Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

Verbraucher entscheidet

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 28 von 28 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon liddle_tomtom » Do Apr 22, 2010 19:23

Darwin hat geschrieben:(...)

Zum Thema Fleisch siehts ähnlich aus.
Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner ist über ihren Schatten gesprungen und spricht nun im Sinne der Gesundheit und Umwelt, spricht sich nun für einen geringeren Fleischkonsum aus. Zudem spricht sie die Katastrohale CO² Bilanz an, die Tierhaltung nach sich zieht. Das sie sich gerade als Landwirtschaftsministerin für einen geringeren Flesichverzehr ausspricht, verdient Anerkennung. http://www.express.de/news/politik-wirt ... index.html


Während meiner 4 Jahre in Köln wurde mir beigebracht, dass man den EXPRESS mit der BILD vergleichen kann. Daher gebe ich nicht viel auf das, was dadrin steht, tut mir Leid.

Vor allem wenn ich sowas lese:
„Für die Fleischproduktion in Europa werden zum Beispiel in Brasilien Regenwälder abgeholzt, um Soja für billiges Viehfutter anbauen zu können. Das wird dann per Schiff um die halbe Welt transportiert.“


Bestehen die meisten Produkte der VEGANER nicht auch in irgendeiner Form aus SOJA? Wenn ja, dann wird der/die/das SOJA ja auch ganz bestimmt nicht in BRASILIEN sondern in irgendeinem anderen Land unter ÖKOLOGISCHEN BEDINGUNGEN,... angebaut. Oder sind die ganzen SOJA-PRODUKTE für VEGANER vielleicht sogar billiges VIEHFUTTER? :lol:

Gruß

liddle_tomtom
Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, dann erzähle ihm von deinen Plänen.
Benutzeravatar
liddle_tomtom
 
Beiträge: 460
Registriert: Do Apr 16, 2009 21:24
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Apr 22, 2010 19:26

SHierling hat geschrieben:Erweitert um die Frage, wie man Pflanzen nachhaltig und gleichzeitig ohne tierischen Dünger anbauen soll?!
Pflanzenbau ausschließlich zur menschlichen Ernährung ist nun mal Raubbau.

Wer Veganer sein will, sollte nur von mit Klärschlamm gedüngten Flächen essen, dann gibt es doch gar keinen Raubbau 8)
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon saurusrex » Do Mai 06, 2010 14:13

JohnDeere3040 hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Erweitert um die Frage, wie man Pflanzen nachhaltig und gleichzeitig ohne tierischen Dünger anbauen soll?!
Pflanzenbau ausschließlich zur menschlichen Ernährung ist nun mal Raubbau.

Wer Veganer sein will, sollte nur von mit Klärschlamm gedüngten Flächen essen, dann gibt es doch gar keinen Raubbau 8)

Klärschlamm betrifft uns alle, nicht nur Vegetarier.
saurusrex
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Do Mai 06, 2010 15:44

liddle_tomtom hat geschrieben:
Bestehen die meisten Produkte der VEGANER nicht auch in irgendeiner Form aus SOJA? Wenn ja, dann wird der/die/das SOJA ja auch ganz bestimmt nicht in BRASILIEN sondern in irgendeinem anderen Land unter ÖKOLOGISCHEN BEDINGUNGEN,... angebaut.
Gruß

liddle_tomtom



...schon mal was vom Sojaanbau in Österreich gehört?

http://www.soja-aus-oesterreich.at/
http://www.joya-soja.at/
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Do Mai 06, 2010 16:09

Schon mal was von Neophyten gehört?

DAS sind doch wohl die allerhinterletzen Hoschis, die einerseits ihre eigenen Flächen für den Rest aller Zeiten mit Bakterien verseuchen, die da von Natur aus nie, aber auch NIE und NIMMER hingehört hätten, und die auch nie wieder irgendjemand aus dem Ökosystem rauspuhlen kann, und dann andererseits behaupten, sie "Schützen die Umwelt" mit ihrem - ohne Verarbeitung ja noch nicht mal nicht eßbarem! - Sojazeug.

Da sind mir GVO ja noch lieber, die haben wenigstens ein Stopp-Gen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Do Mai 06, 2010 16:55

SHierling hat geschrieben:.... mit ihrem - ohne Verarbeitung ja noch nicht mal nicht eßbarem! - Sojazeug.
.



..tschuldigung, ich vergaß, dass DU ja Fleisch (natürlich ohne Verarbeitung) direkt aus den Tieren herausreisst und roh verspeist. :prost:
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Do Mai 06, 2010 17:09

Ja, genau. Im Gegensatz zu Soja KANN man Fleisch nämlich roh essen, und ein Mettbrötchen ist ausgesprochen lecker, ebenso wie Carpaccio.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Do Mai 06, 2010 17:24

SHierling hat geschrieben:Ja, genau. Im Gegensatz zu Soja KANN man Fleisch nämlich roh essen, und ein Mettbrötchen ist ausgesprochen lecker, ebenso wie Carpaccio.



soso, Mett....jetzt wird mir auch so Einiges klar....

http://de.wikipedia.org/wiki/Schweinebandwurm

Auszüge: ...um einer Infektion vorzubeugen, sollte man Fleisch immer kochen oder braten

Die Infektion mit dem adulten Bandwurm verläuft meist symptomlos. Falls der Mensch aber als Fehlzwischenwirt dient, siedeln sich die Finnen vor allem an den Faszien von Skelettmuskeln, am Zwerchfell, Kehlkopf, Herz, Lymphdrüsen oder im Gehirn an.
Dort rufen sie .... neurologische Ausfälle ...hervor.

.
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Meini » Do Mai 06, 2010 17:41

AlbertS hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Ja, genau. Im Gegensatz zu Soja KANN man Fleisch nämlich roh essen, und ein Mettbrötchen ist ausgesprochen lecker, ebenso wie Carpaccio.



soso, Mett....jetzt wird mir auch so Einiges klar....

http://de.wikipedia.org/wiki/Schweinebandwurm

Auszüge: ...um einer Infektion vorzubeugen, sollte man Fleisch immer kochen oder braten

Die Infektion mit dem adulten Bandwurm verläuft meist symptomlos. Falls der Mensch aber als Fehlzwischenwirt dient, siedeln sich die Finnen vor allem an den Faszien von Skelettmuskeln, am Zwerchfell, Kehlkopf, Herz, Lymphdrüsen oder im Gehirn an.
Dort rufen sie .... neurologische Ausfälle ...hervor.

.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

ich kann nicht anders
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Do Mai 06, 2010 17:52

Tja, zum Glück hab ich ja ne Brille und kann mein Fleisch angucken, bevor ichs esse, wie alle anderen normalen Leute auch. Außerdem: Wenn Du in Deutschland noch einen oder zwei Schweinebandwürmer findest dann melde Dich mal, damit kommste sicher in die Zeitung.

Soja dagegen macht nicht nur roh, sondern auch gekocht impotent. Und Dir nutzt eine Brille gar nichts, denn die Protease-Inhibitoren siehst Du genauso wenig wie die Bakterien, die Deine Umwelt zerstören.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon forenkobold » Do Mai 06, 2010 18:22

http://www.amazing-magazin.net/de;magaz ... ;d:590.htm

Dann doch lieber ein Steak vom Grill.............
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon goldstadtmädle » Do Mai 13, 2010 13:04

Guten Tag zusammen,
ich habe jetzt so einige Seiten hier gelesen, auch teilweise den Artikel von Prof.Dr. ? über die ungesunde Milch, viele Meinungen, Ansichten, Links etc. und ich frage mich allen Ernstes : "Wie um alles in der Welt konnte die Menschheit bis jetzt überleben????" Ich bin sprachlos, welche Gedanken, Forschungen, Experimente etc. gemacht werden, um heraus zu finden, ob Milch gesund oder krank macht, Fleischverzehr das Klima zum Guten oder Schlechten wendet, Gemüse gekocht oder roh besser für den Körper ist usw. usw.
Also, wenn ich mal so an meine Urahnen denke, freue ich mich, dass ich überhaupt lebe! Wie konnten sie sich nur so lange so ungesund fortpflanzen? Das kommt mir wie ein Wunder vor! :klug:
Aber mal im Ernst : Wenn man sich ausgewogen ernährt, sprich, von allem etwas und nicht nur einseitig, müsste es doch möglich sein, relativ gesund zu leben. Wenn ich mal von mir selbst ausgehe, kann ich nicht sagen, ich bin ein "TYPISCHER VERBRAUCHER". Ich esse
1. so gut wie kein Fleisch, vielleicht einmal im Jahr Lamm, Wild oder/und einen Gockel von meinem
Biobauer des Vertrauens
2. so gut wie keine Wurst, wobei ich die Salami oder/und den Schinken nicht wirklich von der Pizza runter
pople
3. überhaupt keinen Fisch und andere Wasserbewohner, egal ob Meer oder See oder Fluss, weil es mir
einfach nicht schmeckt
4. versuche ich möglichst regional und saisonal einzukaufen, weshalb ich öfters auch mal seltsam belächelt
werde, aber ich brauche halt nicht wirklich Erdbeeren im Dezember oder Zwiebeln aus Südafrika, wenn
es sie hier um die Ecke gibt
5. esse ich, auch wenn es ungesund ist, doch gerne Käse ( am liebsten den stinkigsten :lol:, weil mir der
am besten schmeckt ), trinke auch sehr gerne Milchkaffee und freue mich sehr über einen selbst
gemachten Sahnefruchtquarknachtisch :D
6. koche ich gerne einfache und schnelle Gerichte ( oft Eintöpfe, Aufläufe, Salate etc. ), die ich morgens
vor der Arbeit schon vorbereiten kann, weil ich keine Lust habe, ewig am Herd zu stehen, wenn ich
abends nach Hause komm'.
So, jetzt steinigen mich wahrscheinlich die Viehzüchter, weil ich sie in den Ruin treibe :wink: , die Vegetarier, weil ich nicht konsequent genug bin :shock: und die Ernährungswissenschaftler, weil ich aller Unkenrufe zum Trotz immer noch das esse, was es grade gibt und mir schmeckt und nicht das, was unbedingt gesund ist :roll: .
Ob ich damit gut leben kann? Klar doch, meine Vorfahren konnten es auch! Ich danke euch von ganzem Herzen!!! :mrgreen:
Mit einer Kindheit voller Liebe kann man ein halbes Leben hindurch für die kalte Welt haushalten. -Jean Paul-
goldstadtmädle
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 08, 2008 8:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon hans g » Do Mai 13, 2010 13:24

goldstadtmädle hat geschrieben:.... weil ich aller Unkenrufe zum Trotz immer noch das esse, was es grade gibt und mir schmeckt und nicht das, was unbedingt gesund ist :roll: .
Ob ich damit gut leben kann? Klar doch, meine Vorfahren konnten es auch! Ich danke euch von ganzem Herzen!!! :mrgreen:

...VOR allem,hast du ein gesundes SELBSTBEWUSSTSEIN---DAS ist das WICHTIGSTE im LEBEN :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon H.B. » Do Mai 13, 2010 13:44

goldstadtmädle hat geschrieben:... und einen Gockel von meinem Biobauer des Vertrauens

Dann müsste ich wohl verhungern. Ich kenn einen Biobauern, dem ich vertrauen würde, und dem würd ich nur anhand vom hier geschriebenen vertrauen (weil er noch alle Tassen beisammen hat) Von einem Biobauern aus Überzeugung würd ich nichts essen (aus zuvor genanntem Grund).
Für 96% der Bauern ist es zu schwer, gegen die eigene Überzeugung und das erlernte Wissen Bio zu machen. Die sind ehrlich, da würd selbst ich bedenkenlos zugreifen. Lobend darf man selbst den überzeugten Bios zugestehen, auch dessen Qualität ist über das Vorkriegsniveau angestiegen. Um sicher zu gehen, einfach mal den Typ ansehen....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 28 von 28 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki