Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
228 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon Todde » Sa Apr 23, 2022 21:06

Für T dann ausreichend Heidegeist da?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon T5060 » Sa Apr 23, 2022 21:54

Todde hat geschrieben:Für T dann ausreichend Heidegeist da?
Ein Stamperl reicht mir... Wettmelken ist nicht so meins, ruhig und immer mal ein freundliches Wort zwischen durch.
Mir dürf beim Melken sowieso niemand zuhören, da meint man ich wäre bekloppt. Aber da jeder beim Melken so seinen Dachschaden. :mrgreen:

Da hab ich die Tage einer Tante ne Watschn im Fell behandelt, was ihr nicht schmeckte. Die kommt jetzt immer als erste und verteilt ihre Scheisse über den ganzen Gang und die grinst dabei :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon Botaniker » Sa Apr 23, 2022 22:04

T5060 hat geschrieben:Mir dürf beim Melken sowieso niemand zuhören, da meint man ich wäre bekloppt. Aber da jeder beim Melken so seinen Dachschaden. :mrgreen:


Das hätte ich jetzt fast kommentiert. :lol:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon LUV4.0 » So Apr 24, 2022 6:49

Todde hat geschrieben:Für T dann ausreichend Heidegeist da?


Sowas gutes kennen die in Hessen garnicht.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon DWEWT » So Apr 24, 2022 7:11

LUV4.0 hat geschrieben:Ach...wo war das denn großartig anders? Heute kommen so Leute wie du hier her, wenn sie mal richtigen Spargel oder geschmackvolle Kartoffeln essen wollen. Stück Buchweizentorte backt meine Frau wenn du zum Wettmelken mit T5060 kommst.


Meine ehemalige Heimat liegt unweit der Senne, in Ostwestfalen. Auf dem heutigen Truppenübungsplatz gab es mal das Dorf "Haustenbeck". In sehr jungen Jahren hatte ich mal ein Gespräch eines ehemaligen Haustenbeckers mit anderen erwachsenen Personen über das damalige Leben in der Senne mitbekommen. Das war wohl, wegen der sandigen Böden, seeeeehr entbehrungsreich gewesen. Das Beste daran waren die sogen. "Pickerts", eine Art Pfannkuchen, hergestellt aus Buchweizenmehl. Meine Altvorderen sagten oft: Der liebe Gott schuf in seinem Zorn, die Senne bei Paderborn"! Das sagt wohl alles.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon Botaniker » So Apr 24, 2022 8:53

LUV4.0 hat geschrieben:
Sowas gutes kennen die in Hessen garnicht.


Stimmt, musste ich erst mal guugeln. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon LUV4.0 » So Apr 24, 2022 10:17

DWEWT hat geschrieben:Meine ehemalige Heimat liegt unweit der Senne, in Ostwestfalen. Auf dem heutigen Truppenübungsplatz gab es mal das Dorf "Haustenbeck". In sehr jungen Jahren hatte ich mal ein Gespräch eines ehemaligen Haustenbeckers mit anderen erwachsenen Personen über das damalige Leben in der Senne mitbekommen. Das war wohl, wegen der sandigen Böden, seeeeehr entbehrungsreich gewesen. Das Beste daran waren die sogen. "Pickerts", eine Art Pfannkuchen, hergestellt aus Buchweizenmehl. Meine Altvorderen sagten oft: Der liebe Gott schuf in seinem Zorn, die Senne bei Paderborn"! Das sagt wohl alles.



In dem Teil der Heide wo ich lebe und wirtschafte gibt es neben Sand auch jede Menge Lehm. Ist also durchaus nicht überall so. Im Gegenteil, Zuckerrüben gedeihen hier genau so hervorragend wie Kartoffeln und Getreide. So gut, dass unser Landkreis zu den Vieh ärmeren gehört, leider.

Aber du hast in sofern recht, dass es vor allem westlich von hier auch andere Zeiten gab. War im Emsland aber nicht anders, im Gegenteil. Unweit von hier, im Harz sieht es teilweise heute nicht besser aus.

Mit den großen Gutshöfen Richtung Osten konnte man natürlich nicht mithalten. Dafür musste man aber auch nicht den Leibeigenen für preußische Großgrundbesitzer spielen :klug:.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon LUV4.0 » So Apr 24, 2022 10:19

Botaniker hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:
Sowas gutes kennen die in Hessen garnicht.


Stimmt, musste ich erst mal guugeln. :D


Nimmst noch einen Ratzeputz dazu, mischt beides in ein Schnapsglas und trinkst einen ,,108er" :o. Das macht müde Männer munter, fast so gut wie Milch.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon DWEWT » So Apr 24, 2022 10:27

LUV4.0 hat geschrieben:

Mit den großen Gutshöfen Richtung Osten konnte man natürlich nicht mithalten. Dafür musste man aber auch nicht den Leibeigenen für preußische Großgrundbesitzer spielen :klug:.


Ich fühle mich da nicht angesprochen. Weder war meine Familie dahingehend vorbelastet, noch bin ich mit dem goldenen Löffel im Mund geboren worden. Alles redlich erarbeitet/erkämpft!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon Englberger » So Apr 24, 2022 10:39

DWEWT hat geschrieben:noch bin ich mit dem goldenen Löffel im Mund geboren worden

Hallo,
wars vielleicht der "silver spoon"?
Nix für ungut,
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon urw » So Apr 24, 2022 16:45

DWEWT hat geschrieben: ... Wieso saufen wir ab, wenn wir ein generelles Energieembargo gegen Russland endlich auf den Weg bringen? ...
endlich ?
und "nur" auf Energie ?

2008 galt es noch: "Frieden schaffen ohne Waffen" und daher gab es von Fr. Merkel (und Hr. Sarkozy) ein klares "Nein" zum UA-Beitritt zur Nato. (Es ist ja nicht so, daß Hr. Putin erst seit 2014 an der Macht ist).

Wollen die deutschen Nato-Schergen denn keinen Frieden in Europa oder sonst-wo ?

Wollen die deutschen Sozial-Demagogen denn keinen Frieden in Europa oder sonst-wo ?

Wollen die deutschen Umwelt-Populisten denn keinen Frieden in Europa oder sonst-wo ?
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon Südheidjer » So Apr 24, 2022 16:51

LUV4.0 hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:
Sowas gutes kennen die in Hessen garnicht.


Stimmt, musste ich erst mal guugeln. :D


Nimmst noch einen Ratzeputz dazu, mischt beides in ein Schnapsglas und trinkst einen ,,108er" :o. Das macht müde Männer munter, fast so gut wie Milch.

Da sieht man, daß der LUV vom Fach ist. :lol:

Am schönsten ist es, 108er überheblichen Touris schmackhaft zu machen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon LUV4.0 » So Apr 24, 2022 18:07

DWEWT hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:

Mit den großen Gutshöfen Richtung Osten konnte man natürlich nicht mithalten. Dafür musste man aber auch nicht den Leibeigenen für preußische Großgrundbesitzer spielen :klug:.


Ich fühle mich da nicht angesprochen. Weder war meine Familie dahingehend vorbelastet, noch bin ich mit dem goldenen Löffel im Mund geboren worden. Alles redlich erarbeitet/erkämpft!



So war das auch nicht gemeint. Obwohl du natürlich wie viele andere das große Glück hattest, zur richtigen Zeit zugeschlagen zu haben. Wenn ich daran denke was man dort nach der Wende quasi geschenkt bekommen hat.... n8. Da muss man aus wirtschaftlicher Sicht schon blöd gewesen sein, wenn man es nicht getan hat.



@Südheidjer: Mein Schwiegersohn, gebürtig aus dem Rheinland hat ihn nie wieder angerührt, nachdem wir ihn dran gewöhnen wollten :D. Meine Tochter war mäßig begeistert :oops:.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon Qtreiber » So Apr 24, 2022 19:11

LUV4.0 hat geschrieben:Meine Tochter war mäßig begeistert

Von dem Schwiegersohn?
oder, dass ihr ihn ans Saufen kriegen wolltet?
oder, dass er ihn nie wieder angerührt hat?
Ein bisschen präziser könnte es schon sein. :wink: :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verfügbares Einkommen der Bürger in Deutschland

Beitragvon Oberpfälzer » So Apr 24, 2022 20:11

Aus meiner natürlich sehr subjektiven Sicht geht es gesellschaftlich (zusätzlich zu den finanziellen Sorgen vieler Leute aus dem Mittelstand) schon ziemlich stark abwärts. Ich arbeite öfters in München:
In den letzten zwei Monaten drei tödlich ausgegangene "Auseinandersetzungen mit Stichwaffen" allein in dieser Stadt. München war vor 20 Jahren noch eine absolut sichere Stadt.
Die vielen, vielen Leute, die die Mülleimer absuchen und das sind bei weitem nicht alles Rentner, bei denen es nicht reicht.
Die vielen jungen Männer aus dem Ausland, die ganz offensichtlich keiner geregelten Beschäftigung nachgehen.
Leute, die auf der Straße rumschreien.
Die vielen Obdachlosen, die nachts im Eingangsbereich von großen Häusern liegen.
Die abends extrem vermüllten Straßen in der Innenstadt.
Der heillos überforderte ÖPNV, die täglichen Staus, etc.

Ich war vor gut 20 Jahren als Junger während der Ausbildung im Blockunterricht immer in München. Mir sind die oben genannten Erscheinungen damals nicht aufgefallen.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
228 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki