Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Veröffentlichungen der Subventionen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 2 von 25 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 25
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Di Jun 16, 2009 21:19

@frankenvieh
Du hast einfach nur Recht. Aber ich frage mich warum ein Betrieb der ca. das doppelte an Fläche von uns hat das 5-fache an Direktzahlungen bekommt! Wahrscheinlich lassen wir zuviel Geld liegen!

Gruß
Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Di Jun 16, 2009 21:24

Nö, zumindest nix äußerlich!
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GtFahrer » Di Jun 16, 2009 21:35

Sonstige Subventionen, z.B. Tabakbetriebe räumen auch ordentlich ab.
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » Di Jun 16, 2009 21:38

Oder Biberbeauftragter haben wir einen in der Gemeinde gibt auch gutes Geld
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank1973 » Mi Jun 17, 2009 6:20

Wenn mich mal einer anspricht wegen der Subventionen die ich bekomme zeig ich ihm den beitrag den ich für meine Frau zur Abzocker LSV zahlen muss.Da bleibt nix über bei 11ha.Aber nicht mehr lange,dann brauch ich die nächsten 3 Jahre nix bezahlen.Nichts desto trotz ist es eine sehr Interessante seite.Die die bei uns am meisten jammern bekommen das meiste Geld(spreche aber nur von den Nebenerwerbsbauern),einer im Nachbardorf hat 35000eur und das im Nebenerwerb und hat noch einen sehr sehr gut bezahlten Job.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Jun 17, 2009 7:04

ich habe in erfahrung gebracht,dass derjenige,der rechtzeitig widerspruch gegen die veröffentlichung eingelegt hatte,erstmal NICHT auf der liste erscheint.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank1973 » Mi Jun 17, 2009 7:15

hans g hat geschrieben:ich habe in erfahrung gebracht,dass derjenige,der rechtzeitig widerspruch gegen die veröffentlichung eingelegt hatte,erstmal NICHT auf der liste erscheint.
Das haben bei uns im Dorf und in 3 Nachbargemeinden ALLE "verschwitzt".Bin mal gespannt wann´s den ersten Ärger gibt,es gibt ja mehr Empfänger als Landwirte.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TLX9999 » Mi Jun 17, 2009 7:44

Die CMA hat ja auch ca. 5 Mio erhalten. Das Geld dürfte nun über sein. Da dürften sich nun verschiedene fragen, wie man daran kommt. Oder hat hier jemand eine Ideee ??????
TLX9999
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Mär 27, 2009 11:17
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hanswurst99 » Mi Jun 17, 2009 7:55

Ist schon interessant wieviel einige in den A..... geblasen bekommen.

Dann wird immer noch rumgeweint "Uns geht es soooo schlecht"

Mir kommen die Tränen :wink:

Und wer bezahlt das ganze - der Steuerzahler :cry:
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario930 » Mi Jun 17, 2009 8:08

kurze Verständnissfrage:

für unseren Ort sind nur die "ELER" Zahlungen veröffentlicht - in diesen sind aber doch keine Dirketzahlungen enthalten?!

Oder sind einfach noch nicht alle Zahlen verfügbar, bzw. veröffentlicht?

so ist zb. bei einem Betrieb aus der Nachbarschaft mit ca. 150ha eine zahlung von 700€ aufgeführt - das passt ja nicht so ganz.
Benutzeravatar
Vario930
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 02, 2005 7:46
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mi Jun 17, 2009 8:24

Hanswurst99 hat geschrieben:Ist schon interessant wieviel einige in den A..... geblasen bekommen.

Dann wird immer noch rumgeweint "Uns geht es soooo schlecht"

Mir kommen die Tränen :wink:

Und wer bezahlt das ganze - der Steuerzahler :cry:


Ein vorweg ich bin der erste der Hurar schreit wenn die Sub. weg wären.

Aber fakt ist das unser Land eigentlich nur auf Sub´s baut dazu zählt auch der Schutz des Arbeitsmarkts,Forschung oder Projekte wie Airbus dagegen ist Landwirtschfts Subein tropfen auf den heisen Stein.

Airbus-Flughäfen-Kerosin-Billigurlaub=Umweltzerstörung und Arbeitslosikeit hier weil der Urlaub in DE natürlich nicht Konkurenzfähig ist und die Bundesbahn ebenfalls nicht die wir und auch Landwirte zahlen Steuern,subventionieren.

Und vielleicht vergleichst du mal hiesige Umweltstandarts und Sozialstandarts mit der restlichen Welt.

Ach und die EU zahlt für rund 10 MIO Bauern in Europa rund 44MRD ,vergleich das mal mit Banken oder nur unserem Rentensystem (80MRD pro Jahr aus Steuermitteln),das relativiert ne Menge.

Nicht desto trotz bin ich für die Abschaffung aller Sub´s aber wirklich alllllllllleeeeeeeeerrrrrrrr :twisted: :twisted:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Jun 17, 2009 8:30

Hanswurst99 hat geschrieben:
Und wer bezahlt das ganze - der Steuerzahler :cry:

nö---vieles ist auf pump---wird der zukünftige steuerzahler bezahlen---ODER :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Mi Jun 17, 2009 8:35

einer im Nachbardorf hat 35000eur und das im Nebenerwerb und hat noch einen sehr sehr gut bezahlten Job.


Ist schon interessant wieviel einige in den A..... geblasen bekommen.

Dann wird immer noch rumgeweint "Uns geht es soooo schlecht"


Wie befürchtet...

eine neue Neiddiskussion und Unfrieden und Gehässigkeiten auf den Dörfern..
wenn schon die Bauern selber über die Gelder des Nachbarn proleten.. wie werden es erst die anderen.
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Jun 17, 2009 8:42

forenkobold hat geschrieben:
Wie befürchtet...

eine neue Neiddiskussion und Unfrieden und Gehässigkeiten auf den Dörfern..

nö---BEABSICHTIGT--- :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ölhand » Mi Jun 17, 2009 8:45

Meini hat geschrieben:
Nicht desto trotz bin ich für die Abschaffung aller Sub´s aber wirklich alllllllllleeeeeeeeerrrrrrrr :twisted: :twisted:


Ich auch, ich stelle mir nur das chaos vor, welches dann entstehen würde. Die Industrie bricht zusammen weil keiner mehr andere Produkte als die zum Leben notwendigen kaufen könnte. Massenentlassungen weil die ganzen Wohlstandsprodukte nicht mehr verkauft werden können. Hamsterfahrten kommen wieder in Mode, Schwarzarbeit ohne Ende, klasse!!!
Dann merken vielleicht mal ein paar Leute dass die Subventionen gedacht sind um Lebensmittel künstlich billig zu halten, damit Geld für Autos und Co. ausgegeben werden kann.
Subventionen abschaffen, klar geht das aber nur wenn sie überall und vor allem wirklich alle abgeschaffen werden. Was dann direkt erfolgen muss ist eine einheitliche Steuer, Auflagen, und echte Währungsunion weltweit. ALG, Hartz4, Sozialhilfe, Renten abschaffen, super, ich freu mich drauf!
Ich habe dann wenigstens genügend Fläche um mich selbst zu versorgen.
Ölhand
 
Beiträge: 463
Registriert: Do Nov 01, 2007 19:31
Wohnort: Gevelsberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 2 von 25 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 25

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki