Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:53

Umfrage : Was habt ihr bei der Quotenbörse geboten ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Umfrage : Was habt ihr bei der Quotenbörse geboten ?

Beitragvon Kiema79 » Fr Feb 23, 2007 12:11

Die Entscheidung wird bei den meißten Leuten gefallen sein. Wieviel Ct habt ihr geboten ?

Ich bin mit 35 dabei.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Feb 23, 2007 12:21

ich habe angeboten mit 34 - In hessen wird von 35 - 40 geboten. Der Kern liegt bei 38.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Feb 23, 2007 19:42

Mein Nachfrageangebot läuft mit 37 ct in TÜ
-> Erwarte einen Gleichgewichtspreis wird sich bei uns so um die 30-35ct


hier noch die letzten Preise:
http://www.bbp-agrarservice.de/de/quotum/00015/

H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Fr Feb 23, 2007 21:09

40 Cent
Hoffe das war nicht zu hoch, aber haben unsrer diesjährige Quote schon seit einer Woche voll.

Hoffe ich treie den Preis nicht :lol:

Wieviel überliefert ihr höchstens?
Würd mich mal unteressieren, da wir wahrscheinlich über einen Monat über melken.

MfG
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Feb 27, 2007 8:53

fakt ist, dass die quote in 8 jahren abgeschrieben werden muß, wahrscheinlich aber auch schon in 5 jahren, da es ernsthafte überlegungen gibt den übergang gleitend zu gestalten will man die superabgabe schon vor 015 abschaffen .
jeder weiß für sich selber am besten was er mit seiner milch verdient, ich selber würde pro jahr nicht mehr als 5 cent abgeben wollen, zinsanspruch mit reingerechnet, d.h. 20 bis 25 cent/kg sind betriebswirtschaftlich gesehen "evtl." sinnvoll !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Feb 27, 2007 8:57

...achja, da ich mal vermute das es dafür keine quote zu kaufen gibt (siehe eure beiträge oben) werde ich die nächsten jahre wie folgt handeln: zahl der milchkühe abstocken, freie stallplätze mit masttiere auffüllen oder gegebenfalls nicht benötigtes futter für gutes geld an biogasanlage verkaufen .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Di Feb 27, 2007 20:45

Ich hab 33 Cent geboten, Übertragungsbereich Niederbayern.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Feb 27, 2007 20:55

Kone77 hat geschrieben:Ich hab 33 Cent geboten, Übertragungsbereich Niederbayern.

Dann hast du dir einen Orden verdient. Ich hoffe du bekommst die nachgefragte Menge. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings gering, vieleicht ja nach der Zusammenlegung. Bei nicht erfolgreicher Nachfrage sollte die Gebühr rückerstattet werden. So könnte der Preis effektiv gesenkt weden. Aber das wollte der BV ja nicht.

H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Di Feb 27, 2007 21:09

@ H.B.

In unserem Gebiet wurden beim letzten Börsentermin von 9 Millionen Kilogramm nur 5,5 Millionen kg gehandelt. Die Nachfrage lag bei 7 Millionen kg.
Die Verkäufer, die beim letzten Termin zu viel gefordert haben, müssen dieses Mal verkaufen.
Außerdem kommen zahlreiche Verkäufer neu hinzu, die befürchten, dass bei einer bundeseinheitlichen Börse der Preis weiter fällt.

Wenn ich für 33 Cent die Quote bekomme, geht das in Ordnung, liegt der Preis höher, muss ich sie nicht haben.
Vor 2 Jahren haben wir schon mal für 37 Cent eingekauft (35 Cent incl. Landesreserve), aber da war von einer Abschaffung noch keine Rede.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Feb 27, 2007 21:37

...........mit diesen Fakten war deine Entscheidung richtig und gut
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Supermax » Mi Feb 28, 2007 0:40

42 ct (Übertragungsgebiet NDS/HB) bei einer menge von 60.000 kg. Hoffe auf einen Quotenpreis von deutlich unter 40 ct.
Meiner Meinung nach sollte ein Gebot immer unter dem GGW-Preis der letzten Börse liegen, da das Ende der Quotenregelung als wahrscheinlich gilt, die Preise sollten also immer weiter sinken.

Wenn die Übertragungsgebiete zusammengelegt werden, wird der Preis (zumindest im Westgebiet) vermutlich wieder etwas steigen, da das Preisniveau im Süden (Bayern und BW z.B.) immer noch höher (als in NDS/HB) liegt. Quotenpreise von über 40 ct halte ich aber für wirtschaftlich nicht vertretbar.

Als Nachfrager und wachstumsfähiger und -williger Betrieb ergibt sich immer das Problem, die unbedingt benötigte Quote auch zu bekommen, ohne dabei selbst den Preis an der Börse in die Höhe zu treiben. Das ist ein Dilemma und mehr oder weniger ein Glücksspiel.

Falls aber erhebliche Kontingente von einem Betrieb ohne größere Kostensteigerungen bewältigt werden können, rechtfertigt dies meiner Meinung nach auch (noch) entsprechende Nachfrage-Preise, in gewissem Rahmen natürlich. Falls ich jetzt nicht zum Zuge komme, werde ich erst einmal abwarten. Falls das Ende der Quote (vielleicht schon 2008) beschlossen wird, werden die Preise sicherlich noch stärker fallen.

Dann kaufe ich eben irgendwann das Doppelte für die Hälfte :D , und dann ist es auch gut so.
...dort wo Ostfriesland am schönsten ist!
Supermax
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 27, 2007 23:52
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Feb 28, 2007 1:12

Ich sehs kommen die Börse wird recht teuer, jaja die Milch + Flächenprämie braucht den ganzen Platz am Konto :lol:
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Feb 28, 2007 8:26

IHC833 hat geschrieben:Ich sehs kommen die Börse wird recht teuer, jaja die Milch + Flächenprämie braucht den ganzen Platz am Konto :lol:


Ich glaube 40 cent wird man schon bieten müssen. Incl. Landesreserve wird sie irgendwo bei 30-35 cent liegen, für NRW.
Der nächste Termin wird spannend.
Wir kaufen diesmal nichts, haben letztes Jahr etwas zuviel gekauft, kriegen sie warscheinlich nicht ganz voll.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Feb 28, 2007 8:51

Heinrich hat geschrieben: haben letztes Jahr etwas zuviel gekauft, kriegen sie warscheinlich nicht ganz voll.
Heinrich

kein problem, das liefere ich dann gerne für dich mit, ich habe in den letzten 12 jahren meine quote immer zwischen 10 und 50 !!! % überliefert, superabgabe ist da erst seit 2 jahren ein thema, weil es genügend tricks gab diese zu umgehen .
von denen die heute mit ihrer teuer zusammen gekauften quote melken wird es wohl in 10 jahren keinen mehr geben ... und das ist gut so ... wer sein hart erarbeitetes geld zum fenster rauswirft hat keine daseinsberechtigung
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Feb 28, 2007 9:30

gerd gerdsen hat geschrieben:von denen die heute mit ihrer teuer zusammen gekauften quote melken wird es wohl in 10 jahren keinen mehr geben ... und das ist gut so ... wer sein hart erarbeitetes geld zum fenster rauswirft hat keine daseinsberechtigung

wohl dem, der noch sein eigenes rauswerfen kann.............


H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki