Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:49

Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon h-360 » Do Dez 31, 2009 17:55

Mumuckel

Ich denke du hasst noch nie mit Fusspedal gearbeitet. das Pedal bedienst du nur mit der Fussspitze.
wenn du solch eine bedienung hast wüsstest du dass du wunderbar alleine zurechtkommst beim spalten
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon steigerwälder » Do Dez 31, 2009 18:06

welcher aktuelle spalter soll denn eine solche fußbedienung haben?
ich kenne nur die spalter mit antastfunktion über die fußbedienung.
gibts da irgendwo bilder von bzw. herstellerlinks?
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 31, 2009 18:45

Über Kegelspalter wurde schon anderwärtig genug diskutiert. Soll hier mal außen vor bleiben.

Im Artikel wurde doch gesagt, daß der Vater versehentlich an den Bedienhebel gekommen ist. Der kann ja wohl nicht an zwei Hebel gleichzeitig aus Versehen drangekommen sein. Also schließe ich daraus, daß das ein auf einen Hebel umgebauter Spalter war. Senkrecht oder liegend geht nicht aus dem Artikel hervor.

Zumindest diesen Unfall hätte also die Zweihebel-Bedienung verhindert.

Vorwürfe des Vaters an sich selbst: Er hat den Spalter umgebaut obwohl er die Gefahr kannte und hat diese bewußt in Kauf genommen.
Er hat an diesem besonders gefährlichen Spalter seine Söhne mitarbeiten lassen, und zwar
nicht im weiteren Umkreis als Vorlieferer sondern direkt am Spaltmesser.
Er hat die Kinder natürlich nicht über die ganz besonders große Gefahr informiert, sondern hat ihr
kindliches Nichtwissen quasi mißbraucht. Ein Erwachsener hätte die Arbeit vielleicht abgelehnt.

Natürlich gibt es Unfälle, die die Zweihebelmechanik nicht verhindern kann. Wenn nämlich der eine Mann den Spaltvorgang auslöst und der zweite Mann die Finger noch nicht weggezogen hat oder schnell wieder dazwischen steckt.
Aber im Artikel stand ja, daß der Vater versehentlich an den Hebel gekommen ist. Wolln mal unterstellen,daß das stimmt, daß er also nicht wissenlich den Spalter ausgelöst hat, und jetzt nur behauptet, das wäre ein Versehen gewesen.

Eine weitere Gefahrenverminderung ergibt sich, wenn möglichst das Holz gar nicht mit der Hand angefaßt wird. Wir arbeiten am Liegendspalter mit 50er Rundlingen und heben die zu 90 % mit dem Sappi in den Spaltkanal. Selbst wenn dann der Spalter zu früh ausgelöst wird, geht höchstens Material zu Bruch.

Die Familie tut mir auch leid.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon Falke » Do Dez 31, 2009 18:57

@steigerwälder

Soviel mir bekannt ist, gibt es eine BG-konforme Fußbedienung nur an Spaltern mit dem Thor "System Leader", wobei der Spaltkeil nur mit wenigen kg
Spaltdruck bis zum Holz fährt, welches dabei mit beiden Händen gehalten und ausgerichtet werden kann. Zum Spalten selbst müssen dann auch beide
Hände an die Zweihebelbedienung ...

http://www.thor-italy.com/produkte/holz ... mignon.php

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon Flozi » Fr Jan 01, 2010 1:08

Hy
die Spalter mit Fußbedienung gab es früher, wir hatten auch einen laufen.
Mein Vater hat es aber damit auch geschafft seine Hand halb abzuspalten und das alleine :klug:

Sind aber auch verboten worden, finde gibt aber nichts schnelleres ging echt super :wink:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon Der Wald » Fr Jan 01, 2010 9:27

Hallo,
Der Unfall ist tragisch. Bei uns in der Ausbildung wird immer
gesagt es darf nur einer an der Maschine stehen und das hat
auch seine Gründe wie man sieht.
Wir hatten auch einen Spalter mit Fußpedall das gefährlich daran ist
das man das holzstück mit beiden händen festhalten muss und
nur mit dem fuß den Spalter bedient, wenn man dann noch abgelenkt
wird ist die katastrophe vorprogrammiert.

Gutes Neues Jahr an alle :D

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon Clemens » Fr Jan 01, 2010 10:01

Hallo,

steigerwälder hat geschrieben:holz spalten mit einem kegelspalter, NACHDEM es auf ofengröße geschnitten wurde? wie geht das denn?
geht der kegelspalter so weit runter oder schürst du mit holzstücken über 50cm länge?
ist nicht böse gemeint, ich kann mir das halt fast nicht vorstellen, wie das sicher ablaufen soll.


Das Teil sieht dann so aus:

An die Kreissäge ist eine seitliche Wippe angebaut mit dem das Holz dem Spaltkegel zugeführt wird.
Funktioniert recht gut auch bis 50 cm Scheitlänge.


Gruß Clemens
Dateianhänge
sägen, spalten.JPG
sägen, spalten.JPG (62.42 KiB) 823-mal betrachtet
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon Hinterwälder » Fr Jan 01, 2010 10:07

Hallo,
ich wollte mir auch mit dem Nachbar vor 20 Jahren ein Kurzholzspalter mit Fußbedienung anschaffen. Konnte ihn dann aber von einem Kollegen für 3 DM /Ster ausleihen. In Unserer Gemeinde (550 Einw.) gab es dann innerhalb kurzer Zeit 4 Unfälle mit solchen Spaltern. Dann kam auch gleich die Vorschrift mit der Zwiehandbedienung. Ich hab mir dann einen kleinen Sägespalter geleistet, dann erüberigte sich das Thema.
Gottseidank!
Die techn. Vorschrift , wie ein Spalter auszusehen hat, ist eben das eine, die Bedienvorschrift das andere.Wenn ich hier im Forum lese, wir haben zu zweit, zu Dritt oder zu viert Holz gespalten, da kann kein Spalter die techn. Ausstattung haben, um Unfälle zu vermeiden.

Ich wünsch euch allen ein Unfallfreies Arbeiten und dem Kind, das der eine oder andere Finger noch zu retten ist.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon waldlaeufer55 » Fr Jan 01, 2010 10:20

Erstmal ein gutes neues Jahr
Ich bin selber ein Benutzer eines Spalters.Spaltlänge auf
dem Tisch ca 30 cm und relativ langsam.Durch die Tischhöhe
wird das Holz immer von der Seite genommen ,aufgesetzt und
dann die Griffe genommen.
Ich habe somit auch keine Sicherheitsbedenken,zumal ich immer
alleine daran arbeite.
Neulich habe ich im Wald Hobbyholzern zugeschaut.
Es war ein neuer vorschriftsmässiger 12 Tonnenspalter.
Dabei ist mir aufgefallen:Ein Mann bediente den Spalter,
ein Mann brachte das Holz her und einer nahms weg.
Supereffektiv.
Die zum Teil schweren 1 Meter langen Rundlinge haben sie gemeinsam
bewegt.Dabei fiel mir vor allem auf,dass sie die Rundlinge immer
oben angefasst haben.Wenn hier der Mann am Hebel nicht tierisch auf diese
4 Hände aufpasst dann sind Unfälle vorprogrammiert und die beste
Zweihebelbedienung nützt nichts.
An dieser Arbeitsweise wurde mir zum erstenmal richtig die Gefahr
dieses Gerätes bewusst.
Mfg und passt immer auf
der Waldlaeufer
waldlaeufer55
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 11, 2008 17:33
Wohnort: In Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon MF 2440 » Fr Jan 01, 2010 10:58

Servus,
Mir fällt da auch gerade wieder so ein Unfall ein, der vor 2-3 Jahren mal in unserer Nachbargemeinde passiert ist. Der hat mit einem ziemlich neuen Spalter Holzgespalten, der nicht auf Einhebelbedinung umgebaut war auch einen ziemlich schweren Unfall gehabt.
Die Lage war so, er hat gerade die gespaltenen Scheite nach hinten weggegeben und als er wieder nach vorne ging rutschte er aus und kam mit dem Kopf zwischen den Spaltkeil und den Spalter, der gerade hoch fuhr. Sein Sohn hat sehr schnell reagiert und hat den Hebel noch erwischt, so war der Unfall nicht ganz so schlimm, aber er musste trotzdem mit dem Heli ins Krankenhaus geflogen werden. Resultat war ein gebrochenes Kiefer

Da sieht man mal wieder dass auch mit den momentanigen Sicherheitsbestimmungen nicht immer geschützt ist


Ich wünsch euch ein gutes neues Jahr
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon Vogesenblitz » Fr Jan 01, 2010 11:33

MF 2440 hat geschrieben:Servus,
Mir fällt da auch gerade wieder so ein Unfall ein, der vor 2-3 Jahren mal in unserer Nachbargemeinde passiert ist. Der hat mit einem ziemlich neuen Spalter Holzgespalten, der nicht auf Einhebelbedinung umgebaut war auch einen ziemlich schweren Unfall gehabt.
Die Lage war so, er hat gerade die gespaltenen Scheite nach hinten weggegeben und als er wieder nach vorne ging rutschte er aus und kam mit dem Kopf zwischen den Spaltkeil und den Spalter, der gerade hoch fuhr. Sein Sohn hat sehr schnell reagiert und hat den Hebel noch erwischt, so war der Unfall nicht ganz so schlimm, aber er musste trotzdem mit dem Heli ins Krankenhaus geflogen werden. Resultat war ein gebrochenes Kiefer

Da sieht man mal wieder dass auch mit den momentanigen Sicherheitsbestimmungen nicht immer geschützt ist


Ich wünsch euch ein gutes neues Jahr


Hallo

Also bei meinem ist es so, dass im oberen Bereich ein umlaufender Bügel ist und sobald der Spaltkeil oder etwas eingeklemmtes dagegen läuft, schaltet dieser Bügel das Ventil ab.
Ist bei Posch und BGU auch so.

Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon h-360 » Fr Jan 01, 2010 11:37

nätürlich hältst du das Holz mit beiden Händen.
Da man das Holz ja immer nur auf der seite hällt kann ich echt nicht verstehen wie ich dann den spaltkeil berühren kann.
mann solte halt schon ein minimum an sicherheitsvorschriften einhalten, weil die sind ja meistens nicht aus der Luft gegriffen.

Kormoran

Finde deine kommentare meistens gut aber beim letzten hast du dich irgendwie vergriffen, ausser du kennst diesen Vater.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon MF 2440 » Fr Jan 01, 2010 11:59

Vogesenblitz hat geschrieben:
Hallo

Also bei meinem ist es so, dass im oberen Bereich ein umlaufender Bügel ist und sobald der Spaltkeil oder etwas eingeklemmtes dagegen läuft, schaltet dieser Bügel das Ventil ab.
Ist bei Posch und BGU auch so.

Grüße


Ja mittlerweile gibt es sowas, wir haben es an unserem 20 Jahre alten Posch noch nicht dran. Wenn mich nicht alles täuscht war der Spalter von Köppel, mit das passiert ist.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 01, 2010 12:23

waldlaeufer55 hat geschrieben:Wenn hier der Mann am Hebel nicht tierisch auf diese
4 Hände aufpasst dann sind Unfälle vorprogrammiert und die beste
Zweihebelbedienung nützt nichts.



die bräuchten dann eine 6-Hebel-Bedienung ;-)

a gut´s Neues ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Spalter: 4 Finger ab

Beitragvon steigerwälder » Fr Jan 01, 2010 13:39

fazit: egal ob ein- oder zweihandbedienung, es wird immer unfälle geben, leider.
mal währe die eine lösung die bessere gewesen, mal die andere.

es bleibt halt einfach das problem der gewohnheit bzw. effektivem arbeiten wollen, was halt dann zu unfällen führt.

in diesem sinne wünsch ich allen ein unfallfreies jahr 2010 und :prost: prost neujahr := :klee:
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki