Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

Verbraucher entscheidet

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 26 von 28 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Di Apr 13, 2010 9:38

Rumpsteak hat geschrieben:
AlbertS hat geschrieben:
nee, ich spiel die ganze Zeit schon mit den Milchtrinkern im Rinderforum.... :D


Nu ist aber genug gespielt. Du machst jetzt erstmal einen kleinen "Landtreff-Urlaub". :wink:



@rumpsteak: "herzlichen Dank" für´s -in den Urlaub schicken-....ist das also Deine Art, unbequeme Leute aus dem Weg zu räumen????

Wegen Pöbeleien bin ich 1 Monat lang gesperrt worden ...dabei steht im Impressum, dass man vorher eine Abmahnung bekommen soll.

Masterluke wurde übrigens gleich komplett rausgekickt, wie ich erfahren habe...ebenfalls ohne Abmahnung vom Admi.

Jetzt wird mir auch einiges klar, weshalb hier einige kritische Mitglieder nur so kurz schreiben und dann auf nimmer Wiedersehen verschwinden...egal, ich "darf" jetzt wieder mitspielen (mal schauen, wie lange...) :wink:

Falls ihr nichts mehr von mir hört, müsst ihr Rumpsteak fragen, der hat dann mal wieder beim Admi gepetzt.....
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Mi Apr 14, 2010 8:33

schimmel hat geschrieben:
Also, immer schön sauber bleiben Albert.....

Reini


Danke für den Tipp, Reini. Werd mich bemühen..... :wink:

Passend zur beginnenden Spargelsaison wurde uns Verbrauchern ja mal wieder was Leckeres präsentiert: KLEBE-SCHINKEN !!!

http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,fuock6j9ftakc2sc~cm.asp

Auszug: (© NDR) Lebensmittelindustrie und Supermärkte machen es möglich: Wer heute Wurst oder Schinken essen will, muss nicht sehen, wie ein Tier geschlachtet wird, was für ein Tier für den Aufschnitt geschlachtet wurde oder wie gesund es gelebt hat. Das können die Kunden nur aus den Angaben des Herstellers schließen. PLUSMINUS hat genauer hingeschaut und dabei festgestellt: Zumindest bei rohem Schinken sollten Fleischesser nicht alles glauben.


Hier habe ich ein leckeres, alternatives und tierleidfreies Spargelrezept für Euch:

http://www.attilahildmann.com/spargel_sauce_hollandaise_rezept/spargel_hollandaise_rezept.htm

.
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon forenkobold » Mi Apr 14, 2010 9:27

was willst du uns damit sagen?
Ich bezweifle garnicht, dass Klebeschinken lecker ist.
Ich sehe auch keinerlei gesundheitliche Gefahren.
Ein betrügerisch als Premiumprodukt deklariertes Massenprodukt macht dieses an sich nicht schlecht.

Wenns ne Möglichkeit gibt, aus Schnipfelchen etwas gutes Schmackhaftes zu kreieren, dann ist das im Sinn von Ressourcenverwertung überaus sinnvoll...
genauso wie Hackfleisch oder Gulasch.
Nur sollte es eben RICHTIG deklariert sein.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Mi Apr 14, 2010 9:59

Das ist doch keiner Rede wert - das selbe Theater wie beim Käse:
Kaum sagt einer, Käse aus Pflanzenfett, IHGITT, wie eklig, Betrug, Analogkäse, Verbieten und so weiter.
Nennt man das SELBE ZEUG "vegan", kostet es 5x so viel, schadet der Umwelt 3x mehr, und alle findens toll.

Schmeißt Du die Fleischstücke ins Tierfutter, bist Du ein Verschwender, dessen Dackel die hungernden Blagen in Afrika verursacht, verkaufst das ganze an Menschen, dann bist Du nicht etwa nachhaltig und verwertest vom Tier so viel wie möglich, sondern das ist dann auch wieder alles falsch.

Die Leute haben einfach keine Ahnung mehr, wovon sie leben. Was denken die denn wohl, warum Wurst nicht krümelt?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Holder A55 » Mi Apr 14, 2010 10:03

forenkobold hat geschrieben:(...)
Nur sollte es eben RICHTIG deklariert sein.


Dito.
Aber wenn man mal das Spargelrezept aufruft, steht da was von veganem Schinken. Wie bitteschön geht das? Schinken ist vom Tier - warum darf dieses Zeugs da dann Schinken heißen?
Wenn man die Bezugsquelle aufruft, ist der Möchtegern-"Schinken" zum Glück nicht mehr verfügbar.
Ich glaub, ich mach mir jetzt ein leckeres Stück Toast mit leckerer Leberwurst :)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Mi Apr 14, 2010 10:11

Holder A55 hat geschrieben:Aber wenn man mal das Spargelrezept aufruft, steht da was von veganem Schinken. Wie bitteschön geht das? Schinken ist vom Tier - warum darf dieses Zeugs da dann Schinken heißen?

Guckst Du da:
http://www.ein-besseres-leben.de/a328.html


Wenn IRGENDEIN Schlachter in D sich erdreisten wollte, so einen Dreck zwischen seine Ware zu legen, der könnte da dranschreiben was er will, Foodwatch würde ihn auf offener Straße lynchen.
Liegt das selbe Zeug in einem Veganerladen, ist die gesamte Lebensmittelgesetzgebung plötzlich irrelevant, und an irgendeine Art von Kennzeichnungsverordnung oder korrekte Deklaration muß sich keiner halten.

Es kauft ja auch keiner Sojabohnensaftgetränk, guck mal die Veggie-Foren durch: die sagen alle, wie sie da sind, "Milch" dazu.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Holder A55 » Mi Apr 14, 2010 10:27

SHierling hat geschrieben:
Holder A55 hat geschrieben:Aber wenn man mal das Spargelrezept aufruft, steht da was von veganem Schinken. Wie bitteschön geht das? Schinken ist vom Tier - warum darf dieses Zeugs da dann Schinken heißen?

Guckst Du da:
http://www.ein-besseres-leben.de/a328.html .(...)


OH GOTT :shock:
Noch mehr verrückte ...
Wie viel Chemie die da wohl rein kloppen, damit das überhaupt erstmal annähernd so aussieht, wie Wurst (was es irgendwie auch noch nicht tut). Und schmecken tut es da bestimmt noch nicht nach, und ob das ZUSAMMENGEPANSCHE jetzt besonders gesund ist, wage ich auch stark zu bezweifeln!

:roll: :roll: :roll: Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Mi Apr 14, 2010 11:09

SHierling hat geschrieben:
Holder A55 hat geschrieben:Aber wenn man mal das Spargelrezept aufruft, steht da was von veganem Schinken. Wie bitteschön geht das? Schinken ist vom Tier - warum darf dieses Zeugs da dann Schinken heißen?

Guckst Du da:
http://www.ein-besseres-leben.de/a328.html


Wenn IRGENDEIN Schlachter in D sich erdreisten wollte, so einen Dreck zwischen seine Ware zu legen, der könnte da dranschreiben was er will, Foodwatch würde ihn auf offener Straße lynchen.
Liegt das selbe Zeug in einem Veganerladen, ist die gesamte Lebensmittelgesetzgebung plötzlich irrelevant, und an irgendeine Art von Kennzeichnungsverordnung oder korrekte Deklaration muß sich keiner halten.

Es kauft ja auch keiner Sojabohnensaftgetränk, guck mal die Veggie-Foren durch: die sagen alle, wie sie da sind, "Milch" dazu.



....weshalb wird mein Beitrag schon wieder so zerrissen? Hat schon mal irgendjemand von Euch den veganen Aufschnitt probiert?
Diesen "Schinken" http://www.wheaty.de/de/sortiment.html gibt es übrigens in jedem Bio-Supermarkt, bzw. Reformhaus.

Und wer sagt denn, dass der Begriff "Schinken" urheberrechtlich geschützt ist und nur von einem toten Tier stammen darf??? Ich habe auch ein paar "alte Schinken" zuhause, nämlich dicke, historische Bücher...darf ich das jetzt nicht mehr sagen?

Und zur Milch: was ist denn z.B. mit dem Begriff "Kokosnussmilch"........
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Mi Apr 14, 2010 11:20

Chemie ist alles, auch Fleisch, Eiweißketten eben, Aminosäuren verschiedener Bauart. Und essen kann man das sicher auch, nur verdauen halt nicht. Wenn Du irgendwelche Rezepte für Vollwertige Ernähung nimmst, und ersetzt darin Fleisch, Wurst und Milch durch veganen Ersatz selber Menge (was ja leider viele Einsteiger dieser Religion tun), dann fehlen Dir je nach Zusammensetzung bis zu 60% der lebenswichtigen ASen, die landen dann im Klo.

