Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Unkrautbekämpfung

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Unkrautbekämpfung

Beitragvon Einstein88 » So Mär 24, 2013 13:48

Hab seit ein paar Jahren die Streifen nach dem Austrieb mit Glyphosate ausgebrannt. In der Regel reichte eine einmalige Spritzung. Nun möchte ich, um Ressistenzen zu verhindern, den Wirkstoff wechseln und habe dabei an Reglone und Basta gedacht. Wäre das eine Alternative oder gibts was besseres? Es müsste ein Herbizid sein, das nicht dampft und ausgebracht werden könnte, wenn die Rebstöcke schon Blätter haben.Vielleicht gibts auch Mischungen.
Einstein88
 
Beiträge: 436
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung

Beitragvon Kyoho » Mo Mär 25, 2013 16:29

Basta ist nur was fürs Jungfeld im ersten oder 2. Jahr, für Ertragsanlagen ist das rausgeschmissenes Geld. Wenn du was mischen willst, mache eine Mischung Glyphosat und Katana und das kurz vor dem Austrieb. Dann kann des Reben nichts passieren, ob einmal reicht, zeigt sich erst im Sommer, ob er trocken bleibt oder feucht. Wuchsstoff ist gut gegen Winden, darf aber nicht in die Rebblüte gespritzt werden. Wenn Laub da ist, ist Herbizidabdrift immer gefährlich.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung

Beitragvon Einstein88 » Mo Mär 25, 2013 19:11

@Danke Kyoho: Noch eine Frage zum Katana: Kann ich dieses Herbizid auch nach dem Austrieb einsetzen oder dampft das Mittel und schädigt die Blätter? In den letzten Jahren hab ich die Unkrautbekämpfung immer möglichst spät im Frühling gemacht, weil die Rebeblätter bezw. die Vegetation relativ schnell viel Licht wegnahm und ich so in 2 von 3 Jahren mit einer Behandlung (Glyphosate) durchkam.
Einstein88
 
Beiträge: 436
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung

Beitragvon Irgendenner » Mo Mär 25, 2013 21:29

glyphosat und katana immer vorm austrieb spritzen bzw wenn dann erst nachem ausbrechen...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung

Beitragvon Kyoho » Di Mär 26, 2013 10:12

Wenn du sauber ausbrichst und keine Nachpflanzreben stehen hast, geht nach dem Austrieb genauso. Ausdampfen tut Katana und Glyphosat nicht. Achte dann besonders auf Windstille, vernünftige Fahrweise und Einstellung der Düse, manchmal kann ein feiner Strahl auf die ausgetriebenen Reben, der von einem lecken oder nicht fest sitzenden Schlauch kommt, einen riesen Schaden machen. Wenn man es nicht merkt, hat jede 2. Reihe im Betrieb so behandelt, besonders wenn man sharkt. Bis zum Knospenschwellen ist die Anwendung was Abdrift und Rebschäden durch Herbizide angeht, auf jeden Fall sicherer, am Stamm und oben. Das bedeutet aber nicht, dass man "rumsauen" kann, also nicht halbe Gassen oder Vorgewende abspritzen, das schadet zwar nicht der Rebe aber dem Image der Landwirte und Winzer.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung

Beitragvon freddy55 » Mo Apr 01, 2013 15:57

Hallo Einstein
ich behandle mit Glyphos und Katana erst auf den letzten Drücker(lange Wartezeit Katana in D) und komme locker mit einer Behandlung hin.
Der große Vorteil liegt auch darin,daß im Herbst und auch im Frühjahr eine leichte Bodenbegrünung vorhanden ist. Während meine Kolegen jetzt schon mit dem Herbiziedgerät rumfahren hab ich noch gute Ruh.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung

Beitragvon Wormi » Di Apr 02, 2013 17:43

freddy55 hat geschrieben:Hallo Einstein
ich behandle mit Glyphos und Katana erst auf den letzten Drücker(lange Wartezeit Katana in D) und komme locker mit einer Behandlung hin.
Der große Vorteil liegt auch darin,daß im Herbst und auch im Frühjahr eine leichte Bodenbegrünung vorhanden ist. Während meine Kolegen jetzt schon mit dem Herbiziedgerät rumfahren hab ich noch gute Ruh.


Was heist letzter Drücker? Im Sommer? Bin auch am Überlegen die Frühjahrsbehandlung dieses Jahr mal auszulassen. Den Weinberg den ich letztes Jahr im Frühjahr vergessen hatte hab ich im August bei der zweiten Runde (trotz Katana im März) noch recht gut sauber bekommen und das Gras wurde auch nicht soo hoch.
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung

Beitragvon Irgendenner » Di Apr 02, 2013 17:52

kurz vorm austrieb unten...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung

Beitragvon freddy55 » Di Apr 02, 2013 20:33

So spät daß die Wartezeit grad noch reicht. Das hohe Gras fällt dann um und bedeckt den Boden wie eine Strohmatte. Auch im Frühjahr ist noch sauber.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung

Beitragvon burgunder » Fr Apr 05, 2013 7:27

Katana hat glaube ich 90 Tage wartezeit, kannst in Burgunder noch kurz nach der Blüte spritzen in MT könnts knapp werden.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung

Beitragvon Kyoho » Mo Apr 08, 2013 12:06

freddy55 hat geschrieben:So spät daß die Wartezeit grad noch reicht. Das hohe Gras fällt dann um und bedeckt den Boden wie eine Strohmatte. Auch im Frühjahr ist noch sauber.


Die Frage ist, ob es dann den Reben noch so gut tut, bei der Frühjahrstrockenheit ist hohe Konkurrenz schlecht und Bodentriebe verstecken sich im Unkraut. Dann Herbi, das kann ins Auge gehen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung

Beitragvon freddy55 » Mo Apr 08, 2013 20:39

Alles lesen, im Frühjahr ist noch sauber. Seit paar Tagen fahren jetzt schon die Kollegen mit der Herbizidspritze rum und wenn dann endlich der Weinberg grün wird stechen überall die gelben Streifen heraus, das sieht dann richtig besch.....en aus. Im Sommer wenn dann die Laubwand schon groß ist fällt das nicht so auf.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung

Beitragvon Winzer_Markus » Di Apr 09, 2013 12:04

Man sollte auch mal an die Bienen und andere Insekten denken, die "ausgehungert" aus der Winterruhe erwachen und jetzt dringend die ersten Blühpflanzen brauchen für die Futteraufnahme.
Winzer_Markus
 
Beiträge: 63
Registriert: So Okt 16, 2011 19:39
Wohnort: Wachenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung

Beitragvon Irgendenner » Di Apr 09, 2013 14:04

derzeit gibts ja eh kaum bewuchs unter den stöcken.die wo jetzt mit roundup drüberfahren haben eh zuviel langeweile
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung

Beitragvon Kyoho » Di Apr 09, 2013 18:14

Manche arbeiten eben strikt nach Kalender, aber die Vegetation ist etwa 4 Wochen hinterher und Anfang März käme sonst keiner auf die Idee Unkraut abzuspritzen. Ab dem Wochenende soll aber der Sommer ausbrechen. http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Die-Vegetation-liegt-vier-Wochen-zurueck-1122012.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki