Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:21

Und wieder ein tragischer Unfall bei Holzarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Sa Jan 24, 2009 23:37

Paulo hat geschrieben:Ich finde es auch absolut gefährlich, auf "Einhand" umzubauen.
Käme jemand auf die Idee von der Kettensäge die Kettenbremse zu deaktivieren?


Ja, beides schon oft gesehen. Mein Vater hat selbst bei den ersten Stihl mit Kettenbremse selbige entfernt (bitte kein Kommentar dazu, war blöd...). Er meinte halt, 'früher hatten wir sowas nicht' (FoWi Lehre 1952). Er sägt auch heute noch ohne PSA, trotz Forstwirtschaftsmeister. Zwingend kann ich ihn (Bj 1937) zu Nichts. Ich würds so nicht machen....

Und Einhandspalter: sorry, aber sich nen Finger damit zu entfernen ist schon sehr schwierig.
Ich befürworte Sicherheit, aber man kanns auch übertreiben. Sicherheitsvorrichtung können logisches Denken nicht ersetzen und
Dummheit nicht korrigieren.

Denn Unfall mit dem Kegelspalter will ich trotzdem nicht als Dummheit darstellen, aber als vermeidbares Übel.

Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Sa Jan 24, 2009 23:47

Hi,

da ich ebenfalls aus der Umgebung komme und den Zeitungsbericht auch gelesen habe bin ich wirklich froh. Ich hatte Anfangs auch überlegt mir für meine "paar Ster" einen Kegelspalter zu kaufen die halt doch wesentlich günstiger sind als ein Hydraulischer, jedoch bin ich froh das ich das nicht getan habe. Ich habe einmal zugschaut wie jemand mit so einem Ding gearbeitet hat und ich finde es mehr als nur verantwortungslos wenn jemand noch so ein Gerät nutzt. Ich kenne jemanden der hat bei allem nur die neusten Maschinen aber das Geld für einen ordentlichen Hydraulikspalter will er nicht ausgeben. Aber hauptsache der Kegelspalter wird mit einem 514er Fendt angetrieben.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johnny310 » Sa Jan 24, 2009 23:55

näturlich dann allein irgendwo auf einer wiese ausserhalb vom ort. sehr schau. muss man sagen. man man man.
EUER HASS IST MEIN STOLZ , EUER
NEID IST
MEINE ANERKENNUNG.WENN IHR HINTER
MEINEM RÜCKEN SCHLECHT ÜBER MICH
REDET , DANKE ICH EUCH DAS IHR
MICH
ZUM MITTELPUNKT EURES ARMSELIGEN ,
OBERFLÄCHLICHEN UND VERKORKSTEN
LEBEN MACHT !!!!!
johnny310
 
Beiträge: 87
Registriert: So Jun 01, 2008 13:44
Wohnort: Greifenstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » So Jan 25, 2009 0:59

johnny310 hat geschrieben:näturlich dann allein irgendwo auf einer wiese ausserhalb vom ort. sehr schau. muss man sagen. man man man.


Gibt es das auch auf deutsch?????

Kollege, für jemanden der sonst brauchbare Beiträge schreibt ne schwache Leistung, oder warst Du voll??? :wink: :wink:
Zuletzt geändert von DX85 am So Jan 25, 2009 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johnny310 » So Jan 25, 2009 1:42

ne eigentlich nicht, ziemlich müde. :-) ob alles brauchbar ist weis ich nicht.

aber trotzdem wenn man mal sieht, die meiste stehen alleine mit dem kegelspalter auf der wiese. wenn man damit schon arbeitet dann bitte zu zweit. ich arbeite ja auch mit einem hydraulikspalter, ich werde ihn weder umbauen noch werde ich alleine im wald oder auf der wiese stehen. hoffe es denken auch noch andere so wie ich.

gruß
EUER HASS IST MEIN STOLZ , EUER
NEID IST
MEINE ANERKENNUNG.WENN IHR HINTER
MEINEM RÜCKEN SCHLECHT ÜBER MICH
REDET , DANKE ICH EUCH DAS IHR
MICH
ZUM MITTELPUNKT EURES ARMSELIGEN ,
OBERFLÄCHLICHEN UND VERKORKSTEN
LEBEN MACHT !!!!!
johnny310
 
Beiträge: 87
Registriert: So Jun 01, 2008 13:44
Wohnort: Greifenstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eicher 1 » So Jan 25, 2009 11:31

Hallo
hab mir mal alles durchgelesen und ich verstehe diejenigen nicht die ihre
sicherheitsvorkehrungen umgehen und wollte jetzt die mal fragen ob sie an ihrem arbeitsplatz diese vorkehrungen auch einfach so umgehen
eicher 1
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Dez 17, 2008 19:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johnny310 » So Jan 25, 2009 12:24

habe in einem anderen thread gelesen "ich bin doch garnicht in der BG was wollen die mir denn verbieten" ist ja richtig sie können nix verbieten. aber wer zahlt wenn was passiert.

KEGELSPALTER sind alle verboten selbst die die noch angeblich mit alles schutzvorkehrungen verkauft werden. ich lese zb. bei ebay immer wieder BG-ABGENOMMEN.das war mal. bei uns in hessen darf man mit einem kegelspalter noch nicht mal mehr in den wald. das ist auch richtig so.wer erwischt wird ZAHLT so sollte es auch in allen bundesländern sein. auch das benutzten auf eigenem grund sollte verboten werden, das ist zumindest meine meinung. wer gerne selbstmord begehen will der hat das passende gerät dafür.

ich verstehe die leute nicht die damit arbeiten. vorallem jüngere die frau und kind/kinder zuhause sitzen haben. die frau denkt doch dann immer wenn der mann im wald ist kommt er senkrecht oder waagrecht nachhause. man man man....

aber ich glaube das den leuten erstmal was passieren muss damit sie lernen. dabei wird es hier im thread noch beschrieben was passiert ist oder passieren kann. das nehmen die aber alles auf die leicht schulter....naja.... das nächste thread kann ja dann nicht lange warten oder wir halten diese am leben damit ich/wir immer wieder von den kegelspalter lesen können.

gruß
EUER HASS IST MEIN STOLZ , EUER
NEID IST
MEINE ANERKENNUNG.WENN IHR HINTER
MEINEM RÜCKEN SCHLECHT ÜBER MICH
REDET , DANKE ICH EUCH DAS IHR
MICH
ZUM MITTELPUNKT EURES ARMSELIGEN ,
OBERFLÄCHLICHEN UND VERKORKSTEN
LEBEN MACHT !!!!!
johnny310
 
Beiträge: 87
Registriert: So Jun 01, 2008 13:44
Wohnort: Greifenstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schwoibae » So Jan 25, 2009 13:35

was heißt hier ob man am arbeitsplatz andere sicherheitsvorschriften übergeht :?:
,ich würde mal echt interessieren wie man mit einem zweihandspalter "normal"arbeiten kann.
wahrscheinlich ist halt der begriff arbeiten eine sache die im auge des betrachters liegt ich persönlich find es halt einfach umständlich mit der zweihandbedienung und warum umständlich wenns einfacher und vor allem schneller geht :?:
natürlich ist es ein risiko wenn mal was passiert aber ich frag mich wie der eine oder andere die scheite hält????wenn man die sietlich nimmt was soll dann passieren :?:
und ich glaub nicht das man einen einhandspalter mit einem kegelspalter bzw einer motorsäge ohne kettenbremse vergleichen kann weil da ja ganz andere geschwindigkeiten vorhanden sind auf die man ja gar nicht reagieren kann...
was hilft einen die beste sicherheitsvorkehrung wenn man ohne erfahrung,verstand und respekt vor der maschine hat einfach drauf loshaud....
naja wissen muss es ja im endefekt jeder selber und vor allem verantworten wenn was passiert.
gruaß schwoibae
Wer nix ko,der ko vui
und der wo ois ko der ko nix!!
Benutzeravatar
schwoibae
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Jan 17, 2009 20:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fischerwast » So Jan 25, 2009 13:49

schwoibae hat geschrieben:
natürlich ist es ein risiko wenn mal was passiert aber ich frag mich wie der eine oder andere die scheite hält????wenn man die sietlich nimmt was soll dann passieren :?:

naja wissen muss es ja im endefekt jeder selber und vor allem verantworten wenn was passiert.


Da kann ich dir nur rechtgeben...
Hab meinen auch umgebaut. Solange nur ich damit arbeite, kann ich das auch verantworten. Mein Onkel hat gemeint, ich soll seinen auch umbauen, hab ich selbstverständlich NICHT gemacht.

Das Problem an solchen Vorschriften ist, das man nicht voraussetzen darf, das der Bediener weis was er tut. Deshalb müssen Geräte so ausgelegt sein, das sich der Dümmste auch nicht verletzt.

In der Beschreibung einer amerikanischen Mikrowelle steht ja auch extra, dass sich das Gerät nicht zum Troknen von Haustieren eignet.

mfg
Wast
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johnny310 » So Jan 25, 2009 13:54

das ist ja alles vielleicht richtig. hier dreht es sich irgendwie nur um das wort zeit. ich glaube nicht das es auf ein oder zwei std. arbeit mehr oder weniger ankommt. wenn es im hauptgewerbe macht kann man sich die richtigen maschinen kaufen zb. einen säge-spaltautomat. damit kann man schnell arbeiten. das ist meine meinung. ich mache 50rm mit einem 7t benzinspalter und das seit 5 jahre. wenn ich 1 woche länger brauche dann ist das halt so. aber ist auch egal das ist nicht der sinn von dem thread. hier geht es um die gefahr. vorallem auf die verantwrtung die hier keiner tragen kann wenn man irgentwelche maschinen umbau oder selberbaut.

über die sicherheit am arbeitsplatz brauch man nicht zureden. ich komme vom bau und habe es oft genug mitbekommen als gitterrohrkräne umgefallen sind. UND WARUM? weil solche ****** gemeint haben der kran hebt das und er hebte es nicht "was nun" ganz einfach man nimmt einen 65er nagel und sperrt den überlastungsschutz. soviel zum umgehen der sichterheit am arbeitsplatz.

gruß
EUER HASS IST MEIN STOLZ , EUER
NEID IST
MEINE ANERKENNUNG.WENN IHR HINTER
MEINEM RÜCKEN SCHLECHT ÜBER MICH
REDET , DANKE ICH EUCH DAS IHR
MICH
ZUM MITTELPUNKT EURES ARMSELIGEN ,
OBERFLÄCHLICHEN UND VERKORKSTEN
LEBEN MACHT !!!!!
johnny310
 
Beiträge: 87
Registriert: So Jun 01, 2008 13:44
Wohnort: Greifenstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schwoibae » So Jan 25, 2009 14:09

es is ja nicht nur zeit ein thema.
ich lass mir auch die zweihandbedienung eingehen aber mal ganz ehrlich es mag ja wirklich theoretisch alles ganz gut klappen mit der zweihandbedienung aber praktisch is des doch total umständlich...
aber da kann man immer hin und her diskutieren wer was für richtig hält und von was einen standpunkt man ausgeht...
klar geht sicherheit vor aber in bezug auf stehende meterspalter halt ich die zweihandbedienung in meinen augen in der praxis für unpraktisch....

zum glück kanns jeder so handhaben wie ers für richtig hält und jeder meint er machts richtig...

gruß schorsch
Wer nix ko,der ko vui
und der wo ois ko der ko nix!!
Benutzeravatar
schwoibae
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Jan 17, 2009 20:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johnny310 » So Jan 25, 2009 14:16

sicher kann man sich streiten was richtih iss und was falsch. aber sicherheit geht vor. sicher geht es als einhandbedienung schnell, aber ich will meinen kindern später nicht sagen warum papa an der rechten hand nur noch den damen hat. oh man da muss ich gerade an die denken bei denen es so ist und was die frau wohl meint :D zum glück haben die die linke hand VIELLEICHT noch. :D ups mal vom dikutieren ablenken. :wink:
EUER HASS IST MEIN STOLZ , EUER
NEID IST
MEINE ANERKENNUNG.WENN IHR HINTER
MEINEM RÜCKEN SCHLECHT ÜBER MICH
REDET , DANKE ICH EUCH DAS IHR
MICH
ZUM MITTELPUNKT EURES ARMSELIGEN ,
OBERFLÄCHLICHEN UND VERKORKSTEN
LEBEN MACHT !!!!!
johnny310
 
Beiträge: 87
Registriert: So Jun 01, 2008 13:44
Wohnort: Greifenstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eicher 1 » So Jan 25, 2009 16:16

also wir arbeiten mit einem posch holzspalter mit zweihandbedienung und zentrierspitze das läuft bei uns echt super zu zweit 24ster in5h mit allen sicherheitseinrichtungen weil wir wollen alt werden mit allen Gliedmaßen
eicher 1
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Dez 17, 2008 19:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 25, 2009 21:18

DX85 hat geschrieben:Einen Unfall dieser Art als Blödheit zu bezeichnen ist nen bischen daneben. Leichtsinnig würde treffen. Aber wer den Schaden hat.....

So schlimm das ist, es wäre vermeidbar gewesen....

Lars


Den Faktor Mensch sollte man einbeziehen :!: Die Maschinen machen "nur das" was der Mensch ihnen vorgibt (sollte jedenfalls so sein).
Ich bin nicht Schadenfroh oder der Gleichen, um Gottes Willen :!: :!: :!: aber ne Tüte Mitleid habe ich dafür nicht übrig. Schlimm genug das bei den heutigen Sicherheitsvorschrifften überhaupt noch was passiert :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Schwabenjung26, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki