Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Unfall -Verwandte- BG

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon eifelrudi » Sa Feb 16, 2019 10:20

Beim Berechnen der Aufwendungen der BG werden die Lohnarbeiten auf dem Feld und im Wald entstandenen Aufwendungen den Land- und Forstwirten zu gerechnet. Alle anderen Aufwendungen für Lohnunternehmer werden diesen zugerechnet.
Somit hat der Besitz der Fläche sofort etwas mit den Aufwendungen der BG zu tun.
War so jedenfalls in meheren Fachzeitschriften dargestellt worden.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon egnaz » Sa Feb 16, 2019 15:12

Rapp hat geschrieben:Was hat der Kauf von Grund und Boden mit der Bewirtschaftung zu tun?
Erst mal gar nichts.
Auch in der Land- und Forstwirtschaft geht der Trend eindeutig zur Fremdbewirtschaftung durch Lohnunternehmer.

Im Sinne der BG hat jeder Waldbesitzer auch ein forstwirtschaftliches Unternehemen (mal abgesehen von den wenigen Waldbesitzern,die ihren Wald verpachten). Somit ist er per Gesetz BG Mitglied und muss folglich auch Beiträge bezahlen. Auf die Möglichkeit der Befreiung unter 0,25 ha wurde ja schon hingewiesen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon Rapp » Sa Feb 16, 2019 16:45

Das ist richtig was du schreibst.
Nur du hast die Ausgangsfeststellung von Ecoboost nicht verstanden.
Kauf und Bewirtschaftung haben nichts miteinander zu tun.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon egnaz » So Feb 17, 2019 11:26

Ich muss mich wirklich bei ecoboost entschuldigen, weil ich seinen Beitrag nicht richtig gelesen hatte, in dem er sehr wohl von der Beitragspflicht ab 0,25 ha wusste.
Ob der Wald bewirtschaftet wird, ist im Sinne der BG völlig egal. In deinem Beitrag hört es sich so an, als wenn man bei Bewirtschaftung durch Lohnunternehmer nicht BG Mitglied sein braucht, und das stimmt so nicht.
Früher gab es mal eine Mindestgröße für die BG Mitgliedschaft. Seit dem die weggefallen ist, gibt es viele kleine Waldbesitzer, die gar nicht wissen, das sie Mitglied sind, auch wenn sie nicht erfasst sind und keine Beiträge bezahlen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon Rapp » So Feb 17, 2019 12:09

Es ist müßig hier zu diskutieren.
Das was ihr schreibt ist richtig.
Die ursprüngliche Forderung vom ecoboost war überspitzt gesagt kein Waldkauf durch Laien und Hobbyholzer weil die zu doof sind zu arbeiten und sich in geradezusuizidaler Absicht ans Werk machen.
Und das ist definitiv falsch.
Jeder kann Wald kaufen wie er möchte und kann.
Das ist nicht verboten und sogar öffentlich anerkannt. Und das ist gut so. Der Eigentümer muss nichts selbst bewirtschaften. Er kann es auch vergeben oder mit Einschränkungen unterlassen.
Nicht mehr und nicht weniger habe ich kommentiert.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon Ecoboost » So Feb 17, 2019 13:26

Hallo,

Rapp hat geschrieben:Die ursprüngliche Forderung vom ecoboost war überspitzt gesagt kein Waldkauf durch Laien und Hobbyholzer weil die zu doof sind zu arbeiten und sich in geradezusuizidaler Absicht ans Werk machen.

also wenn dass so verstanden hast dann hast Du es nicht richtig verstanden.
Bevor Landwirte (aus Mangels Zeit) alles verwildern lassen sind mir die Hobbyholzer noch lieber. Allerdings, die wenigsten machen sich doch überhaupt keine Gedanken darüber ob sie bei ihrer Arbeit entsprechend abgesichert sind oder nicht. Viele meinen mit Traktor kaufen und den entsprechenden Maschinenpark ist alles getan. Die haben auch zum Teil die Ansicht nur weil sie ein schwarze Nummer am Schlepper haben dass diese Pflichtversicherung für sie nicht gilt, hier wird alles aus Unwissenheit durcheinander gewürfelt.
Und wenn es darum geht es richtig zu machen und bei der BG sich entsprechend Beitragspflichtig zu versichern, möchte ich jedenfalls nicht Wissen, wie viele wohl unter der Hand Waldstücke bewirtschaften die auf reiner Spezlwirtschaft beruhen.
Wenn z.B. der Wald einem Landwirt gehört und der Nachbar für sich dort privat Holz macht ist dies ebenfalls durch die BG des Landwirts nicht abgedeckt. Anders sieht es wohl aus wenn der Nachbar im Auftrag des Landwirts handelt und für ihn arbeitet.
Klar kann man das im Falle des Falles entsprechend so hindrehen dass alles im grünen Bericht ist, allerdings ist dann der ehrliche wie so oft immer der Dumme.
Bei vielen ist wohl auf dem Papier nichts festgehalten, so nach dem Motto ja
ich werde blöd sein und für mein Hobby ein paar Hunderte von Euros der BG für den Beitragsbescheid in den Rachen zu werfen. Lieber wird wohl ohne entsprechenden Versicherungsschutz gearbeitet und man riskiert Haus und Hof im Falle eines Unfalles. Am schlimmsten sind doch die wo von Heute auf Morgen etwas erben und sehr rebellisch werden wenn es darum geht für etwas zu zahlen wofür sie keinen Bezug haben. Manche haben hier Vorstellungen wo man sich sagt dass kann es echt nicht sein.
Mir geht es auch nicht darum jemanden hinzuhängen, allerdings bin ich schon der Meinung gleiche Rahmenbedienungen, gleiche Leistungen und gleiche Pflichten für alle. Und wer das nicht will oder auch nicht kann hat meiner Meinung nach im Wald draußen zum Arbeiten nichts verloren.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon Pinzgauer56 » So Feb 17, 2019 13:36

Soll sich mal jeder selbst an die eigene Nase fassen......
Auch ecoboost arbeitet nicht immer BG - Konform, ist er dann auch einer der die Allgemeinheit ausnützt ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon Rapp » So Feb 17, 2019 15:22

Ecoboost hat geschrieben:Hallo,
(...)
Es ist echt der Wahnsinn was hier zum Teil abgeht, wenn die bei der Waldarbeit auch so unprofessionell vorgehen verwundert es mich nicht wirklich dass teils solche schwere Unfälle passieren. Das geht ja inzwischen soweit, dass man es gänzlich verbieten sollte dass jeder Laie sich einen Wald kaufen, pachten oder sonst was kann. Diese ganzen Hobbyholzer welche ohne über jegliches Hintergrundwissen verfügen schaden letztendlich jeden einzelnen Beitragszahler.

Gruß

Ecoboost
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon DST » So Feb 17, 2019 17:44

Versteh ich das jetzt richtig?

Der private Brennholzselbstwerber soll sich freiwillig bei der BG versichern obwohl er nur Brennholz für den Eigenverbrauch macht.

Der BG - zahlende Waldbesitzer ist aber nicht versichert wenn er Brennholz für den Eigenbedarf macht .
Dazu gibt's schon einige Freds.

Warum in aller Welt soll dann ein Selbstwerber BG zahlen?
Wenn er verunfallt dann zahlt seine Krankenversicherung.
Genau wie bei anderen gefährlichen Hobbys auch wie z.b. Skifahren, Mountainbiken, Motorradfahren, usw
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 17, 2019 18:19

Viel wichtiger wäre erstmal, dass für alle die im Wald zugange sind der MS-Schein zur Pflicht wird. Für Waldbesitzer die im eigenen Wald wirtschaften/Fällarbeiten durchführen am besten ein einwöchiger Kurs.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon Ecoboost » So Feb 17, 2019 18:26

Hallo,

DST hat geschrieben:Versteh ich das jetzt richtig?

Der private Brennholzselbstwerber soll sich freiwillig bei der BG versichern obwohl er nur Brennholz für den Eigenverbrauch macht.

Ja denn selbst er gilt als Unternehmer.
DST hat geschrieben:Der BG - zahlende Waldbesitzer ist aber nicht versichert wenn er Brennholz für den Eigenbedarf macht .
Dazu gibt's schon einige Freds.

Natürlich ist er versichert sofern er Mitglied bei der BG ist. Versichert sind allerdings nur Unfälle die im direkten Zusammenhang mit der Waldarbeit stehen sowie Wegeunfälle. Das Aufspalten von Kleinholz zu Hause ist z.B. nicht mit versichert.
DST hat geschrieben:Warum in aller Welt soll dann ein Selbstwerber BG zahlen?
Wenn er verunfallt dann zahlt seine Krankenversicherung.
Genau wie bei anderen gefährlichen Hobbys auch wie z.b. Skifahren, Mountainbiken, Motorradfahren, usw

Weil es gesetzlich so festgelegt ist dass bei Unfällen in der Land- und Forstwirtschaft die BG der Versicherer und somit eintrittspflichtig ist.
Frage bei deiner Krankenkasse halt mal nach ob sie im Falle eines Unfalles bei Forstarbeiten zahlen?
Du wirst mit ziemlicher leer ausgehen oder es werden wenn überhaupt nur anteilsmäßig die Kosten übernommen.

Meine Angaben sind ohne Gewähr!!!

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 17, 2019 18:58

Ecoboost hat geschrieben:

Natürlich ist er versichert sofern er Mitglied bei der BG ist. Versichert sind allerdings nur Unfälle die im direkten Zusammenhang mit der Waldarbeit stehen sowie Wegeunfälle. Das Aufspalten von Kleinholz zu Hause ist z.B. nicht mit versichert.




Hier mal ein Link zum Thema
https://www.google.com/amp/s/www.agrarh ... 1175%3famp

Beim reinen Brennholz machen ist man nicht durch die BG versichert. Auch nicht der Waldbesitzer.

Gruß

Nachtrag

Damit Fuchse sich beim Schreiben nicht verausgabt, ergänze ich obigen Satz. Beim Brennholz machen für den "eigenen" Ofen.
Zuletzt geändert von Sottenmolch am So Feb 17, 2019 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
Sottenmolch
 
Nach oben

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon Rapp » So Feb 17, 2019 19:00

Ecoboost, Lösch den Beitrag lieber.
Ist besser für alle.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon Motorradmanni » So Feb 17, 2019 19:12

Hallo Ecoboost,

Nimms raus. Sachlich falsch.

Meinungen sind keine Fakten.

Gruss Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

Re: Unfall -Verwandte- BG

Beitragvon Fuchse » So Feb 17, 2019 19:20

Sotti auch löschen, völliger Blödsinn.

Treibt es nicht zu weit n8
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki