Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Unfälle bei Waldarbeit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon Schorse » So Nov 27, 2011 15:31

Hab anfang des Jahres einige große Pappeln gefällt, mitten in der Stadt zwischen den Wohnblöcken.
Das ging natürlich nur mit Hubsteiger.
Einen dicken Ast hatte ich versehentlich falsch angeschnitten, als der abbrach hat er die Säge eingeklemmt und mitgerissen.
Und man ist ja so doof und will bei 10m Höhe die Säge nicht fallenlassen. :mrgreen:
Dabei wäre ich fast ausm Korb gefallen.

Und letzten Winter haben wir einige Tannen gefällt, darunter eine mit gut 60cm BHD.
Beim kippen flogen die 1100g Alukeile 4m weit weg. :shock: Also immer schön Helm aufsetzen.

Der Baum daneben sollte auch in den Garten fallen.
Fallkerb gesägt, Bruchleiste sauber ausgeformt, sollte eigentlich kein Problem sein.
Beim Fallen ist dann die Bruchleiste abgerissen und der Baum natürlich um 90° nach rechts gefallen, eine Handbreit an der Traufe vorbei.
Im nachhinein denke ich, es war wohl einfach zu kalt und das Holz ist dann zu spröde. Oder irre ich mich?
Jedenfalls fälle ich in Zukunft keine Bäume mehr bei unter -10°C.
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon Deutzfetischist » So Nov 27, 2011 15:50

Hallo Zusammen,

Habe vor zwei Wochen meinen Helm "gekillt" und Schulter geprellt.

Meinen Arm bekomm ich noch immer nicht ganz hoch.

Beim Vorhängerschnitt einer Weide kam nach der "Landung" ein Riesen Ast zurück und traff mich an Kopf (Helm) und rechter Schulter.

Der Ast wurde wohl von nem Nachbarbaum bei der Landung abgebrochen und legte sich der Länge nach auf die gefällte Weide.

Zum Glück nicht mehr passiert, mag garnicht daran denken, ohne Helm.

Ich war wohl beim Rückweichen einen Schritt zu langsam.

Aber aus Fehlern lernt man eben.
Unter den Blinden ist der Einäugige König!!!
Benutzeravatar
Deutzfetischist
 
Beiträge: 51
Registriert: So Dez 28, 2008 15:54
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon subba » Mo Dez 05, 2011 10:51

Passiert ist gleich was und mit zunehmeder Dauer/ Fortschreiten des Tages passierts immer leichter. Siehe:
http://www.rosenheim24.de/news/wasserburg/wasserburg/bulldog-stuerzt-boeschung-hinab-wasserburg24-1516644.html
Nur warum kurvt man mit einen Schmalspurholder und OHNE Sturzbügel im doch ganz schön bergigen Wald rum? Da wird die BG schon ein Paar Fragen stellen. Ist nur zu hoffen daß der Fahrer wieder wird.
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon bachi » Mo Dez 05, 2011 11:26

hi,

du bist auf alle Fälle nicht allein! Hab mir heuer im September auch einen Unfall im Wald zugezogen! War mit meinem Bruder im Wald zum freischneiden des Geländes mittels Freischneider! Er hat geschnitten und ich hab das Zeug mit der Gabel beiseite geschafft. Plötzlich kommt er auf einen Baumstumpf mit dem FS. Dieser wird mit voller Wucht weggeschleudert und trifft mich am Knie!

Folge: Eine Woche Krankenhaus! Schleimbeutel mit rießigem Bluterguss rausoperiert. Danach 3 Wochen Schiene und bisher 18 mal Krankengymnastik.

geblieben ist mir eine Narbe mit 12cm länge und das hinknien auf den Boden fällt mir immer noch schwer!


Gruß bachi
Dateianhänge
195.jpg
Meine Narbe
195.jpg (146.61 KiB) 1850-mal betrachtet
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon bayernflo » Mo Dez 05, 2011 15:53

Hi,
Bei mir ist eigentlich nur das Problem das ich Ende Januar meine praktische Abschlussprüfung habe hoffe blos das ich die machen kann ansonsten halbes Jahr länger Lehrling da habe ich keine Lust dazu der Arzt meint ja das das bis dahin wieder gut ist

Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon flower-bauer » Mo Dez 05, 2011 22:28

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 04, 2018 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon Ford8210 » Di Dez 06, 2011 13:55

Beim Spalten mit dem Stehendspalter ist das Stück Holz mit einem Durchmesser von ca. 40 cm von der Standplatte gerutscht und hatt dann gegen meinen Knöchel gedrückt. Blöd war an der Situation, daß auf der anderen Seite vom Fuß ein fünf Meter langer Buchenstamm lag, der sofort verhindert hat, daß mein Fuß nach hinten weg konnte. Im ersten Moment dachte ich, ich könnte den Knöchel abschreiben. Hatte aber Glück. Hat nur einen Moment lang weh getan. Mehr war nicht.

Vor 35 Jahren fiel mal ein armdicker Ast beim Baumfällen mit meinem Vater auf mich. Ich hab´s krachen gehört, nach oben geschaut und das Ding auf mich zukommen sehen. Ich konnte damals gerade noch rechtzeitig die rechte Hand über den Kopf halten, bevor der Ast einschlug. Danach war das Holzmachen an diesem Tag erledigt und wir sind zum Arzt gefahren mit Verdacht auf Bruch der Hand. Nach dem Röntgen hat sich alles als starke Prellung herausgestellt. (Damals hat sich noch kein Schwein für eine PSA interessiert. Selbst die Bauern, die bei uns im Wald jeden Winter für die Gemeinde als Holzfäller gearbeitet haben, hatten keine PSA.)
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon bayernflo » Di Dez 06, 2011 14:01

Hi
Ja die PSA kann einen schon retten wenn doch mal was schief läuft wenn ich aber die schnittschutzschuhe nicht getragen hätte hätte bei mir wol der Knöchel dranglauben müssen aber da mit den Schuhen das umknicken des Knöchels praktisch nicht möglich ist hat's das Knie erwischt

Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon logger_phil » Di Dez 06, 2011 17:49

Nabend zusammen,
seit knapp 2 Jahren kann ich zweimal im Jahr Geburtstag feiern,
am 9.12.2010 wollten wir bei herrlichem Winterwetter und starkem Frost ein paar Buchen fürn Bekannten als Vollbäume samt Krone an den Wegesrand rücken,die ich nen Tag zuvor gefällt hatte.
Es war noch kein Frühstück da verkeilt sich eine Randbuche 60er Bhd mit großer Krone so sehr das die Winde es ohne brechen nicht mehr zieht.Also schnell die Krone etwas beischneiden...
Ich weiß nicht mehr genau wie es passiert ist,jedoch habe ich wohl eine Spannung unterschätzt,es knallt,Säge fliegt,Helm fliegt aber ich stehe noch...Mein Cousin war oberhalb meiner Gasse am Aufasten der gerückten Bäume und ich dreh mich zu ihm ob ich im Gesicht ne Macke habe oder so,da wird der mit einem mal Kreidebleich und meint nur wir müssen ins Krankenhaus...
Das Ende vom Lied waren drei tiefe Schlitze in der rechten Wange mit insgesamt 18 Stichen und ein Kieferbruch trotz kompletter PSA...
Erst habe ich mich tierisch geärgert weil noch 2 Wochen so super Wetter war,nach ein paar Tagen war mir aber klar,dass ich großes Glück hatte.
Schöne Grüße,Philip
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wie kann man nur...?

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 06, 2011 19:40

Steht heute in der Zeitung: Ein 73-jähriger Bauer sägt einen liegenden Stamm. Der abgetrennte Teil gerät ins Rollen, Bauer tot.
Wie kann man nur unterhalb stehen???
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kann man nur...?

Beitragvon robs97 » Di Dez 06, 2011 20:28

Kormoran2 hat geschrieben:Steht heute in der Zeitung: Ein 73-jähriger Bauer sägt einen liegenden Stamm. Der abgetrennte Teil gerät ins Rollen, Bauer tot.
Wie kann man nur unterhalb stehen???


Faulheit, weil man sich ja da nicht bücken muss beim sägen :shock: :shock:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon Baumschupser » Di Dez 06, 2011 22:38

Hallo!
Mir ist dieses jahr auch was im wald passiert. Beim rücken musste ich schnell eine krone abschneiden. Und wie es immer so ist wenns schnell gehen muss fährt man schnell die säge fest :shock:
Wir führten das seil um einen baum um die säge wieder frei zu bekommen und als mein kolege mit der winde anzog löste sich ein 20cm dicker ast der unter spannung stand und traf mich seitlich am hinterkopf und der schulter. Als ich wieder zu mir kam brummte der schädel nicht schlecht und ich konnte den mb-trac nicht mehr sehen weil alles so verschwommen war.
Nach 6 wochen pause gings wieder weiter...
Gruß

Ps. Helm hatte ich einen tag vorher beim ausliefern verlohren....
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon Rübezahl » Mi Dez 07, 2011 12:48

Die Liste ist an sich relativ lang....aktuellster Eintrag:

Am Freitag in die Zugseite eines Baumes geschnitten, der hat mir die Säge aus der Hand gehauen und die ist mir dann von hinten in die rechte Wade: Sehnen durch, Muskel angesägt und eine nett aussehende Wunde von anständiger länge quer über den Unterschenkel. Bis Gestern lag ich noch im Krankenhaus, habe aber seltsamer Weise keinerlei Schmerzen mehr und kann relativ gut laufen...

Sicherlich die nächsten zwei bis vier Wochen Pause, Physio usw...

Glück gehabt dass mich der Baum nicht getroffen hat und wenigstens am Knie Schnittschutz war...

Also, allseits unfallfreies Arbeiten

Grüße
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon Blackforest » Mi Dez 07, 2011 13:25

Vor ca. drei Jahren hat ein sehr guter Freund (Waldarbeiter) mit 25 Jahren sein Leben im Wald lassen müssen. Bei einer Durchforstung löste sich eine bereits gefällte und ausgeastete Fichte, rollte eine Böschung runter und klemmte meinen mit Freund mit dem Brustkorb gegen einen stehenden Baum. Der zweite Sägeführer hat den Unfall direkt bemerkt und eilte zur Unfallstelle. Beim Versuch die Motorsäge zu starten und den eingeklemmten Kollegen durch absägen des Stammes zu befreien, riss die Starterschnur der Säge. Auf dem darunterliegenden Waldweg war der Rücker beschäftigt die Stämme vom Vortag zu rücken und poltern. Der zweite Sägeführer rannte sofort zum Traktor, löste den Alarm aus, schickte den Rücker mit dem Traktor zur Unfallstelle um die Rettungswege für die Rettungskräfte freizumachen. Mit der Motorsäge aus dem Traktor konnte er auch den Baum durchsägen und den eingeklemmten Kollegen befreien. Leider verstarb er noch an der Unfallstelle aufgrund seiner schweren inneren Verletzungen.
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon Elsaer » Mi Dez 07, 2011 13:58

Blackforest hat geschrieben: riss die Starterschnur der Säge

Erinnert irgendwie (so traurig es ist :!: ) an Murphy's Gesetz..... :cry:


Bisher sind bei mir nur kleinere Blessuren zu beklagen gewesen, also Fingerschmerzen vom Draufhauen oder blaue Flecken.
Ich hoffe auch die neuen Schnittschutzstiefel nicht testen zu müssen...
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki