Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

Verbraucher entscheidet

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 27 von 28 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Fr Apr 16, 2010 8:30

Fachlich kommt immer noch nix. Wenn das hier jetzt wieder so eine endlose Kette von Schwachsinns-Parolen und geklauten Bildern wird, kann der Thread imho geschlossen werden.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Darwin » Mo Apr 19, 2010 9:01

Kein Wunder das sich hier kein Verbaucher mehr sehen lässt, bei dem M... und Beleidigungen die ihr hier geschrieben habt.

Warum wollt ihr in diesem Forum den Verbrauchern Fleisch, Milch und somit eure Meinung aufzwingen ? Ich hab schon geschrieben das Tierhaltung eine 6fach schlechtere CO² Bialanz trägt im Vergleich zu reinem Pflanzenbau bei gleichem Nährwert, das ist wissenschaftlich belegt. In manchen Industrienationen wie USA werden pro Kopf nur für den Fleischverzehr 1,5 Tonnen CO² freigesetzt, das ist ein Skandal !! das kann nur geändert werden wenn möglichst viele auf vegetarisch umschwenken, was inzwischen sehr viele Verbraucher auch veranlasst haben. Viele Landwirte sehen nur ihren Geldbeutel, produzieren völlig unabhängig vom Verbrauch oder Rücksicht zur Natur. Klimawandel, abholzen der Regenwälder sind nur einige Beispiele. Dem steigenden Trend Vegetarier sollten sich weiterhin möglichst viele anschliessen, um unser aller Zukunft zu sichern.
Darwin
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 19, 2010 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Mo Apr 19, 2010 9:18

Ich hab schon geschrieben das Tierhaltung eine 6fach schlechtere CO² Bialanz trägt im Vergleich zu reinem Pflanzenbau bei gleichem Nährwert, das ist wissenschaftlich belegt

Dann führ doch Deine wissenschaftlichen Belege hier einfach mal an. Von selber glaubt die nämlich keiner.
Aber komm bitte nicht wieder mit dem Mist, der hier schon xmal steht und am eigenen Tellerrand aufhört.
post546123.html?hilit=Fragen#p546123


Und wenn Du DIch mit Tierhaltung und -ernährung auskennst, die Vergleichswerte dazu bitte auch. Nicht, daß wir uns hier wieder mit 16kg Getreide für 1kg Fleisch ablachen müssen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Mo Apr 19, 2010 16:14

Darwin hat geschrieben:Kein Wunder das sich hier kein Verbaucher mehr sehen lässt, bei dem M... und Beleidigungen die ihr hier geschrieben habt..


Hallo Darwin,
Willkommen im Forum!
Ist allerdings nicht ganz richtig, was Du vermutest....die kritischen Verbraucher lassen sich hier nicht mehr wg. den Beleidigungen blicken, sondern sie werden einfach still und heimlich vom Admin gesperrt, wenn man zu unbequem wird......

Darwin hat geschrieben:. Viele Landwirte sehen nur ihren Geldbeutel, produzieren völlig unabhängig vom Verbrauch oder Rücksicht zur Natur.


der "normale" Landwirt, der seine Tiere respektvoll behandelt, kämpft auch nur um sein Überleben...das sind i.d.R. nicht die Bösen. Hier geht es hauptsächlich um die skrupellosen Agrarfabrikanten, die ohne Rücksicht auf unsere Mitgeschöpfe nur ihren Profit im Fokus haben.

Darwin hat geschrieben:Dem steigenden Trend Vegetarier sollten sich weiterhin möglichst viele anschliessen, um unser aller Zukunft zu sichern

sagen wir mal so, ich würd mich schon freuen, wenn viele Verbraucher als 1. Schritt wieder "zurück zum Sonntagsbraten" kommen.
Wenn schon Fleisch, dann sollte es nicht als achtlos verzehrte, billige Alltagsmahlzeit angesehen werden.

Aber solange der Verbraucher weiterhin billig haben will, werden auch die Grausamkeiten in der Intensivhaltung nicht aufhören.....


.
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Mo Apr 19, 2010 17:38

schimmel hat geschrieben:Albert, das könnte der Beginn einer "wunderbaren" Frendschaft werden, ....alle Achtung, du lernst dazu!!

Reini



tja Reini, aber so wie es aussieht, meint das Schicksal es nicht gut mit uns......ich stehe hier durch meine "denunzierenden Äußerungen" betreffend Frau Grotelüschen schon wieder kurz vor meinem Rausschmiß oh oh....
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Mo Apr 19, 2010 17:48

die kritischen Verbraucher lassen sich hier nicht mehr wg. den Beleidigungen blicken, sondern sie werden einfach still und heimlich vom Admin gesperrt, wenn man zu unbequem wird

Geht das schon wieder los mit dem kindischen Gejaule? Begründete Kritik hast Du doch auf 30 Seiten trotz allen Nachfragens nicht zustande gebracht. Kopierte Pöbeleien und billige Nacktbildchen sind nun mal keine Argumente - die muß sich kein Forum antun.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Mo Apr 19, 2010 17:57

SHierling hat geschrieben:
die kritischen Verbraucher lassen sich hier nicht mehr wg. den Beleidigungen blicken, sondern sie werden einfach still und heimlich vom Admin gesperrt, wenn man zu unbequem wird

Geht das schon wieder los mit dem kindischen Gejaule? Begründete Kritik hast Du doch auf 30 Seiten trotz allen Nachfragens nicht zustande gebracht. Kopierte Pöbeleien und billige Nacktbildchen sind nun mal keine Argumente - die muß sich kein Forum antun.


hey Blümchen, hast Du nichts Besseres zu tun, als Dich sofort auf meine Beiträge zu stürzen??? Geh doch mal wieder eins von Deinen Schweinchen schlachten, dann kannst Du dort Deinen Frust abreagieren
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Piet » Mo Apr 19, 2010 18:52

Darwin hat geschrieben:
Warum wollt ihr in diesem Forum den Verbrauchern Fleisch, Milch und somit eure Meinung aufzwingen ?


Umgekehrt wird ein Schuh draus. Ihr dringt in ein Forum mit normalen Verbrauchern ein und terrorisiert diese pausenlos!
Wenn dir irgendetwas nicht passt kannst du ja abhauen :gewitter:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Hoschscheck » Di Apr 20, 2010 9:49

Darwin ist halt Missionar von Kostbarem Blut.

Und diese gehen halt nicht einfach weil man gesagt hat "brauch ich nicht".

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Darwin » Do Apr 22, 2010 9:06

Hoschscheck hat geschrieben:Darwin ist halt Missionar von Kostbarem Blut.

Und diese gehen halt nicht einfach weil man gesagt hat "brauch ich nicht".

Hoschscheck


Für dich dasselbe nochmal. Man braucht es wirklich nicht :!:

Sollte jemand bedenken an meinen Aussagen haben...
Hier ein interessanter Link von der Gesellschaft für Ernährungsheilkunde, beachtenswert auch Link von Prof. Dr. Walter Veith zum Thema "Risikofaktor Milch"
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/milch.html
Das ist sehr informativ, und lesenswert !!

Zum Thema Fleisch siehts ähnlich aus.
Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner ist über ihren Schatten gesprungen und spricht nun im Sinne der Gesundheit und Umwelt, spricht sich nun für einen geringeren Fleischkonsum aus. Zudem spricht sie die Katastrohale CO² Bilanz an, die Tierhaltung nach sich zieht. Das sie sich gerade als Landwirtschaftsministerin für einen geringeren Flesichverzehr ausspricht, verdient Anerkennung. http://www.express.de/news/politik-wirt ... index.html
Zuletzt geändert von Darwin am Do Apr 22, 2010 9:14, insgesamt 1-mal geändert.
Darwin
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 19, 2010 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Do Apr 22, 2010 9:10

...und die Forenregeln bitte auch nochmal lesen. Doppelposts sind nicht erwünscht.


Aber wenn Du drauf stehst, hier für DIch nochmal die Grundlagen, die hier bisher kein Veggie erklären konnte:
post546123.html?hilit=Fragen#p546123

Erweitert um die Frage, wie man Pflanzen nachhaltig und gleichzeitig ohne tierischen Dünger anbauen soll?!
Pflanzenbau ausschließlich zur menschlichen Ernährung ist nun mal Raubbau.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Darwin » Do Apr 22, 2010 9:21

SHierling hat geschrieben:...

lies doch nochmal meinen Beitrag durch UND den Inhalt der Links, incl. dem Videobeitrag von Prof. Dr. Walter Veith.
Ich bin überzeugt dann wirst es auch Du verstehen. :D
Allein die Aussage von Landwirtschaftsministerin Aigner die sich gerade in ihrem Amt für weniger Fleischkonsum ausspricht, spricht für sich und muss nicht weiter kommentiert werden !!
Aber, ... die sind ja alle doof : Frau Aigner, Prof. Dr. Walter Veith... und haben keine Ahnung :lol:
Darwin
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 19, 2010 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Do Apr 22, 2010 9:31

Ja, genau, die sind alle "doof". Die haben IHREN Job gelernt, und können Kabel zusammenstecken, Maschinen betreiben, Wähler werben oder Sektenthesen verbreiten.

Pflanzen anbauen oder Tiere (inklusive Menschen) füttern können sie nicht, denn darüber haben sie nichts gelernt, da fehlen ihnen die Grundlagen. Genau die Grundlagen, die Dir, Albert und bisher jedem anderen Veggie, der hier aufgeschlagen ist, auch fehlen, und die auch nie einer von euch vorlegen kann.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon forenkobold » Do Apr 22, 2010 9:58

http://www.morgenpost.de/berlin/gruenew ... issen.html
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Clemens » Do Apr 22, 2010 12:33

Hallo,

also man stelle sich jetzt mal vor wir essen kein Fleisch und somit keine Tiere mehr. Aus welchem Grund ?
Die armen Tiere, oder weil es nicht gesund ist?
Was aber machen wir mit den Tieren die im Moment jetz auf der Erde leben? Einfach alt werden lassen und dann sterben lassen ohne sie zu "verwerten"? Oder töten und auch nicht "verwerten".
Wenn wir sie einfach frei lassen und dann sich selber überlassen dann gibt es ein Choas, weil sich keiner drum kümmert, sie auf den Strassen rumrennen, sich wahllos vermehren, die kusturen die als Nahrung für die Menschen vorgesehen sind verwüsten oder abfressen bevor sie beerntet werden können.
Töten wir die Tiere, da sie ja nicht gebraucht werden und uns nur hinderlich sind, dann ist das vermutlich auch nicht im Sinne der Vegis.
Ein Gleichgewicht der Natur gibt es nur (wenn überhaupt noch) dort, wo die der Mensch (oder nur ganz wenige Menschen) nicht anwesend ist oder mit ihr im Einklang lebt. Aber auch dies Menschen essen Fleisch.

Sicher ist die Frage gerechtfertigt, wie man tierisches Eiweiß erzeugt und unter welchem Einsatz.
Genau so aber muss man dann die Lebensbedingungen der Menschen betrachten. Wie viel Menschen (und auch was für Menschen) verträgt die Erde, ohne dass sie Diese zu Grunde richten?

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 27 von 28 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki