Das ging natürlich nur mit Hubsteiger.
Einen dicken Ast hatte ich versehentlich falsch angeschnitten, als der abbrach hat er die Säge eingeklemmt und mitgerissen.
Und man ist ja so doof und will bei 10m Höhe die Säge nicht fallenlassen.
Dabei wäre ich fast ausm Korb gefallen.
Und letzten Winter haben wir einige Tannen gefällt, darunter eine mit gut 60cm BHD.
Beim kippen flogen die 1100g Alukeile 4m weit weg.
Der Baum daneben sollte auch in den Garten fallen.
Fallkerb gesägt, Bruchleiste sauber ausgeformt, sollte eigentlich kein Problem sein.
Beim Fallen ist dann die Bruchleiste abgerissen und der Baum natürlich um 90° nach rechts gefallen, eine Handbreit an der Traufe vorbei.
Im nachhinein denke ich, es war wohl einfach zu kalt und das Holz ist dann zu spröde. Oder irre ich mich?
Jedenfalls fälle ich in Zukunft keine Bäume mehr bei unter -10°C.