Was ich viel perverser finde, ist die Ausdrucksweise: da wird Milch einerseits als Gift hongestellt, aber Sojasaft muß Milch heißen, und Salami, oder Schinken, oder Wurst - warum denn? Warum kann man nicht ganz einfach und ehrlich dranschreiben, was es ist? Meinetwegen Gefärbte Weizenscheiben, oder Verklebter Bohnenbrei?
Und warum muß das Zeug "wie Salami schmecken"? Weil der Mensch eben doch noch einen rest Instinkt hat, der ihm sagt, oh, LECKER FLEISCH?

Sowas ist in meinen AUgen eine erheblich miesere Verbrauchertäuschung als sich darüber aufzuregen, ob man das Fleisch nun am Stück oder in Stückchen ißt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Meini » Mi Apr 14, 2010 20:12

AlbertS hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:
Holder A55 hat geschrieben:Aber wenn man mal das Spargelrezept aufruft, steht da was von veganem Schinken. Wie bitteschön geht das? Schinken ist vom Tier - warum darf dieses Zeugs da dann Schinken heißen?

Guckst Du da:
http://www.ein-besseres-leben.de/a328.html


Wenn IRGENDEIN Schlachter in D sich erdreisten wollte, so einen Dreck zwischen seine Ware zu legen, der könnte da dranschreiben was er will, Foodwatch würde ihn auf offener Straße lynchen.
Liegt das selbe Zeug in einem Veganerladen, ist die gesamte Lebensmittelgesetzgebung plötzlich irrelevant, und an irgendeine Art von Kennzeichnungsverordnung oder korrekte Deklaration muß sich keiner halten.

Es kauft ja auch keiner Sojabohnensaftgetränk, guck mal die Veggie-Foren durch: die sagen alle, wie sie da sind, "Milch" dazu.



....weshalb wird mein Beitrag schon wieder so zerrissen? Hat schon mal irgendjemand von Euch den veganen Aufschnitt probiert?
Diesen "Schinken" http://www.wheaty.de/de/sortiment.html gibt es übrigens in jedem Bio-Supermarkt, bzw. Reformhaus.

Und wer sagt denn, dass der Begriff "Schinken" urheberrechtlich geschützt ist und nur von einem toten Tier stammen darf??? Ich habe auch ein paar "alte Schinken" zuhause, nämlich dicke, historische Bücher...darf ich das jetzt nicht mehr sagen?

Und zur Milch: was ist denn z.B. mit dem Begriff "Kokosnussmilch"........



Deiner umwerfenden Logik folgend, kann man dann Tofu aus Schlachtabfällen machen :roll: :lol:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Mi Apr 14, 2010 21:03

AlbertS hat geschrieben:Und zur Milch: was ist denn z.B. mit dem Begriff "Kokosnussmilch"........


AlbertS hat geschrieben:(...) So steht in der europäischen „Verordnung (EWG) Nr. 1898/87 des Rates über den Schutz der Bezeichnung der Milch und Milcherzeugnisse bei ihrer Vermarktung“ in Artikel 2 (1), dass „die Bezeichnung ‚Milch‘ ausschließlich dem durch ein- oder mehrmaliges Melken gewonnenen Erzeugnis der normalen Eutersekretion, ohne jeglichen Zusatz oder Entzug, vorbehalten“[1] ist.

(posting.php?mode=quote&f=8&p=545350)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon forenkobold » Mi Apr 14, 2010 21:07

:prost:
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Fr Apr 16, 2010 7:44

...hatte kurzfristig "Augenkrebs" und konnte deswegen nicht schreiben....


dies war der Auslöser (war zum Glück nur ein Aprilscherz):


Bild



.
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon forenkobold » Fr Apr 16, 2010 7:51

People
eating
Tasty
Animals
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Fr Apr 16, 2010 8:16

forenkobold hat geschrieben:People
eating
Tasty
Animals



ich glaub, der hier gehört auch diesem "Feinschmecker-Club" an....

Bild
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 26 von 28 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki