Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Unfälle bei Waldarbeit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon bayernflo » Fr Nov 25, 2011 20:09

Hallo,
ich wollte mal wissen welche Unfälle ihr bei der Waldarbeit schon erlebt habt.
Ich persönlich bin zur zeit Schach matt, habe mir vor einer Woche als ich mit dem Fällheber eine Fichte Fällen wollte so dumm weggerutscht das ich mir das Knie verdreht habe und so wahrscheinlich irgend einen Bänderris zugezogen habe. Das Ende der Sache war das ich mit Schmerzen auf dem Boden lag und der Baum im Gipfel eines anderen Baumes hängen geblieben ist.
Nun bin ich krankgeschrieben und habe Langeweile an Waldarbeit oder sonst an arbeiten ist nicht zu denken. So ein scheis :cry:

Gruß Flo und gute Besserung an alle die auch krank zuhause liegen
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon holzer95 » Sa Nov 26, 2011 16:06

Hallo,

Bei uns is Gott sei dank noch nix größeres Passiert bis auf die üblichen Kratzer oder mal ne kleine Wunde hoffe dass das auch so bleibt. :=
Wünsch dir gute Besserung und das alle immer gesund von der Waldarbeit nach Hause kommen,

euer Holzer
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon new_holland_driver » Sa Nov 26, 2011 18:27

Bei uns auch noch nichts, bis auf paar Kratzer. nicht mal ne größere Wunde gabs bei uns, Opa hat erzählt seit er denken kann gabs keinen Unfall..
Ich hatte heute aber richtig Glück. wollte schnell paar Bäumchen hinterm aus umschneiden, hatte nur ne Normale Arbeitshose an, und schon is passiert, über nen Ast gestolpert, Säge gegen den Fuss.. Zum glück nur leichten Kratzer.. Hat nichtmal richtig geblutet :klee: :klee:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon ruthar_m » Sa Nov 26, 2011 18:36

new_holland_driver hat geschrieben:Bei uns auch noch nichts, bis auf paar Kratzer. nicht mal ne größere Wunde gabs bei uns, Opa hat erzählt seit er denken kann gabs keinen Unfall..
Ich hatte heute aber richtig Glück. wollte schnell paar Bäumchen hinterm aus umschneiden, hatte nur ne Normale Arbeitshose an, und schon is passiert, über nen Ast gestolpert, Säge gegen den Fuss.. Zum glück nur leichten Kratzer.. Hat nichtmal richtig geblutet :klee: :klee:


Hallo

Genauso ist`s bei mir auch..... ist die Faulheit sich richtig anzuziehen...
Helm und Hose sind bei mir seit einigen Jahren Pflicht! - Auch wenn man nur einen Ast runterschneidet kann man das Schwert kriegen!

mfg ruthar_m der bis auf einen Schlüsselbeinbruch noch nichts "ausgefasst" hat; - Gottseidank!
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon bayernflo » Sa Nov 26, 2011 19:51

Hallo,
Ooo Mann dann binn ich wohl der einzige den so ein Blödsinn passier.
Schutzausrüatung hab ich immer vollständig an, aber hätte ich nur Turnschuhe getragen hätte es wohl nur den Knöchel erwischt.
Aber trotzdem wünsche ich euch ein gutes und unfallfreies arbeiten wenn's ich schon nicht kann dann wenigstens vielleicht ihr. Das muss wohl in der Familie liegen ist nicht mein erster Arbeitsunfall und Vater und Opa hatten schon richtig schwebte Unfälle.
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon bayernflo » Sa Nov 26, 2011 19:55

Oooo
Sorry wegen den Rechtschreibfehlern und den teilweise ungünstigen Satzbau, ich schreibe vom Handy aus da gehts hald nicht so gut schreiben
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon rattle03 » Sa Nov 26, 2011 23:42

Muss ja nicht bei der Waldarbeit sein, blöde Unfälle sind, glaube ich, schon jedem passiert.

Mein dümmster Unfall: mit ca 10 Jahren hatte ich barfuß die Zehen in einer Feuerschutztüre, die gerade zugeworfen wurde. Ergebniss: Trümmerbruch und Quetschung des Zehen neben dem grossen Zehen, und nur der, alle anderen unverletzt.

Naja, ich leb halt jetzt mit einem Zehenglied weniger, ist aber nur ein kleiner Schönheitsfehler... :lol:

By the way: Ich hab ja auch eine abgeschlossene Lehre als Koch, in dieser Zeit hatte ich auf beiden Händen insgesamt 37 Nähte....

Also, "patschert" sind wir alle ein wenig :mrgreen:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 27, 2011 0:03

@ bayernfloh: Manchmal unterliegt man ja der Illusion, mit kompletter PSA könnte einem nix mehr passieren. Dabei ist es wie mit dem Airbag und dem Gurt im Auto: Diese Dinge helfen bis zu einem bestimmten Grad, aber darüber hinaus kann einem nix mehr helfen, wenn man mit 200 Sachen gegen einen Brückenpfeiler fährt oder einem das Sägeschwert gegen den Hals knallt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon new_holland_driver » So Nov 27, 2011 11:05

ruthar_m hat geschrieben:
new_holland_driver hat geschrieben:Bei uns auch noch nichts, bis auf paar Kratzer. nicht mal ne größere Wunde gabs bei uns, Opa hat erzählt seit er denken kann gabs keinen Unfall..
Ich hatte heute aber richtig Glück. wollte schnell paar Bäumchen hinterm aus umschneiden, hatte nur ne Normale Arbeitshose an, und schon is passiert, über nen Ast gestolpert, Säge gegen den Fuss.. Zum glück nur leichten Kratzer.. Hat nichtmal richtig geblutet :klee: :klee:


Hallo

Genauso ist`s bei mir auch..... ist die Faulheit sich richtig anzuziehen...
Helm und Hose sind bei mir seit einigen Jahren Pflicht! - Auch wenn man nur einen Ast runterschneidet kann man das Schwert kriegen!

mfg ruthar_m der bis auf einen Schlüsselbeinbruch noch nichts "ausgefasst" hat; - Gottseidank!



Ja, es war Faulheit und auch zeitmangel, da es eben nur paar so scheiss Bäume warn, dannach wärs gleich wieder im Stall weitergegangen..
Normal ist bei uns auch immer Schutzausrüstung Pflicht..
Naja es muss halt immer erst was passieren, ich warde mir das merken und in zukunft immer Schutzausrüstung tragen :prost:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon Johnny01 » So Nov 27, 2011 11:26

mir wurd beim holz spalten mal, als ich grad ein stück holz holen wollte, ein anderes, größeres stück holz auf mein holz "geschmissen" und leider war mein kleiner Finger dazwischen. Naja war "nur" ein Splitterbruch -.-.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon Hackschnitzel » So Nov 27, 2011 13:56

:evil: :evil: :evil: :evil:

......... und es war auch noch in der Innenstadt Samstag morgens ich habe die halbe Stadt blockiert so ne s.....................


Grüße


Hackschnitzel
Dateianhänge
DSC00005.jpg
DSC00005.jpg (75.97 KiB) 2805-mal betrachtet
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon steff-f » So Nov 27, 2011 14:01

Gut im Wald is mir zum Glück auch noch nix passiert, aber halt in Haus und Hof. An der Säulenbohrmaschine hats mir den Zeigefinger abgerissen...... Gott sei Dank gibts richtig gute Ärzte die ihn wieder hinbekommen haben!!!!
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon bayernflo » So Nov 27, 2011 14:17

Hi hackschnitzel,
wie hast du denn das geschafft mit der Felge aber ich meine die ist doch eigentlich noch ganz gut aus neuen Reifen drauf und gut ist :D

Und steff-f da haste ja Glück gehabt das die dir den Finger wieder angeflickt haben.
In den Zeigefinger hab ich mich mal mit ned Drehspaan geschnitten bis zum Knochen und 90% der Strecksehne auch gleich das hat dann 6Wochen Gips bedeutet
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon Braveheart » So Nov 27, 2011 14:34

Ja, Schutzkleidung tragen hilft gegen die Gefahren für die Sie gedacht ist, zum grössten Teil! aber wenn man aus Faulheit oder vermeintlicher Schlauheit unvorsichtig wird hilft einem keiner:

Vor drei Jahren: Pappel gefällt und aufgeastet, gleichtzeitig abgelängt auf 2-Meter-Stücke ... als ich oben angekommen bin, bin ich über die Stammstücke zurückgegangen. Zunächst wirkte der Plan schlau - nicht so gefährlich und umständlich wie durch das Gemüse rechts und links des Stammes zu laufen - abrutschen war auch eher unwahrscheinlich, durch die grobe Borke der Pappel... ABER: nicht bedacht habe ich, daß die kurzen Stammstücke wegrollen können.... Ergebnis: bin auf einem solchen, wegrollenden Stamm mit dem Brustkorb gelandet, die Säge flog im hohen Bogen daher.... 2-3 Wochen hatte ich doch ernste Pine, vorallem wenn ich tief Luft geholt habe... vermutlich eine oder mehrere Rippen angeknackst ...

Also rechnet mit dem Teufel im Detail - auch wenn die Säge nicht läuft!!!


Gruß
Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle bei Waldarbeit

Beitragvon Holgi1982 » So Nov 27, 2011 14:57

bayernflo hat geschrieben:wie hast du denn das geschafft mit der Felge aber ich meine die ist doch eigentlich noch ganz gut aus neuen Reifen drauf und gut ist

Bisschen polieren könnt er die trotzdem noch. 8)
Bei uns sah auch schonmal eine Felge so aus. War beim Korn abfahren, 2 16 Tonner hintendran und am 2. Hänger ging am Hinterrad plötzlich die Luft flöten. Es wurde aber erst durch's Hupen von überholenden Autofahrern bemerkt. Und den Reifen zu wechseln war vor Ort nicht möglich, also musste erst die Werkstatt antanzen mit entsprechendem Wagenheber. :twisted:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki