Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Unsere Rettung die Brennstoffzelle?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Rettung die Brennstoffzelle?

Beitragvon Neo-LW » So Okt 14, 2018 15:50

Moin,

µelektron hat geschrieben:

Aus H2 + CO2 + Energie kann man mittels Katalysatoren (Eisen z.B.) recht einfach langkettige Kohlenwasserstoffe herstellen (Benzin / Diesel) ... sprich CO2 aus Industrieproduktion speichern und mit überschüssigem Wind- / Solarstrom gleich Benzin Diesel herstellen. 2 Fliegen mit einer Klappe.



Kleiner Gedankenfehler.

Dazu braucht man kontinuierlichen Strom.

Den liefert der Wind aber nicht.
Ergo braucht man Stromspeicher.

Z.B. Pumpspeicherwerke.

Wir haben in Deutschland 35 Stück.
Eins ist noch im Bau.

Brauchen täten wir 600 (!) Stück.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Rettung die Brennstoffzelle?

Beitragvon Paule1 » Mo Nov 12, 2018 9:34

Das haben manche noch nicht Richtig verstanden :klug: zumindest die vom FOCUS nicht :klug: doch mancher Leserbrief zeigt wie es geht :idea:


Alternative zum ElektroautoDie Brennstoffzelle hat gegen das reine Elektroauto keine Chance
FOCUS-Online-Autor Stefan Grundhoff
https://www.focus.de/auto/elektroauto/d ... 64447.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Rettung die Brennstoffzelle?

Beitragvon µelektron » Mo Nov 12, 2018 12:40

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

µelektron hat geschrieben:

Aus H2 + CO2 + Energie kann man mittels Katalysatoren (Eisen z.B.) recht einfach langkettige Kohlenwasserstoffe herstellen (Benzin / Diesel) ... sprich CO2 aus Industrieproduktion speichern und mit überschüssigem Wind- / Solarstrom gleich Benzin Diesel herstellen. 2 Fliegen mit einer Klappe.



Kleiner Gedankenfehler.

Dazu braucht man kontinuierlichen Strom.

Den liefert der Wind aber nicht.
Ergo braucht man Stromspeicher.

Z.B. Pumpspeicherwerke.

Wir haben in Deutschland 35 Stück.
Eins ist noch im Bau.

Brauchen täten wir 600 (!) Stück.


Olli


Nur relativ, der Prozess kann relativ spontan gestartet und gestoppt werden, so in Größenordnung 20-30 Minuten. Sonne und Wind sind in dem Zeitfenster schon einigermaßen planbar.
Genau um die Alternative zu Pumpspeichern geht's ja ... Größtes Manko klar der Wirkungsgrad, es geht aber um Überschussstrom und klar Mengen an Eisenoxid, Rost
Zuletzt geändert von µelektron am Mo Nov 12, 2018 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Rettung die Brennstoffzelle?

Beitragvon Paule1 » Mo Nov 12, 2018 12:45

Z.B. Pumpspeicherwerke.ind Deutschland unmöglich :lol: :lol: :lol: :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=eWct_GyzFdo
Zappelstrom
https://www.youtube.com/watch?v=QzjPbeLu4cA
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Rettung die Brennstoffzelle?

Beitragvon µelektron » Mo Nov 12, 2018 12:48

Zappelt sowieso, 50x die Sekunde ;)
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Rettung die Brennstoffzelle?

Beitragvon Paule1 » Mi Dez 19, 2018 4:41

Wasserstoff statt Benzin? - FUTURE - ARTE

https://www.youtube.com/watch?v=--4J-KuBMTM
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Rettung die Brennstoffzelle?

Beitragvon Paule1 » Mi Feb 19, 2020 18:23

Heut an der Börse , alles was mit Wasserstoff zu tun hat top :idea:

Wasserstoff sorgt für Börsen-Beben Kursexplosion bei Wasserstoff-Aktien: ist Grüner Wasserstoff das Erdöl der Zukunft?

"Grüner Wasserstoff ist das Erdöl von morgen“, davon ist Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) überzeugt. Um Deutschland zu einem Vorreiter der Wasserstofftechnologie zu machen, will die Bundesregierung in den nächsten Wochen eine Nationale Wasserstoffstrategie verabschieden. An der Börse explodieren die Kurse von Wasserstoff-Aktien unterdessen. Welches Potenzial hat Grüner Wasserstoff, der aus Ökostrom hergestellt wird, wirklich? Das sagen Experten:

Wasserstoff sorgt für Börsen-Beben: Kursexplosion bei Wasserstoff-Aktien: ist Grüner Wasserstoff das Erdöl der Zukunft? | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachri ... el-zukunft

Quelle : https://www.wallstreet-online.de/nachri ... el-zukunft


Klimaneutrale Transportrouten
Binnenschiff mit Wasserstoffantrieb
Quelle: https://www.eurotransport.de/artikel/kl ... YoenziBh9E

@Paule1
Keine (fast) gleichlautenden Beiträge in unterschiedlichen Themen!
Erlaubt sind Querverweise (Links), z.B. so: post1739117.html#p1739117

... und Zitate bitte mit [quote][/quote]!

Falke
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Rettung die Brennstoffzelle?

Beitragvon Paule1 » Do Aug 06, 2020 21:35

Auch bei der Brennstoffzelle geht nicht so richtig voran :idea:

Wasserstoff
Die Brennstoffzelle spaltet die Autoindustrie
Herr Benno Ganser

31.07.2020, 13:31 Uhr

Ich möchte hier aus einer Studie zitieren, die ich auf LinkedIn veröffentlicht habe. Darin geht es um den direkten Vergleich der Betriebskosten eines Diesel-, Elektro- und Brennstoffzellen-Antriebs. Auf 100 km Fahrstrecke benötigt ein PKW ca. 25 kWh, ein realistischer Wert. Dann benötigen

- Dieselmotor 69,4 kWh  9,50 € (7,3 l; 1,3 €/l, 9,5 kWh/l Heizwert)
- Elektromotor (Akku) 46,3 kWh  13,89 € (Strom 0,3 €/kWh)
- Brennstoffzellenmotor 51,0 kWh  4,60 € (3 €/kg H2, 33,3 kWh/kg Heizwert)

Die dabei berechneten Zahlen sind deutlich. Mit deutschen Stromkosten fährt ein E-Auto erheblich teurer als Diesel oder Brennstoffzellen-Autos. Bei den niedrigen Stromkosten beispielsweise in den USA, Norwegen oder Korea ist klar, warum dort der Anteil der verkauften E-Autos höher ist. Ein Privathaushalt in den USA zahlt ca. 15 Cent/kWh, in Norwegen 12 Cent/kWh, in Korea 10 Cent/kWh. Das ist fast nur ein Drittel der deutschen Stromkosten, und senkt den Aufwand auf 7 € (USA), 5 € (Korea) bzw. 5,5 € (Norwegen) bei 100 km Fahrleistung. Und bei uns? Da kostet der Ladestrom an Schnelladestationen beispielsweise in der Stadt Mainz sogar 50 Cent/kWh, was die Kosten auf über 23 € pro 100 km Fahrleistung katapultiert!

Der Brennstoffzellen-Antrieb erscheint in diesem Vergleich besonders interessant – unter der Voraussetzung, dass der „grüne“ Wasserstoff wirtschaftlich hergestellt und zu denselben Kosten erhältlich ist wie konventioneller Wasserstoff.

Solange die Strompreise auf dem aktuellen Niveau bleiben, werden sich reine E-Autos aus Kostengründen alleine nicht durchsetzen können. Macht man den Ladestrom für Elektroautos billiger, dann werden sie vermutlich auch gekauft. Der Ansatz unserer Regierung, alleine die Anschaffung zu subventionieren, geht am Ziel vorbei.

Die einseitige Fokussierung der deutschen Industrie auf E-Autos ist strategisch nicht sinnvoll. Brennstoffzellen sind eine technisch sinnvolle, ernstzunehmende und konkurrenzfähige Antriebsart.
https://app.handelsblatt.com/unternehme ... AICl01-ap2
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Rettung die Brennstoffzelle?

Beitragvon Paule1 » Sa Jun 05, 2021 3:53

Habe gehört das VW/Audi vorerst die weiter Entwicklung der Brennstoffzelle im Auto wegen fehlen Wasserstoff Tankstellen fast eingestellt hat :idea: Ob das nicht ein Riesen Fehler ist :?:

VW, Mercedes & Co. verabschieden sich von ihren Wasserstoff-Träumen – das spricht gegen den H2-Antrieb
Japan und Südkorea treiben die Technologie voran
https://www.businessinsider.de/wirtscha ... raeumen-p/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Rettung die Brennstoffzelle?

Beitragvon 106 » Sa Jun 05, 2021 9:09

4 mal Paule hintereinander, Respekt!
106
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Rettung die Brennstoffzelle?

Beitragvon Zement » Sa Jun 05, 2021 9:13

106 hat geschrieben:4 mal Paule hintereinander, Respekt!

Paule1 Ist die "Bildzeitung" des Landtreff.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Rettung die Brennstoffzelle?

Beitragvon Paule1 » Do Jul 22, 2021 23:31

Werbung Abzocker oder Realität, dabei hat sich VW und Audi vorerst von der Brennstoffzelle verabschiedet :idea:


Kostenloser Spezialreport:

Brennstoffzelle


„Brennstoffzellen-Autos können in den nächsten 10 Jahren alle anderen Antriebe vom Markt drängen“
https://www.boersenwissen-aktuell.de/br ... gLXR_D_BwE
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Rettung die Brennstoffzelle?

Beitragvon Paule1 » So Apr 03, 2022 9:08

Alle meine Wasserstoff ist die Zukunft, doch das wird dauern :idea: Wir sollten endlich behalten was funktioniert und bezahlbar ist :idea:

Die Wahrheit über Wasserstoff - Mit Prof. Maximilian Fichtner - Warten auf die Brennstoffzelle?
https://www.youtube.com/watch?v=OGx99CYrlaQ
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki