Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Verpachtetes Land behalten oder verkaufen ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Jan 31, 2009 12:03

chesterli hat geschrieben:
Ich weiß, daß die Pachtverträge weiterbestehen. Aber kann es sein, daß der neue Eigentümer auf Eigennutzung plädiert und wir das Land trotzdem verlieren?


kauf bricht nicht miete--kann nicht auf eigennutzung plädieren :idea:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chesterli » Sa Jan 31, 2009 12:54

hach, vielen Dank!

da fällt mir ein Stein vom Herzen

ich wäre aber trotzdem noch am Kaufpreis interessiert, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wo der in etwa liegt, bzw. wo man nachfragen kann

trotzdem danke erstmal

lg chesterli
chesterli
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Jan 31, 2009 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Lerne von der Kirche

Beitragvon Grufti53 » So Feb 01, 2009 0:31

Lerne von der Kirche
Von denen bekommst du keinen qm

Die Ehefrau und Grund und Boden gibt man, wenn es nicht unbedingt sein niiiiiiiiiiiiiiiie muß her

GL
Grufti
Benutzeravatar
Grufti53
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Jul 15, 2008 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lerne von der Kirche

Beitragvon hans g » So Feb 01, 2009 11:01

Grufti53 hat geschrieben:
Die Ehefrau und Grund und Boden gibt man, wenn es nicht unbedingt sein muss,niiiiiiiiiiiiiiiie her


von wegen---schau dir mal die realität an :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » So Feb 01, 2009 12:59

chesterli hat geschrieben:
ich wäre aber trotzdem noch am Kaufpreis interessiert, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wo der in etwa liegt, bzw. wo man nachfragen kann


Bei uns veröffentlicht die Gde jährlich die Bodenrichtwerte , auch für LW-Flächen. Das ist ein grober Richtwert.
Besser wären die Kaufpreissammlungen des Gutachterausschusses,
aber da mauern m. W. die Gden/ das FinA.
Die Werte der Bodenschätzung erfährst Du auf dem Vermessungsamt, falls Du die Qualität des Bodens nicht sebst einschätzen kannst .
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki