Hallo zusammen
Mich würde mal interessieren wie viele von euch, die ihr Brennholz verkaufen, eine Trockenkammer oder einen Trocknungswagen benützen.
Ich bin momentan am überlegen was rentabler und geschickter ist Trockenkammer oder Kühlanhänger.
Trockenkammer ist im Prinzip teuer in der Anschaffung aber man hat sie um´s Haus und muss sein Holz nicht weis wohin Karren.
Des weiteren ist es Halt eine Professionelle Art des Holztrocknens die aber auch ihren Preis hat.
Im Gegenzug ist der Kühlanhänger günstiger in der Anschaffung.
ABER nach den Themen wo ich bis jetzt im Forum fand haben die Händler die mit Kühlanhänger arbeiten massive Probleme mit der 100%igen Trockenheit sprich außen trocken ihnen nass!!!
Anlagen wo die Luft ordentlich verteilen und die Temperatur regeln sind wiederum so teuer das sich eine stationäre Trockenkammer mehr rechnet.
Hoff ich kann ein nettes und informatives Thema anregen.
Mit besten Grüßen TinglTangl
