Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:48

Ungespritztes Obst ist möglich

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Unbewiesene Verdächtigung

Beitragvon adefrankl » Sa Apr 03, 2021 0:57

motormaeher hat geschrieben:Dem stimme ich vollkommen zu. Da Bienen in einem Umkreis von drei Kilometer und mehr sammeln hat man schnell den falschen Verdächtigen. Nur Gift bleibt Gift, es handelt sich nicht um Zaubertränke welche das Getreide oder das Obst unverwundbar machen.
lg

Es ist schon eine unbewiesene Annahme, dass ein giftiges Mittel eingesetzt in Getreide oder Obst die Ursache war. Es könnte auch z.B. die Behandlung von irgendwelchen Ziersträuchern in einem Garten oder gar Sabotage gewesen sein. Was Getreide betrifft, so habe ich da seit weit über 15 Jahren kein bienengefährliches Mittel eingesetzt Und wurde nur in sehr wenigen Jahren überhaupt ein Insektizid eingesetzt. Was den Obstbau betrifft, so habe ich da keine Erfahrungen, was da alles üblich ist. Sicher kann da was vorgefallen sein, aber ohne konkrete Belege ist das einfach eine wilde Verdächtigung. Und die meisten Pflanzenschutzmittel sind gar keine Gifte, d.h. durchaus nicht gefährlicher als Stoffe wie reiner Alkohol oder viele Reinigungsmittel im Haushalt und Werkstatt. Klar kann man diese auch als Gifte bezeichnen, aber das entspricht nicht den üblichen Sprachgebrauch.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ungespritztes Obst ist möglich

Beitragvon Florian1980 » Sa Apr 03, 2021 20:53

Vor was zeigt sich der Herr Geng da eigentlich? Einzeln polierte und von den Fusseln befreite Quitten? Die wachsen allerdings sehr schön ohne Pflanzenschutz.

Oder sind das sogar Khaki? Hat mein Großonkel in den 80ern hier im Weinbauklima schon gehabt.

Dass Äpfel ohne Pflanzenschutz wachsen ist doch nix neues, daraus besteht ein großer Teil unserer Landschaft hier (Streuobstwiesen). Aber zum reinbeißen sind diese Äpfel halt nicht geeignet.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ungespritztes Obst ist möglich

Beitragvon Paule1 » Di Okt 05, 2021 22:07

Mit oder ohne Spritzung Obst ist dieses Jahr sehr knapp, die Mosterei arbeit bei uns in der Gegend nur 2 Tage die Woche :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ungespritztes Obst ist möglich

Beitragvon Frankenbauer » Mi Okt 06, 2021 21:13

Setz Dich in Dein Auto, fahr zu mir ins Land wo Milch und Honig fließen.
Hier gehen die Preise gerade in den Keller, weil zu viel Obst da ist!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3218
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ungespritztes Obst ist möglich

Beitragvon Wini » So Nov 07, 2021 18:47

Natürlich ist ungespritztes Obst mit alten Sorten möglich.
Meine Streuobstbestände mit alten Sorten wie Boskoop, Winterrambur, Welschisner, Landsberger Renette, Blenheimer und Brettacher
sind kerngesund, aber meist nur für Saft und Most und zum Dörren geeignet.
Neue Tafel-Sorten wie Jonagold mit wenig Schorf ebenfalls noch akzeptabel.
Aber einen Golden Delicious in einem so feuchten Jahr kannste vergessen.

Übrigens haben heuer die Bio-Weinbauern in Franken ein herbe Schlappe erlitten.
Lediglich etwa 20% des Normalertrages konnten heuer eingefahren werden.
Den Rest hat der falsche Mehltau geholt.

Wie will davon ein Bio-Weinbetrieb leben ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ungespritztes Obst ist möglich

Beitragvon Isarland » So Nov 07, 2021 18:51

Wini hat geschrieben:Natürlich ist ungespritztes Obst mit alten Sorten möglich.
Meine Streuobstbestände mit alten Sorten wie Boskoop, Winterrambur, Welschisner, Landsberger Renette, Blenheimer und Brettacher
sind kerngesund, aber meist nur für Saft und Most und zum Dörren geeignet.


Gruß
Wini

Und zum destillieren :!:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ungespritztes Obst ist möglich

Beitragvon Frankenbauer » Mo Nov 08, 2021 18:46

Genau! Heute kamen die letzten in den Keller, Keller ist ordentlich gefüllt, es gibt also wieder was zu tun.
Ironie bei dem Ganzen, die Fässer von Anfang Oktober zucken sich noch nicht, die von letzter Woche kugeln schon fast durch den Keller. Des werd widda a Stöffle!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3218
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ungespritztes Obst ist möglich

Beitragvon buntspecht » Fr Nov 12, 2021 19:38

Hallo Werner,

ja, ich bin auch schon auf das Stöffle gespannt - die Quitten rumoren besser als ich es mir gewünscht habe :D :D

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Manni3040, Pulsdriver, WAUSH, winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki