Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 20:52

Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Beitragvon Multi » Mi Feb 17, 2016 20:54

Wenn ich meine Zange hochziehe ,seh i freilich nix .
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Beitragvon hogi » Mi Feb 17, 2016 20:59

Waldmichel hat geschrieben:Habe jetzt keine Erfahrungswerte, denke aber auch dass die Sicht bescheiden ist.
Übung macht den Meister, wie immer halt.
Ein Mitglied hier im Forum hat sich eine kleine Kamera an die Front am Traktor montiert und hat in der Kabine einen Bildschirm, das ist natürlich superclever!! Er hatte auch Bilder hier im Forum gezeigt. Da musst du mal suchen, vielleicht meldet er sich auch noch.

Gruß Mathias


Hallo Mathias,

ich habe mir auch eine Kamera an den Frontlader gemacht mit Bildschirm in der Kabine. Wurde von der Zeitschrift "Profi" mal getestet. Kommt von Amazon für zusammen unter 100 Euro. Ist ne gut Sache. Dennoch fehlt mir die "dreidimensionalität" und ich habe immer noch Schwierigkeiten trotz Kamera mit der Palettengabel exakt zu arbeiten.

Gruß hogi
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Beitragvon hogi » Mi Feb 17, 2016 21:03

Multi hat geschrieben:Mit so einem kurzen Ausleger musst halt sakrisch aufpassen ,dass da beim drehen keine Fixlange in die Haube schlägt . Hatte vorher auch so a kleine Zange von Uniforrest . Die hat des ganze net so mitgemacht . Da hat sich der ganze Galgen verbogen . VG Multi


Und was hast du jetzt für eine Zange? Ist der Galgen stabiler?
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Beitragvon Multi » Mi Feb 17, 2016 21:14

Ich hab jetz die Binderberger Rzfl17
Dateianhänge
IMG_20140510_103713.JPG
alte Zange
IMG_20140510_103713.JPG (73.79 KiB) 3293-mal betrachtet
IMG_20160122_123711.JPG
Neue Zange 2
IMG_20160122_123711.JPG (50.05 KiB) 3293-mal betrachtet
IMG_20160109_101546.JPG
Neue Zange 1
IMG_20160109_101546.JPG (58.08 KiB) 3293-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Beitragvon hogi » Mi Feb 17, 2016 21:27

Doch, habe eine HG.
Du hast recht, damit kann man die Zange immer unter den Gabelrücken kriegen.

Was sollte der Rotator können? Wenn der Frontlader so ca. 1,8 To. hebt lt. Hersteller (FL 80 von Claas / MX)???
Reicht da immer der 3 Tonnen Rotator?
Wozu gibt es zum Beispiel den 4,5 T. Rotator? Kein Frontlader hebt 4.5 T.?
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Beitragvon Multi » Mi Feb 17, 2016 21:36

Heben tut er s nicht , das stimmt . Da gehrs hält dann ums rücken von Langholz evtl auch am Heck . Muss man halt immer selber Wissen ,was man damit macht . Ich Rücke die Bäume teilweise auch gleich mit n Fl , wenn ich gerade ziehen kann und sie von der Gasse aus erreiche .
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Beitragvon renelaux » Do Feb 18, 2016 12:41

Hallo,

ich habe mir auch eine BGU HVZ 1300 zugelegt. Erster Eindruck ziemlich stabil gebaut. Auch mit Hydraulikweiche an der Zange. Das war Serie.

Erfahrungsberichte habe ich noch keine, da am Wochenende der Umbau bzw. die Aufrüstung des Schleppers ansteht. Ich habe mir ebenfalls eine Kamera bestellt, die ich vorne an der Motorhaube befestigen werde.
Desweiteren habe ich mir ein elektrisches 2/2 Wegeventil bestellt, um den Rotator auf Schwimmstellung schalten zu können. Dadurch erhoffe ich mir unproblematischeres Rücken von Stämmen, da dann keine Kräfte vom starren Rotor auf die Schwinge wirken.

Schlepper ist ein John Deere 2140. Bei Interesse schreibe ich von meinem ersten Einsatz.
Gruß
renelaux
 
Beiträge: 74
Registriert: Di Aug 02, 2011 13:26
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Beitragvon robs97 » Do Feb 18, 2016 14:04

hogi hat geschrieben:Wozu gibt es zum Beispiel den 4,5 T. Rotator? Kein Frontlader hebt 4.5 T.?


So ein Rotator wird nicht nur für Frontlader konstruiert und gebaut
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Beitragvon GüldnerG50 » Do Feb 18, 2016 15:45

Hallo.

Ob die Zange nun über oder unterhalb des Querträgers hängt, würde ich vom Lader abhängig machen. Meine olle Möhre kann nicht weit einkippen, da ist es gut, wenn die Zange eher hoch angebaut ist, kann man eher was unter die Zahnleiste klemmen und das vorne noch ein Stück hoch stellen....

@fordfuchs: So ein Ding hätte MIR gar keinen Wert und nen Rüwa oder nur nen Kran zu kaufen ist viel zu teuer und nur Kran bringt nix, außer der ist an den Schlepper fest montiert mit Zugang zum Maul und dann hängt das Gerödel das halbe Jahr im Weg. Lad mal an nem Weg ne Fuhre Holz mit der Palettengabel auf, wenn hint und vorn kein Platz hast... Da lernst die Zange lieben. Da kannst auch irgendwie schief zum Wagen hin fahren, das drehst halt und gut ist oder die langen Prügel kannst gleich von hinten aufladen, bei Meter oder 2m Holz geht das mit der Zange ruck zuck, Wagen schräg übern Weg und drauf damit. Für 4-5m Lange der Länge nach ist mein Töfftöff a bissal leicht, geht zwar auch, aber ist nicht so pralle...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Beitragvon Multi » Do Feb 18, 2016 18:43

@ 5206 . Kennst du über haupt den Unterschied zwischen Zange und Gabel ,um solche Aussagen machen zu können . Wird des jetz genau so wie mit deiner Winde ? Nix für ungut. Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Beitragvon Claas-Axos-320 » Do Feb 18, 2016 19:22

Hallo hogi.

Ich habe den gleichen Frontlader wie du an nem Claas-Axos 320 und arbeite mit der Binderberger
Rz-1400 light. Öffnungsweite 1,4 Meter, Rotator 4,5 Tonnen. Die Öffnungsweite könnte etwas mehr sein, aber mir gefiel die Verarbeitung der Zange mit 1,8 Meter nicht. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Sicht von Sitz aus, ist auch in Ordnung.

MfG Benny
Dateianhänge
tmp_9493-IMG-20150726-WA0026-800x4491523987331.jpg
tmp_9493-IMG-20150726-WA0026-800x4491523987331.jpg (191.06 KiB) 2813-mal betrachtet
tmp_9493-IMG-20150726-WA0010-800x449-1959217634.jpg
tmp_9493-IMG-20150726-WA0010-800x449-1959217634.jpg (161.83 KiB) 2813-mal betrachtet
tmp_9493-IMG-20150726-WA0052-800x4491619105271.jpg
tmp_9493-IMG-20150726-WA0052-800x4491619105271.jpg (182.65 KiB) 2813-mal betrachtet
tmp_9493-IMG-20150726-WA0118-800x4491365985804.jpg
tmp_9493-IMG-20150726-WA0118-800x4491365985804.jpg (185.68 KiB) 2813-mal betrachtet
Benutzeravatar
Claas-Axos-320
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jan 13, 2014 16:37
Wohnort: Donau Ries Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Beitragvon Salming » Sa Feb 20, 2016 19:35

Gespaltenes Meterholz kann man eher schlecht vom Stapel nehmen oder?
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Beitragvon 777 » Sa Feb 20, 2016 20:58

Salming, kommt auf die Übung an
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader; Frontladergreifer

Beitragvon waelder » So Feb 21, 2016 9:22

Hallo

So ne Zange ist ne praktische Sache nicht nur für Rundholz

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kawacross, langholzbauer, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki