Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Unterstand für SSA

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
200 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon henrymaske » So Jan 12, 2014 17:39

Schade das Elchjäger und Donuts sich jetzt verstecken - Stichwort Pflastern :mrgreen:

Noch ein Versuch, zurück zum Thema: :?:
Wer kann Bilder von seinen Unterständen einstellen
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 17:41

wenn du schon flächen befestigen hast lassen. wieso wurde dann nicht gleich bei der Firma nach einen evt. Möglichkeit die wiese zu befestiegen angefragt???

die hätten dir sicher kompetente und praxisnahe vorschläge machen können. aber nein da wird das forum mit Halbwissen gequält. :roll:

um dann die leute gegenseitig auszuspielen.

hast du dich überhaupt schon mit der frage des ssa fertig auseinander gesetzt. sicher nicht. aber da kommt schon der nächste über unterstand.

ich denke das wird immer so weiter gehen


das past aber auch net mit opas Firmenphilosophie zusammen

""""""""da war was? :lol: du hast behauptet, dass jeder, der sein brennholz selbst herstellt und nicht das tolle ostholz importiert, blöd ist. kannst dich jetzt erinnern? """"


zitat:


Wir verarbeiten nur hochqualitative Pappen, die ausschließlich von deutschen Herstellern stammen und aus 100% Altpapier hergestellt werden.


ist zwar ein anderes Produkt aber opa wusst wie es geht :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon sisu » So Jan 12, 2014 17:45

Hallo!
Jetzt weiß ich auch woher der Name Pappenheimer kommt.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 17:47

na zukünftig muss es dann ja ostholzheimer heissen. der pappenheimer is ja pleite :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon Hellraiser » So Jan 12, 2014 17:47

Hallo,

Sehr sehr Unterhaltsam, gerade richtig für nen verregneten sonntagnachmittag.

anbei ein Bild von meinem Stadl, Aktuelle foto`s kann ich nachliefern.

Kostengünstig selbst gebaut und selbst gepflastert!

Bild

mfg und noch viel Spaß hier, kann man ja nicht ernstnehmen ;-)
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon togra » So Jan 12, 2014 17:47

sisu hat geschrieben:Hallo!
Jetzt weiß ich auch woher der Name Pappenheimer kommt.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon Franzis1 » So Jan 12, 2014 17:50

Done er hat damals ein Angebot machen lassen zum aufschottern ist aber richtig teuer
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon togra » So Jan 12, 2014 17:53

Franzis1 hat geschrieben:Done er hat damals ein Angebot machen lassen zum aufschottern ist aber richtig teuer

Das ist hier hinlänglich bekannt:
Erst konnt's nicht schnell genug gehen, dann waren's auf einmal nur noch 200m² ....und dann gar nix mehr... :shock:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 17:57

franzis was erhofft er sich dann aus einen Forum zu erfahren??? das jeder nen eimer schotter spendet??????

damit er die fläche befestigen kann ??

Frostschutz 0/32 t EUR 35,00


sollte man sich leisten können
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon Hellraiser » So Jan 12, 2014 18:00

Hallo,

Frostschutz 0/32 t EUR 35,00

Ist der Handgebrochen??? Bei uns kost der Schotter, KFT 0/32 frei Haus um die 10€.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon henrymaske » So Jan 12, 2014 18:02

*da-done* hat geschrieben:wenn du schon flächen befestigen hast lassen. wieso wurde dann nicht gleich bei der Firma nach einen evt. Möglichkeit die wiese zu befestiegen angefragt


Warum sollte ich :shock: Habe ich im Oktober schon gewußt das der neue Platz wieder nicht reicht

*da-done* hat geschrieben:hast du dich überhaupt schon mit der frage des ssa fertig auseinander gesetzt. sicher nicht


mache nichts anderes

*da-done* hat geschrieben:Wir verarbeiten nur hochqualitative Pappen, die ausschließlich von deutschen Herstellern stammen und aus 100% Altpapier hergestellt werden.


ist zwar ein anderes Produkt aber opa wusst wie es geht


Es ist traurig das einfach irgendwas hergezogen wird - Nur zur Info - Opa ist 1967 gestorben und das habe ich entworfen :wink: Oder glaubst Du das auch nicht - leider habe ich keine Sterbeurkunde mehr zur Hand

Aber von Dir und Elchjäger kommt bezüglich pflastern kein Mucks mehr - Ihr seid richtige Memmen

@ Hellraiser,

danke das erst Foto

Wie stark sind den die Balken vorne oben und wie Breit ist die Einfahrt ?
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon sisu » So Jan 12, 2014 18:04

Hallo!
Ich könnte ihm die Arbeitskraft meiner Deutschen Kaltblut Schaukelpferde anbieten, aber dazu bräuchte er einen SSA mit Überdachung denn die fressen nur trockene Sägespänne. Aber da beides nicht vorhanden ist wirds auch nichts mit der billigen Arbeitskraft meiner Schaukelpferde.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon Marco + Janine » So Jan 12, 2014 18:04

1519 Seiten das werdet ihr doch noch schaffen!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 18:05

und wenn schon so Anschaffungen wie ssa, unterstand, 3 lkw Ladungen holz und was weis ich noch in Planung hat. sollten erst mal die grund Bedürfnisse befriedigt sein.

ich hab mir auch nicht zu erst nen RW gekauft und dann die säge und dann die psa

also bisschen System sollte sein, was er nicht an den tag bringt :prost:


@ hellraiser habs mal hoch angesetzt am schluss kosst seiner über 50 euro die to :roll:

@ Maske. würdest du nicht nur zitiren sondern auch lesen würdest du gemerkt haben das ich geschrieben hab das ich dir glaube das die paar m² gepflastert hast. :regen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 18:05

es ging auch nicht ums pflastern sondern ums schottern. wenn du ne firma auch so führst wie du hier auf fragen reagierst, wundert mich garnix mehr :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
200 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki