Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Unfall Schnittschutzschuh

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall Schnittschutzschuh

Beitragvon lodar » Mo Mär 03, 2014 9:08

Und was willst Du uns damit sagen?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall Schnittschutzschuh

Beitragvon debonoo » Mo Mär 03, 2014 12:52

Michael.stro hat geschrieben:debono weist du das die vom link 349 € kosten


Hallo Michael..

ein sehr guter Schuh kostet halt..
..
ich bin bereit für meine Gesundheit soviel - und mehr auszugeben..
meine Gesundheit ist mein Kapital - sagt mein Arzt.. :klug:
..
auf dieses Konto kann ich einzahlen oder abheben...

mfG.
Andreas

PS: Wenn Du die Schuhe woanders billiger bekommen kannst - umso besser... :)
Zuletzt geändert von debonoo am Mo Mär 03, 2014 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
der Mensch unterliegt den 4 Einschränkungen...
Zeit - Geld - Wissen - Energie
Benutzeravatar
debonoo
 
Beiträge: 257
Registriert: So Dez 29, 2013 21:10
Wohnort: St.eiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall Schnittschutzschuh

Beitragvon hälle » Mo Mär 03, 2014 13:00

Aber wie dem Thread zu entnehmen ist:

1. Der Verunfallte hatte Schnittschutzschuhe an

2. Die meisten (bzw alle?) Schnittschutzschuhe haben nur vorne in der "Zunge" einlagen.


Was genau möchtest du uns zeigen mit deinen Links?

Abgesehen davon schützt ein Schuh nicht besser wenn er das doppelte kostet.

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall Schnittschutzschuh

Beitragvon debonoo » Mo Mär 03, 2014 14:27

hälle hat geschrieben:
Abgesehen davon schützt ein Schuh nicht besser wenn er das doppelte kostet.

lg hälle

Hallo Hälle
.
es wäre durchaus möglich dass mein Link nicht ganz passt..
aber - ich werde mir einen Schuh in dieser Art kaufen..
.
natürlich - muss man vor allem und auch aufpassen..
mir passieren am ehesten Fehler, wenn ich müde bin..
.
was ich meine ist - die Gesundheit
ist durch nichts zu ersetzen
da sollte man nicht sparen..
.
dazu.. schnittschutzklassen-fur-stiefel-und-hosen-t41464.html

mfG.
Andreas
der Mensch unterliegt den 4 Einschränkungen...
Zeit - Geld - Wissen - Energie
Benutzeravatar
debonoo
 
Beiträge: 257
Registriert: So Dez 29, 2013 21:10
Wohnort: St.eiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall Schnittschutzschuh

Beitragvon lodar » Mo Mär 03, 2014 15:03

Hälle,

Abgesehen davon schützt ein Schuh nicht besser wenn er das doppelte kostet.


Genau meine Meinung. Meine haben um die 100€ Neu gekostet und ich fühl mich deshalb nicht schlecht geschützt. Auch ein 500€ schuh hätte ihm bei dem Unfall nichts genutzt :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall Schnittschutzschuh

Beitragvon *da-done* » Di Mär 04, 2014 6:23

Mein Lehrmeister pflegte immer zu sagen.

"Was hilft dir die beste, teuerste und modernste Schutzausrüstung. Wenn du mit dem Kopf nicht bei der Sache bist."

Wäre genauso wenn man sagen würde. Warum passieren noch so schwere autounfälle?
Es gibt doch Airbag, Sicherheitsgurte, Kopfstützen (die älteren kennen das alles noch, Autos ohne Gurt und Kopfstützen).

Ein Restrisiko wird uns immer im Leben bleiben. Außer wir packen uns in Watte und verbringen unser Leben in einer Gummizelle.

Schutzausrüstung JA aber die hilft auch nur wenn der Kopf bei der Sache ist.

MFG Done :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall Schnittschutzschuh

Beitragvon lodar » Di Mär 04, 2014 9:44

dadone,
Warum passieren noch so schwere autounfälle?


Z.B. weil viele während dem Fahren telefonieren oder was besonders Dumm ist sms schreiben.
Die vergessen alle was für eine gefährliche Waffe ein Auto wird wenn man nicht bei der sache ist!
Ich würde dafür 2 Punkte und 100€ als Strafe verhängen. :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall Schnittschutzschuh

Beitragvon Höhlenbär » Di Mär 04, 2014 11:15

lodar hat geschrieben:Z.B. weil viele während dem Fahren telefonieren oder was besonders Dumm ist sms schreiben.
Die vergessen alle was für eine gefährliche Waffe ein Auto wird wenn man nicht bei der sache ist!
Ich würde dafür 2 Punkte und 100€ als Strafe verhängen. :klug:


Noch viel besser fände ich: Das Mobiltelefon konfiszieren (oder die PIN 3x falsch eingben :lol: :lol: :lol: )!
Das tut dann richtig weh! :cry:

Servus vom Höhlenbär
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall Schnittschutzschuh

Beitragvon *da-done* » Di Mär 04, 2014 11:29

Ich denke ich wurde schon richtig verstanden.

Ohne Hirn hilft halt die beste Schutzausrüstung nix. Und ich habe es schonmal irgendwo anders geschrieben, das wir diese amerikanischen Verhältnisse hier nicht brauchen, wenn etwas nicht genau in einer Beschreibung angesprochen wird!

alla "Sie können sich trotz dieser hochwertigen Sicherheitsschuhe erhebliche Verletzungen an Körper und Seele zufügen......."

Wer denkt das er trotz PSA vor Verletzungen geschützt ist, sollte kein Benzin, Diesel, Elektronisch oder auch muskelbetriebenes gerät betreiben.

Der rest des es kapiert hat mit dem Kopf und auch Zeit zu Arbeiten. Wünsche ich weiterhin ein unfallfreies Leben

MFg Done :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall Schnittschutzschuh

Beitragvon Waldhäusler » So Mär 09, 2014 17:47

hälle hat geschrieben:Aber wie dem Thread zu entnehmen ist:

1. Der Verunfallte hatte Schnittschutzschuhe an

2. Die meisten (bzw alle?) Schnittschutzschuhe haben nur vorne in der "Zunge" einlagen.


Was genau möchtest du uns zeigen mit deinen Links?

Abgesehen davon schützt ein Schuh nicht besser wenn er das doppelte kostet.

lg hälle

Gute Frage, noch dazu war der Schuh vom Verunfallten vom selben Hersteller!
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki