
Und Schwiegersohn hat als Geselle auch schon ne Technikerstelle (Er macht den Techniker nebenberuflich wir in 1,5 Jahren fertig )
Ja motivierte Leute sind gesucht und werden leider immer weniger , merke das jeden Tag bei der Arbeit

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19
210ponys hat geschrieben:genau so ist die Qualität der Motoren zumindest bei den Benzinern!
Badener hat geschrieben:Industrie sind für Meister und Techniker sicher 70.000-90.000€ Jahresgehalt drin. Was aber auch auch zur Wahrheit gehört ist, dass in einem Betrieb von 200 Personen, Es vielleicht 20% dieser Kräfte braucht. die Restlichen 180 müssen dann Buckeln für weniger. Nur weil das für wenige Möglich ist, heißt das nicht, dass das für alle anwendbar ist.
Grüße
Oberpfälzer hat geschrieben:Was ich aber schon ziemlich schlimm und langfristig auch gefährlich finde, ist dass sich junge Leute ohne reiche Eltern seit einigen Jahren nichts mehr aufbauen können. Ein Häuschen oder ne eigene Wohnung (die man auch wirklich vom erhaltungszustand her zum Wohnen nutzen kann) sind mittlerweile für 80 oder 90 Prozent der Menschen von 20 bis 45 nicht mehr zu finanzieren.
Englberger hat geschrieben:Wenn man billig bauen will geht das, ich bau dir auch heute noch ein ebenerdiges Efh für 50000 mit 120 m².
Focus hat geschrieben:Hans-Werner Sinn sieht auf Deutschland einen schwindenden Wohlstand zukommen. Neben der immer teurer werdenden Energie seien vor allem die ungelösten demografischen Probleme und die enorme Staatsverschuldung der letzten Jahre Gründe dafür.
„Wir haben nun mal die Baby-Boomer, die heute 56- bis 60-Jährigen, die bald in Rente gehen wollen. Hinter dieser Bevölkerungskohorte kommen nicht mehr allzu viele neue Menschen nach. Wir haben ein riesiges Versorgungsproblem, weil die Arbeitsbevölkerung wegbricht“, sagte der 74-Jährige dem Münchner Merkur im Interview (Samstagsausgabe). Der Staat werde damit „heillos überfordert“ sein. „Die sozialen Sicherungssysteme sind nicht in der Lage, die Entwicklung des Lebensstandards so fortzuführen, wie wir es gewohnt sind“, prophezeit Sinn. Den Bürgern rät er, rechtzeitig für das Rentenalter zu sparen: „Sorgt selber für euch. Glaubt nicht daran, dass der Staat das schafft.“
Südheidjer hat geschrieben:Für die Ü50-Leute wird es eventuell am problematischsten, da ihnen nicht mehr viel Zeit bleibt, für's Alter vorzusorgen. Von hinten kommt die Welle mit alle Wucht und pustet den ein oder anderen die Stufen des Wohlstandes nach unten. Wenn das mal alles friedlich bleibt.
Südheidjer hat geschrieben:Die Frage ist, ob der Protest dann noch eine Demonstration ist.
Klar, wenn man einen Rollator hat, dann ist es mit der Wehrhaftigkeit nicht mehr so dolle.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW