Fiat 45-66 hat geschrieben:
Du brauchst aber am Pendelgelenk auch passende Bohrungen.
...die nicht die bisherige Haltbarkeit schwächen!

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10
Moderator: Falke
Fiat 45-66 hat geschrieben:
Du brauchst aber am Pendelgelenk auch passende Bohrungen.

Ecoboost hat geschrieben:Servus,
da es jetzt früher dunkel wird ist es allmählich Zeit...
Hier nur mal provisorisch verkabelt, muss zum weiteren Kabel verlegen am Knickarm nach draußen was bei dem Wetter derzeit nicht geht.
Mehr als wie die 2 Kranscheinwerfer sind nicht vorgesehen, der Rest kommt von den ASW am Schlepper und das sollte allemal ausreichen.
Gruß
Ecoboost
Ecoboost hat geschrieben:Servus,
da es jetzt früher dunkel wird ist es allmählich Zeit...
Hier nur mal provisorisch verkabelt, muss zum weiteren Kabel verlegen am Knickarm nach draußen was bei dem Wetter derzeit nicht geht.
Mehr als wie die 2 Kranscheinwerfer sind nicht vorgesehen, der Rest kommt von den ASW am Schlepper und das sollte allemal ausreichen.
Gruß
Ecoboost

Ecoboost hat geschrieben:Servus,
ich stand gestern mit dem RW an der Straße um vom Wind gefallene Nussbäume aufzuladen, dabei war eine Stütze in der Straßenmitte positioniert. Die Beladung erfolgte von der Randseite her, also trug die Hauptlast die andere Stütze.
Beim einklappen der Flap-Down Abstützung habe ich bemerkt, dass sich hier gleich der Teerbelag an der Stelle ein wenig gesetzt hat.
Hätte dass niemals für möglich gehalten, wurde aber gestern da etwas besseren belehrt.
Ich möchte mir jetzt so Unterlegplatten für die Stützen besorgen.
Reicht die von der Dimensionierung her?
https://www.ebay.de/itm/254134395114?it ... SwW0tcbsKJ
Gruß
Ecoboost
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred