Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:54

Van oder Truck ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon tyr » Fr Dez 22, 2023 13:01

Als ich noch im Tagebau gearbeitet haben, waren die einzigen Pickups, die wirklich im Gelände was taugten die Toyotas. Dahinter kam Nissan, die weniger Bodenfreiheit hatten, der rest war im Gelände nur Kernschrott. Ob sich daran viel geändert hat, weiß ich nicht, aber wenn ich mir die modernen Pickups so anschaue, ist es ehern schlimmer geworden.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10376
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon Englberger » Fr Dez 22, 2023 13:17

Hallo freddy, zu uns gehts in Le Montet raus, durch Villfranche grad durch, in Cosne d Allier links, dann beim Carrefour rechts auf die D 11, und bei Km 42,5 auf der D11 gehts links zum Hof Les Aiguillons. Das Schild vom Hof sieht man nur von der anderen Seite her, also von Vallon en Sully aus.
Die Hofabfahrt ist direkt vor ner scharfen Kurve.
Gruss Christian
P.S. hab grad 10 Leitplanken im Cher auf einem Hof geholt. Alles nagelneu, 5 riesige Solarhallen schon die Hofstelle ca 3ha.Ein sehr geschäftstüchtiger Junglandwirt der nur klagt, dass die Flächen nicht gross genug für seine Maschinen sind, und er deshalb mehr Personal braucht wie die Betriebe in Osteuropa.

tyr hat geschrieben: waren die einzigen Pickups, die wirklich im Gelände was taugten die Toyotas.

Hallo,
ein mittlerweile toter Kneipenkumpel, der in Africa in allen französisch sprechenden Ländern (17) Vertreter für Feuerlöschsysteme hatte ,sagte immer wieder, er hätte alle Marken durchgetestet, und die einzigen die dauerhaft wären sind die Toyota Hillux.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon freddy55 » Fr Dez 22, 2023 18:45

Alla gut hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Hallo Christian
Ich hab ja s´Bett dabei, seit Sommer fahr ich mit nem kleinen Wowa, deshalb nehm ich ja wohl den Ranger, könnte ja mal auch mal Schneien, grad da bei dir, ist ja schon ein kaltes Loch, da kann ich am Nachmittag hier losfahren, und ich bin ja Nachtmensch, bin letztes Mal bis Bedenac vor Bordeaux gekommen. Wollte ja vor Angouleme auf den Rastplatz, waren aber alle Lichter aus, und zu viele Polenblize auf dem Platz, ja und ich noch putzmunter, Bedenac hat´s dann perfekt gepasst, direkt unter der Laterne :D . Villefrance war ja auch stockdunkel, haben bei der Eglise Vesper gemacht, die Ampel hat ein wenig Licht gespendet. Wie würdest du fahren, in Le Montet die zweite links also die D 22, oder in Villefrance abbiegen ? Irgendwann werden wir dich schon heimsuchen. :D :D

.


Fang doch beim KD als LKW Fahrer an .Hast ja schonmal geschrieben .So machst das Hobby zum Beruf .
Kannst nachts fahren .
Kannst in Frankreich rumfahren .
Kannst im Auto übernachten aufm Rastplatz .
:D


Bei dem kann ich nicht mehr anfangen, :shock: da bin ich seit fast 35 Jahren fest angestellter Aushilfspringer. :D :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon freddy55 » Fr Dez 22, 2023 19:31

Englberger hat geschrieben:Hallo freddy, zu uns gehts in Le Montet raus, durch Villfranche grad durch, in Cosne d Allier links, dann beim Carrefour rechts auf die D 11, und bei Km 42,5 auf der D11 gehts links zum Hof Les Aiguillons. Das Schild vom Hof sieht man nur von der anderen Seite her, also von Vallon en Sully aus.
Die Hofabfahrt ist direkt vor ner scharfen Kurve.
Gruss Christian

Hallo Christian
In Le Montet gehe ich eh immer raus, nehme dann die 1. links, die D 33 über Villefranche, dann müsste ich aber an der Eglise rechts nach Cosne. Wenn ich aber in Le Montet stück weiter in den Ort bis nach oben an der Eglise,und dann links auf die D 22, dann komm ich doch direkt nach Cosne, oder ist die Route noch schlechter ? Deine Adresse hab ich, Google findet alles :D , nur mit deiner Tel. Nr. weiß ich jetzt grad nicht, die aus dem Netz hab ich ja im Sommer mal angerufen, hatte das Gefühl ich bin da etwas falsch.
Gruß Freddy
.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon Alla gut » Fr Dez 22, 2023 19:34

Hmmm Freddy55....... wo soll ich Dich bloß einordnen ?
Dachte Du bist großer Ränscher und großer Winzer ?

Wozu braucht es da noch einen Job als Aushilfskutscher ? :)
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon freddy55 » Fr Dez 22, 2023 20:04

Alla gut hat geschrieben:Hmmm Freddy55....... wo soll ich Dich bloß einordnen ?
Dachte Du bist großer Ränscher und großer Winzer ?

Wozu braucht es da noch einen Job als Aushilfskutscher ? :)


Ist ganz einfach, mein Alter hat dazumal angeordnet daß ich zu Hause bleibe :lol: hat aber nicht funktioniert, bin dann irgendwann abgehauen, Job´s als Fahrer, was denn sonst, Gemeinde :shock: , dann irgendwann wieder selbst angefangen mit Weinbau, alles Pacht, Haus gebaut, Kinder kamen, alles recht riskant, also zur Absicherung immer Fahrerjobs warmgehalten, dann in diese Nachttouren reingerutscht, bis heute. Wenn´s vor Jahren schon so dermaßen schlecht gekommen wäre, im Weinbau, hätte ich jederzeit den Betrieb wieder zugemacht. :D Hab´s ja geschafft bis zur Rente, und solange mir das Fahren noch Spaß macht, nehm ich das mit. Noch 2 Jahre, dann muß ich entscheiden, ob ich die Schulungen mir noch antue. :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon Alla gut » Fr Dez 22, 2023 20:09

Du hattest aber auch schon Jobs bei B u R ?
wir können auch unter PN weitermachen :wink:
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon freddy55 » Fr Dez 22, 2023 21:09

Alla gut hat geschrieben:Du hattest aber auch schon Jobs bei B u R ?
wir können auch unter PN weitermachen :wink:


Weiß jetzt nicht wirklich was du meinst mit B u. R, vielleicht den Lama in der Böz..... Str. ? Möglicherweise verwechseltst da was.

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon Alla gut » Fr Dez 22, 2023 21:47

Nö verwechsel da nix ,du schreibtest mal der ausgeschiedene H . D. wäre dein Schwager
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Dez 22, 2023 21:56

Schon die Überschrift "Van oder Truck" ist Unsinn!
Ein PickUp ist nur in USA ein Truck, bei uns ist ein Truck 40 tonnen
Was ist schwieriges Gelände? Feldweg oder bergig mit Schlamm?

Ein Pick Up wird auf jeden Fall besser als ein Vito oder T5 4x4 sein, aber in schwierigem Gelände kommen auch die Pick Up schnell an ihre Grenzen wegen ihrer Größe und mangelnder Bauchfreiheit. Hier bei uns in der bergigen Ahreifel mußt du nur einem engen Weg mit Traktorspuren folgen und schon hängt ein Ford Ranger fest.
Langer Radstand + wenig Bodenfreiheit + große Karosse + hohes Gewicht sind sehr hinderlich. Ein Suzuki Jimmny oder Lada Niva machen das viel besser!

Ich hatte ja dieses Jahr einen Thread gestartet für ein gutes Waldauto für schwieriges Gelände. Bei mir ist es ein alter, kurzer Mitsubishi Patrol geworden bei dem ich noch einiges schweißen muß bevor er Tüv bekommt.
Mit Mud Terrain Reifen wird er bei normalen, trockenen Bedingungen in meinen Wald kommen, bei Nässe wie jetzt eher nicht, es wird kein Unimog draus.

Aber wenn ich schon mit dem Vito vergleiche, dann würde ich mir mal diesen hier anschauen https://www.autobild.de/artikel/uaz-452 ... 56467.html

Zu Mal dieser UAZ ja in Ungarn bekannt sein dürfte und auch repariert werden kann. Dagegen kann man einen Ford Ranger vergessen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2610
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon freddy55 » Fr Dez 22, 2023 22:08

Alla gut hat geschrieben:Nö verwechsel da nix ,du schreibtest mal der ausgeschiedene H . D. wäre dein Schwager



Offensichtlich meinst du also den Lama B R, mein Schwager hat dort gelernt und war auch später mal Werkstattmeister, sein Sohn führt heute ein eigenes Lama. War aber nicht der H.D , sondern der mit den roten Haaren, und ich hab da nie gejobbt, hab da allenfalls an eigenen Geräten geschraubt.

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Dez 22, 2023 22:44

Was hier abgeht zwischen Alla Gut, Freddy55 und Englberger hat nichts mit dem Thema zu tun, die können sich gerne per PN unterhalten!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2610
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon freddy55 » Fr Dez 22, 2023 23:18

Spänemacher58 hat geschrieben:Was hier abgeht zwischen Alla Gut, Freddy55 und Englberger hat nichts mit dem Thema zu tun, die können sich gerne per PN unterhalten!

Und was stört dich jetzt, der Themensteller hat sich nicht mehr gemeldet, und so läuft doch mindestens was hier im Forum, ist ja eh halbtot. Und gestritten, gepöbelt und beleidigt wird hier ausnahmsweise auch mal nicht, also was n Problem :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon MikeW » Sa Dez 23, 2023 1:09

freddy55 hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben:Was hier abgeht zwischen Alla Gut, Freddy55 und Englberger hat nichts mit dem Thema zu tun, die können sich gerne per PN unterhalten!

Und was stört dich jetzt, der Themensteller hat sich nicht mehr gemeldet, und so läuft doch mindestens was hier im Forum, ist ja eh halbtot. Und gestritten, gepöbelt und beleidigt wird hier ausnahmsweise auch mal nicht, also was n Problem :lol:

.



:prost: 8)
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon Alla gut » Sa Dez 23, 2023 8:30

freddy55 hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:Nö verwechsel da nix ,du schreibtest mal der ausgeschiedene H . D. wäre dein Schwager



Offensichtlich meinst du also den Lama B R, mein Schwager hat dort gelernt und war auch später mal Werkstattmeister, sein Sohn führt heute ein eigenes Lama. War aber nicht der H.D , sondern der mit den roten Haaren, und ich hab da nie gejobbt, hab da allenfalls an eigenen Geräten geschraubt.

.


Mann mit rotem Haar ...guter Mann ......guter Meister .
Aber B und R vergrault viele gute Männer .R noch mehr . :wink:

Aber mal was zum Thema harter Geländewageneinsatz .
Braucht bei uns in D doch niemand .
Alter kleiner Allradschlepper ,Heckkiste oder Anhänger ,macht alles um den Hof rum .Hällt 10000 Stunden tägliche Fahrten im Wald .
Großer Pick up verschleißt da hat Unterhaltkosten wie ein Sportwagen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki