Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:54

Van oder Truck ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon freddy55 » Sa Dez 23, 2023 10:35

Hab mich jahrelang mit normalem PKW, zuletzt mit Transit Kombi, im Winter 5 JD Frontgewichte hinten drin, im Rebberg rumgeplagt, täglich beim Rebschnitt, wenn der Grasweg auftaut ist das richtig schmierig, mußte öfters Traktor holen. :mrgreen: Vor paar Jahren dann endlich nen SUV zugelegt :D :D ärgere mich das nicht schon lange gemacht zu haben, fahr jetzt überall hin, und weiß ich komm Abends auch wieder raus :D In F fahr ich zu einer Parzelle mit dem Traktor, das ist aber in Sichtweite zur Ferme, aber die andere Parzelle ist 7 km weg, da kann ich mit dem Kombi nur grad an eine Stelle oben hin fahren, und muss dann die ganze Zeit runter laufen, Klamotten mitnehmen, wenn was an der Schere ist wieder hochlaufen :mrgreen: letztes Jahr hab ich dann den Traktor mitgenommen, auch wegen Gesundheitl. Grund, und hab den dort stehen gelassen über Nacht, aber nur eine, am Morgen war ein Hinterrad fast platt, :mrgreen: :mrgreen: also fahr ich dieses Jahr jetzt mit dem Ranger runter. Also so ein SUV macht schon Sinn, aber der Picup ist halt in erster Linie nur Spaßmobil.

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon Alla gut » Sa Dez 23, 2023 18:52

Ohne Witz jetzt .
Vor ca knapp 20 Jahren war für den Landwirt und Winzereinsatz am Kaiserstuhl mal so eine kleine Mahindra Welle .
Da sah man in vielen Ortschaften viele alte Mahindra Geländewagen ExMilitär rumfahren .
Auch mal mit einem "Gummiewagen "hintendran .
Heut siehst nur noch wenige .
Habe vor kurzem einen mal noch in Eichstetten rumfahren sehen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon 240236 » Sa Dez 23, 2023 19:09

Alla gut hat geschrieben:Ohne Witz jetzt .
Vor ca knapp 20 Jahren war für den Landwirt und Winzereinsatz am Kaiserstuhl mal so eine kleine Mahindra Welle .
Da sah man in vielen Ortschaften viele alte Mahindra Geländewagen ExMilitär rumfahren .
Auch mal mit einem "Gummiewagen "hintendran .
Heut siehst nur noch wenige .
Habe vor kurzem einen mal noch in Eichstetten rumfahren sehen .
Bei uns hatte ein Schäfer einen solchen. Der hat aber vor 2 Jahren seinen Dienst quitiert und ging nach 32 Jahren täglichen Einsatz mit Anhänger zum Schrott. Dieser meinte, schade daß es keine solch guten und einfache Autos mehr gibt.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Dez 23, 2023 19:56

Alla gut hat geschrieben:Ohne Witz jetzt .
Vor ca knapp 20 Jahren war für den Landwirt und Winzereinsatz am Kaiserstuhl mal so eine kleine Mahindra Welle .
Da sah man in vielen Ortschaften viele alte Mahindra Geländewagen ExMilitär rumfahren .
Auch mal mit einem "Gummiewagen "hintendran .
Heut siehst nur noch wenige .
Habe vor kurzem einen mal noch in Eichstetten rumfahren sehen .


Die "Welle" begann aber sicher schon vor über 35 Jahren.
Hier fahren noch einige von den Dingern rum, meist solange der TÜV mitspielt.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1704
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon Alla gut » Sa Dez 23, 2023 20:04

Vor 35 Jahren war ich nur mit dem frisierten Moped am Kaiserstuhl unterwegs .
Auf dem Weg nach Breisach .
Die letzten 23 Jahre mit dem PKW dann mehr . :prost:
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon freddy55 » Sa Dez 23, 2023 20:14

Der Mahindra war doch ein Peugeot Lizensbau aus Indien, ich seh am Kaiserstuhl eigentlich nur die alten Willy´s Jeeps, mit grüner Nummer, und Anhänger ohne, aber die Kaiserstühler wahren ja auch schon immer etwas reicher, man muss ja auch sparen wo man kann. :D :D Die hatten ja auch die schönen Unimog´´s für
den Rebberg, wo ich immer recht neidisch war. :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon Alla gut » Sa Dez 23, 2023 20:33

freddy55 hat geschrieben:Der Mahindra war doch ein Peugeot Lizensbau aus Indien, ich seh am Kaiserstuhl eigentlich nur die alten Willy´s Jeeps, mit grüner Nummer, und Anhänger ohne, aber die Kaiserstühler wahren ja auch schon immer etwas reicher, man muss ja auch sparen wo man kann. :D :D Die hatten ja auch die schönen Unimog´´s für
den Rebberg, wo ich immer recht neidisch war. :prost:

.


Ja das trägt sich irgendwie aus dem Gehörten meiner Jugendzeit .
Die Kaiserstühler waren reiche Leute dank Weinbau .
Wir im Wald hinten waren die belächelten armen kulturlosen Schlucker .
Tags und Nachts nur am Schaffen ,die Wälder ,die kennen nix anders .

Ist heut noch so . :D
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Dez 23, 2023 20:46

freddy55 hat geschrieben:Der Mahindra war doch ein Peugeot Lizensbau aus Indien, ich seh am Kaiserstuhl eigentlich nur die alten Willy´s Jeeps, mit grüner Nummer, und Anhänger ohne, aber die Kaiserstühler wahren ja auch schon immer etwas reicher, man muss ja auch sparen wo man kann. :D :D Die hatten ja auch die schönen Unimog´´s für
den Rebberg, wo ich immer recht neidisch war. :prost:

.


Stimmt, sind überwiegend Willys, aber auch Mahindra gabs.

Die reicheren fuhren damals schon Fendt statt Unimog :lol: :lol: :lol:


Aber zum eigentlichen Thema:

Fahre als Allzweckwaffe einen VW T5 Kombi mit Flügeltüren.
Wahlweise Platz für 9 Personen oder 2 Europaletten. Natürlich auch vor dem Anhänger.
Kann zur Not auch noch als Sonntagsauto herhalten.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1704
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon Pumuckel » Sa Dez 23, 2023 20:53

freddy55 hat geschrieben:Der Mahindra war doch ein Peugeot Lizensbau aus Indien, ich seh am Kaiserstuhl eigentlich nur die alten Willy´s Jeeps, mit grüner Nummer, und Anhänger ohne, aber die Kaiserstühler wahren ja auch schon immer etwas reicher, man muss ja auch sparen wo man kann. :D :D Die hatten ja auch die schönen Unimog´´s für
den Rebberg, wo ich immer recht neidisch war. :prost:

.


Der Mahindra war Willy Jeep Lizenzbau mit Peugeot XUD Diesel Lizenzbau.

Wenn jemand was zum UAZ Bus wissen will, nur zu. Mein Buder hat so einen, Bj. 2018 mit Gasanlage.
Antrieb ist recht robust, Motor (2,8l Benziner mit Duplexkette und 112? PS) super, der rest ist schon ziemlich "russisch".
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon freddy55 » Fr Jan 12, 2024 0:45

So morgen gehts mit dem Ranger zurück, hab in jetzt hier unten gut getestet, solange noch festgefahrener Untergrund vorhanden geht er durch. Kommt aber doch recht schnell an seine Grenzen ln aufgeweichtem Untergrund. Und saut sich ganz schön ein, Vorderrad einmal durchgedreht, schmeißt er den Dreck bis über das Dach, heut gefühlt 100 kg Dreck runter gewaschen. :mrgreen: Ja und ein ganz schöner Schluckspecht, hier runter hat er 20 l Diesel mehr gebraucht als der Kombi, Boxer. morgen jetzt wieder heimwaerts, hab den Reifendruck noch ein wenig geändert, mal schauen ob's was bringt. Im Vergleich jetzt zum Kuga 4x4 bringt mir die Karre nichts. Ideal für mich wär vielleicht ein Kombi 4x4, aber der läuft halt ganz schön ins Geld. :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon PannoniaSchäfer » Mo Jan 22, 2024 9:41

Hallo,

Wollte kurz berichten.
Ich hab mich Letzen Endes dazu entschieden den Vito gegen eine X Klasse zu tauschen.
Hab ihn jetzt seit gut 2 Wochen im Einsatz und bin schwer begeistert. Es ist die "verbesserte" Version mit V6 Motor und Power Ausstattung.

Bin davor noch einen Ranger und einen Fullback probe gefahren ein paar Tage, können beide nicht mit der X Klasse mithalten.
Durch den besseren Allrad gibts kein verspannen in den Kurven, die Traktion auf Schnee und Eis ist top, Kraft ohne Ende der 6 Zylinder läuft deutlich entspannter vor allem bergauf als die 4 Zylinder. Autobahn ist mit allen kein Problem wobei die X Klasse wesentlich ruhiger läuft und die Kabine sehr leise ist.
Das Cockpit wirkt bei der X Klasse hochwertiger, allerdings haben Ford und Fiat wesentlich mehr Ablage Möglichkeiten und wirken insgesamt im inneren durchdachter.
Die Rückbank im Benz ist recht hoch, den Kids gefällts erwachsenen Mitfahrern eher nicht...

Die Fahrt mit dem Pickup auf unseren Almwegen ist wesentlich entspannter als mit dem Bus, das war das wichtigste.
PannoniaSchäfer
 
Beiträge: 120
Registriert: Fr Sep 14, 2018 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon freddy55 » Mo Jan 22, 2024 13:52

Also X Klasse sagt mir jetzt grad nichts, kann mich jemand aufklären :shock:

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon frafra » Mo Jan 22, 2024 14:00

ein nissan mit stern

so wie der citan von reno
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 697
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon 038Magnum » Mo Jan 22, 2024 15:21

Servus,

Die X-Klasse ist ein Nissan Navara mit E-Klasse Armaturenbrett und Lenkrad. Lediglich das Top-Modell hat einen Mercedes Motor mitsamt Getriebe.

Gab ein paar Rückrufaktionen und die Leute waren nicht bereit für einen Nissan so viel Geld auszugeben. An den Details merkt man dann doch, dass es kein Mercedes ist. Das war dann der Sargnagel nach Recht kurzer Produktionszeit.

Aber mit dem großen Motor macht er schon Spaß.


Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Van oder Truck ?

Beitragvon Owendlbauer » Mo Jan 22, 2024 15:24

Ja das ist der Nissan Navara, gebaut in Spanien. Von Renault gibts den auch. Mercedes war aber nicht sehr erfolgreich damit, der Vertrieb unter dem Stern wurde schon nach wenigen Jahren 2020 wieder eingestellt.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki