenlaufen und nachher beim Rein-oder Rausfahren ausbüxen.
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon moneymaker » Fr Dez 28, 2012 16:42

Ich habe mich halt nur gefragt, wie das bei dir funktioniert, ich kenn Tretmistställe halt andes.
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon moneymaker » Fr Dez 28, 2012 19:09

Mensch, ich will Nebenerwerbslandwirt werden und kein Stallplaner :wink: Aber trotzdem danke für den Tip, wenn ich den Bullenstall baue, werd ichs mir zulegen.
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon ecb97 » Fr Dez 28, 2012 22:18

Wie lang, breit und hoch ist dein unterstand? :D
ecb97
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Okt 18, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon moneymaker » Di Jan 01, 2013 16:39

Also anstatt Fressgitter eher sowas? http://www.traktorpool.de/details/Stall ... l/1770635/
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon Putenbaron » Di Jan 01, 2013 18:28

Also wenn du ne Halle hast und du nur im Nebenerwerb paar Bullen mästen willst und Stroh sowieso hast dann Fahr auf nen Schrottplatz und hol dir Leitplanken damit kannst du die Buchten bauen und das Fressgitter also in dem fall Nackenriegel und halte die einfach komplett auf Stroh bessere Bullen kann man nicht machen. Das einzige was kostet ist der Futtertisch.
Landwirtschaft ist was du draus machst
Putenbaron
 
Beiträge: 48
Registriert: So Aug 14, 2011 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon Kälberjens » Mi Jan 02, 2013 17:01

7m Tiefe, 2,8m Traufenhöhe, 5m Breite je Abteil, insgesamt 20m Breite! Wieviele Bullen sollte man m2 halten auf Stroh? Dachte nicht an Fressgitter sondern an Leitplanken, hinten wie im Haus Düsse den Entmistungsgang, zum absperren beim entmisten eine Forte wiederrum aus Leitplanken. Wie schwer müssen die Fresser sein damit das System funktioniert? Seht ihr das Projekt als sinnvoll an?
Kälberjens
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr Nov 23, 2012 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tretmiststall Bullen

Beitragvon zwiebe » Mi Jan 02, 2013 18:55

Ab 350 kgLG.

Das andere mußt Du selber wissen.
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: beihei, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki