Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:05

Triticale

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon lukaß » Fr Jun 24, 2022 8:15

Interessanter Weise brechen hier ringsum die Bioweizen-Bestände massiv unter Pilzdruck ( überwiegend Gelb Rost) zusammen. Da ist die Blüte erst vor 14 Tagen gewesen und jetzt kein grünes Blatt mehr dran. Was soll da noch geerntet werden außer Schmachtkorn? Dagegen ist der Fungizid behandelte jetzt noch sauber grün...warscheinlich haben die Konvis auch weniger gedüngt.
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon bauer hans » Fr Jun 24, 2022 8:28

welche gegend meinst du,OWL?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon lukaß » Fr Jun 24, 2022 10:10

Nord/osthessen...
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon DWEWT » Fr Jun 24, 2022 11:32

lukaß hat geschrieben:Interessanter Weise brechen hier ringsum die Bioweizen-Bestände massiv unter Pilzdruck ( überwiegend Gelb Rost) zusammen. Da ist die Blüte erst vor 14 Tagen gewesen und jetzt kein grünes Blatt mehr dran. Was soll da noch geerntet werden außer Schmachtkorn? Dagegen ist der Fungizid behandelte jetzt noch sauber grün...warscheinlich haben die Konvis auch weniger gedüngt.


Solche Erscheinungen haben bei diesem trockenen Wetter eher einen Exotencharakter. :wink: Fragwürdig ist auch, warum von dieser im Ökolandbau recht seltenen Erscheinung, viele/mehrere Schläge betroffen sein sollten. Vielleicht gibt es dort aber auch nur einen Ökobauern mit mehreren Weizenflächen. Dann könnte die Pilzinfektion z.B. sortenbedingt sein, von Beikräutern/Ausfallgetreide herrühren oder bodenbearbeitungsbedingt sein. Vielleicht sollte der Kollege es mal mit der sehr traditionellen Sorte "Heine VII" probieren. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon JulianL » Di Jul 12, 2022 19:10

Habe heute meine Triticale dreschen lassen. War mal wieder der erste der bei der Baywa angeliefert hat, meiner frühen Sorte, Bodenseelage und leichten Böden sei Dank :lol:

Ca.63dt/ha, HL-Gewicht 69kg, Feuchte 12,7%. Das ganze bei 105kg N/ha, nur Herbizid und keine Fungizide.
Ich bin absolut zufrieden :D
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Isarland » Di Jul 12, 2022 20:11

Die unsrige kommt am Montag dran.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon 240236 » Di Jul 12, 2022 21:07

JulianL hat geschrieben:Habe heute meine Triticale dreschen lassen. War mal wieder der erste der bei der Baywa angeliefert hat, meiner frühen Sorte, Bodenseelage und leichten Böden sei Dank :lol:

Ca.63dt/ha, HL-Gewicht 69kg, Feuchte 12,7%. Das ganze bei 105kg N/ha, nur Herbizid und keine Fungizide.
Ich bin absolut zufrieden :D
Ort des Geschehens? Was wird für Triticale bezahlt. Bei uns nimmt das eigentlich kein Lagerhaus an.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon JulianL » Di Jul 12, 2022 21:17

Das seh ich dann auf der Abrechnung was ich kriege. Ich habe kleinste Mengen, da geht nichts mit Kontrakten :lol:
Tendenziell schon unter dem Weizenpreis, aber mit Weizen hatte ich mit wenig Dünger und ohne Spritzen noch nie die Erträge wie bei Triticale. Dazu gibt's ne Menge Stroh und das bekomm ich ziemlich gut verkauft. Das höhere Potenzial hat aber schon der Weizen.

Lage wie gesagt Bodenseekreis und abgeliefert hab ich bei der Baywa in Ravensburg. Der nächste Landhandel wäre dann noch in Salem/Neufrach, der nimmt aber eigentlich auch Triticale an. Das ist hier eigentlich kein Problem, obwohl der Bodenseekreis kein Getreideanbaugebiet ist.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Bison » Di Jul 12, 2022 21:27

bei uns wird es wohl auch am we soweit sein. Heutige Messung zwischen 15 und 16% H2o
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Biohias » Di Jul 12, 2022 21:37

Bison hat geschrieben:bei uns wird es wohl auch am we soweit sein. Heutige Messung zwischen 15 und 16% H2o

Landkreis Cham uns Straubing war heute noch bei 20%.
Wird aber auf jeden Fall nächste Woche auch gehen, zumindest wenn der Wetterbericht was wahres hat.
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Christian82 » Mo Jul 18, 2022 13:14

Gerade gemessen…13,4% in Münster /NRW.


Morgen oder Mittwoch kommt der Drescher
Christian82
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Juwel » Di Jul 19, 2022 5:56

[quote="JulianL"]Das seh ich dann auf der Abrechnung was ich kriege.

Einfach mal das Telefon in die Hand nehmen und nachfragen, soviel sollte Dir dein Produkt schon wert sein.
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Marian » Di Jul 19, 2022 11:57

Tagespreis Triticale 27€ netto dt frei Gosse
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Christian82 » Di Jul 19, 2022 14:53

Gut das ich vor ein paar Wochen per Kontrakt verkauft habe…
Christian82
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon JulianL » Di Jul 19, 2022 16:05

Juwel hat geschrieben:
JulianL hat geschrieben:Das seh ich dann auf der Abrechnung was ich kriege.

Einfach mal das Telefon in die Hand nehmen und nachfragen, soviel sollte Dir dein Produkt schon wert sein.


Was soll ich mir da mit knapp 11t erhoffen? Dass bei der Baywa alle Kräfte mobilisiert werden und die Ware sofort mit dem nächsten Lkw/Frachter verkauft und abgerechnet wird? :lol:
Wenn ich der erste war der angeliefert hat werd ich wohl davon ausgehen müssen, dass die Abrechnung in etlichen Wochen erfolgt und dann bekommt man eh das was man halt bekommt.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki