Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:45

Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon fedorow » Di Jan 11, 2022 22:12

Was DWEWT schreibt : Könnte es denn sein das eines Tages aus Klimaschutzgründen dann Ackerland wieder eingesät werden muss, wenn im Grundbuch Grünland steht ?
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon langholzbauer » Di Jan 11, 2022 22:33

Ich fürchte Ihr bringt da einiges durcheinander.
Die Nutzungsart im Grundbuch hat sehr wenig mit der aktuellen GAP der EU zu tun.
Mal abgesehen davon, dass da in den letzten Jahren im Kataster schon einiges berichtigt wurde, ist im betreffenden Fall zwischen dem Altpächter und dem Neueigentümer nur "die Beschreibung der Pachtsache bzw.- Flächen" im aktuellen Pachtvertrag ,der jetzt gekündigt wurde, entscheidend.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon langholzbauer » Di Jan 11, 2022 22:44

fedorow hat geschrieben:Was DWEWT schreibt : Könnte es denn sein das eines Tages aus Klimaschutzgründen dann Ackerland wieder eingesät werden muss, wenn im Grundbuch Grünland steht ?

Es kann vieles kommen.
Vielleicht wird auch eines zukünftigen Tages wieder alles ehemalige Ackerland zum Umbruch frei gegeben, damit der Nahrungs-und Energiehunger der steigenden Bevölkerung von der ständig sinkenden landw. Fläche gedeckt werden kann...
Dieser aktuelle, leider selten ganzheitlich betrachtete Pseudoumweltschutz ist ein Auswuchs von Dekadenz, den sich eine Gesellschaft nur begrenzt lange leisten kann. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon T5060 » Di Jan 11, 2022 22:48

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Lenkfix hat geschrieben:Entscheidend ist was im Pachtvertrag steht, wenn Wiese/Grünland drin steht gibt er auch Wiese zurück und verkauft den Ackerstatus. Wenn dann der neue Käufer mosert weil er Wiese überteuert (aus Unkenntnis) gekauft hat, steigt der bisherige Pächter in den Kaufvertrag ein und dem Verkäufer entsteht hierbei kein Nachteil.


Ne dann wäre der Vertrag nichtig, wegen falsch bezeichnetem Vertragsgegenstand :mrgreen:


Du solltest es besser wissen. Im Kaufvertrag wird die Nutzungsart aus dem Grundbuch übernommen! Das Grundbuch wird mit Sicherheit nicht von GL auf AL verändert worden sein. Somit wurde überteuertes GL verkauft! Es könnte sein, dass noch hinterfragt werden wird.


Man kann schon froh sein, wenn bei manchem die Flurstücksnummer drin steht.

Wenn im GB Grünland drin steht, es aber bei Übergabe Ackerland ist, ist das vertragstechnisch auch kein Problem, dann beschreibt man das auch so:

"... das im GB/Kataster mit der Nutzung als Grünland bezeichnete Flurstück xyz, ist zum Zeitpunkt der Pachtübergabe als Ackerland kultiviert/genutzt ...."

Und mit dem Status hat irgendein OLG auch den Zahn gezogen: Wenn ein Verpächter nicht jährlich nach seinem Grundstück schaut und acht Jahre nach der Ansaat von Grünland Geld haben will, weil der Ackerstatus weg ist, hat er keinen Anspruch mehr drauf. Diese OLG Entscheidung finde ich lebensnah.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon T5060 » Di Jan 11, 2022 23:00

fedorow hat geschrieben:Was DWEWT schreibt : Könnte es denn sein das eines Tages aus Klimaschutzgründen dann Ackerland wieder eingesät werden muss, wenn im Grundbuch Grünland steht ?


Nö, genau das wäre ein Eingriff in eine geschützte Eigentumsposition bzgl. der Inhaltsbestimmung des Grundeigentums siehe hierzu Naßauskiesungsbeschluß BVerfG

Aber möglich ist alles bei der Gurkentruppe, was ich hier nicht näher ausführen will, weil es jemand lesen könnte und glaubt dann umsetzen zu müssen.
Die sind in Berlin nämlich wahnsinnig und nicht mehr berechenbar.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon Botaniker » Di Jan 11, 2022 23:32

Also ich könnte mich nicht erinnern, dass in einem meiner Kaufverträge schon mal ne landwirtschaftliche als Grün-oder Ackerland beschrieben war. Da steht Flur und Flurstücksmummer in der und der Gemarkung und fertisch.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon langholzbauer » Di Jan 11, 2022 23:41

Doch die Nutzungsart stand bisher immer tagaktuell in jedem Kaufvertrag.
Ich hab ja auch noch nie eine Fläche erworben, die ich nicht kannte! :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon T5060 » Mi Jan 12, 2022 0:02

Kann jeder machen wie er lustig ist, weil im Vertrag ja dann am Ende irgendwo steht "gekauft wie gesehen" und damit gilt der Zustand an dem Tag wo der Vertrag unterschrieben wurde.
Veräppelt ist man nur dann, wenn der Verkäufer eine Fläche umgebrochen hat, die den Ackerstatus bereits verloren hat oder nie hatte.

Gleiches gilt für BIO-Status und ökologische Aufwertung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon DWEWT » Mi Jan 12, 2022 6:46

Spätestens bei Umsetzung der Grundsteuerreform, mit Veranlagung nach Nutzung der Fläche als AL oder GL, wird es, weil man die Daten aus dem Grundbuch zugrunde legt (Wirtschaftswert), bei anderweitiger Nutzung evtl. Stress geben können. AL betreiben, auf einer GL-Fläche, könnte, bei Abgleich mit der Flächenförderung, als Steuerhinterziehung betrachtet werden. Wohlgemerkt, könnte!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon Trial_and_Error » Mi Jan 12, 2022 9:14

Nur mal so rein interessehalber....wie soll das mit den Daten aus dem Grundbuch funktionieren? Die sind doch garnicht tauglich dafür was du da beschreibst.Zumal das Grundbuch nicht geändert wird, wenn sich eine Flächennutzung ändert....ohne das sich irgend was anderes ändert...
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon 4911 » Mi Jan 12, 2022 9:32

Die Diskussion läuft ins Leere, wenn man nicht weiß, was im Kauf- und Pachtvertrag steht. Wenn da nicht alles klar formuliert ist, wäre die Geltendmachung einer Entschädigung wegen Aufwertung des Grundstücks wohl ein Streitfall.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon Botaniker » Mi Jan 12, 2022 10:04

langholzbauer hat geschrieben:Doch die Nutzungsart stand bisher immer tagaktuell in jedem Kaufvertrag.
Ich hab ja auch noch nie eine Fläche erworben, die ich nicht kannte! :wink:


So, jetzt hab ich mir doch nochmal ein paar Kaufverträge rausgekramt und geguckt. Da steht nirgends ein Wort von Acker oder Wiese. Natürlich hab ich die Flächen gekannt bevor ich beim Notar saß und unterschrieben habe. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 12, 2022 10:22

Das kann doch jeder beim Aufsetzen des Kaufvertrages machen wie er will!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon 4911 » Mi Jan 12, 2022 10:52

Wenn man heutzutage einen Acker kauft zum Preis von Ackerland, dann will man die Garantie vom Verkäufer, dass das auch in Zukunft ein Acker bleibt.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter verkauft Feld ohne vorherige Mitteilung

Beitragvon DWEWT » Mi Jan 12, 2022 12:34

Trial_and_Error hat geschrieben:Nur mal so rein interessehalber....wie soll das mit den Daten aus dem Grundbuch funktionieren? Die sind doch garnicht tauglich dafür was du da beschreibst.Zumal das Grundbuch nicht geändert wird, wenn sich eine Flächennutzung ändert....ohne das sich irgend was anderes ändert...


Wenn du die Nutzung eines Grundstückes änderst, also vom GL hin zum AL, dann wirst du das, bei der nächsten Abfrage bezüglich der Neufestsetzung des Ersatzwirtschaftswertes, mitteilen müssen. Es muss sich natürlich um zeitlich unbefristete Nutzungsänderungen handeln.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Mastiff

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki