Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 20:34

Unterlenkerstreben verriegeln oder nicht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Unterlenkerstreben verriegeln oder nicht

Beitragvon Pumuckel » Do Dez 31, 2020 18:47

Teuer! Eigentlich will ich ja nur Unterlenker auf KAT I und II einstellen und dann noch weiter "verspannen" können, damit nichts schlackert.


Am besten: sperren in jeder position durch Hebel umlegen oder gar knöpken drücken.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterlenkerstreben verriegeln oder nicht

Beitragvon Stoapfälzer » Do Dez 31, 2020 19:38

Da musst du mal bei Walterscheid stöbern die haben so hydraulische Systeme.
Oder einfach ne mechanische Klaue mit Kette adaptieren.
https://www.profitechnik24.de/9035-Stabilisatoren-fuer-Unterlenker.html
oder:
https://www.ebay.de/itm/Unterlenker-Stabilisator-Stabilisatorstrebe-verstellbar-375-516mm-KAT-1-/264934121584

muss man halt etwas gucken wie es in der Größe passt, Systeme gibts viele verschiedene.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8182
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterlenkerstreben verriegeln oder nicht

Beitragvon Carsti88 » Do Dez 31, 2020 23:41

Ich finde die Lösung von Valtra gut. Hier kann man die unterlenkerstabis über Bolzen ganz fest machen oder ganz lose und es gibt noch ein Langloch wo dann ein bisschen Spiel möglich ist. Handelt es sich hier eigentlich um eine eigene Lösung von valtra? Habe das so sonst noch nirgends gesehen.
Carsti88
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Aug 26, 2020 19:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterlenkerstreben verriegeln oder nicht

Beitragvon Fanny0293 » Fr Jan 01, 2021 1:03

Ja, das ist tatsächlich klasse gelöst. Haben wir an unserem T154 auch (Bj 17)
Bei den neueren waren dann aber die umständlichen zum drehen dran. Ist das wieder geändert worden?
Fanny0293
 
Beiträge: 64
Registriert: Di Jan 21, 2020 16:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterlenkerstreben verriegeln oder nicht

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Jan 01, 2021 2:06

Fanny0293 hat geschrieben:Ja, das ist tatsächlich klasse gelöst. Haben wir an unserem T154 auch (Bj 17)
Bei den neueren waren dann aber die umständlichen zum drehen dran. Ist das wieder geändert worden?


Valtra hat 2 Unterschiedliche Seitenstabis im Konfigurator.
Dort hat aber auch die Automatische Variante Bolzen zum Abstecken, drehen an den Stabis halte ich nicht für praxisgerecht.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2185
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterlenkerstreben verriegeln oder nicht

Beitragvon Carsti88 » Fr Jan 01, 2021 10:22

Stimmt, wenn man im Konfigurator guck, gibt es einmal die einfache Version und die automatische Verriegelung auch mit Bolzen abgesteckt. Letztes Jahr gab es nur die einfache Variante und die automatische Variante zum drehen. Haben Sie scheinbar geändert.
Carsti88
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Aug 26, 2020 19:10
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cbrler, Google [Bot], Kormoran2, langholzbauer, manutdsupporter, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki