Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 16:46

Vertikalmischer - welche Marke?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Feb 23, 2013 1:26

Hallo,

wir möchten demnächst in einen Vertikalmischer investieren. Es soll ein Fremdbefüller mit 12 cbm Fassungsvermögen werden. Habt Ihr spezielle Erfahrungen mit einzelnen Fabrikaten bzw könnt Ihr mir einen Wagen besonders empfehlen.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon Bodenseefarmer » Sa Feb 23, 2013 6:23

Kaufe nur was aus Deutschland oder Holland, da bekommst du i.d.R. die Ersatzteile am nächsten Tag.
Ich habe einen Selbstbefüller von Trioliet und bin soweit ganz zufrieden.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon zwiebe » Sa Feb 23, 2013 7:05

Das Thema ist schon eine wenig umgedreht worden.
Ich habe einen Kuhn. Es wird wieder ein Kuhn.
Es laufen auch noch mehr solche und Ersatzteile? Außer Messer braucht man nicht viel.

Und du hast Glück, hier im Landtreff tummelt sich Dein zuständiger
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon Jaguar950 » Sa Feb 23, 2013 11:08

Hallo Julia,
Ich habe mir letztes Jahr einen Futtermischwagen gekauft und zuvor auch ausprobiert und mir einiges angesehen bei Kollegen. Ich hatte einen Mischer von Kuhn zum probieren der hat mir nicht so gut gefallen weil das Mischergebnis nicht optimal war. Ich hab mir dann von Siloking einen angeschaut bei einem Mastbetrieb der hat ihn mir auch vorgeführt da war ich ganz begeistert! Da ich mir für meinen zweck keinen neuen kaufen wollte hab ich mich mit Siloking in verbindung gesetzt die haben auch gut Mietrückläufer zu guten Preisen und sind technisch geprüft. Da hab ich was passendes gefunden und auch gekauft für mich gibt es kein besseren Mischer wie Siloking gute Verarbeitung vom Material und stabil gebaut. Das Mischergebnis finde ich auch herforragend. :D
Jaguar950
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Dez 29, 2011 18:32
Wohnort: Hettenleidelheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon Panic » Sa Feb 23, 2013 11:31

Ich hab auch einen Siloking. Der hat einen Fehler..... zu klein!!!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon tröntken » Sa Feb 23, 2013 12:24

Hab auch einen siloking, und der ist auch zu klein. Scheint nen serienfehler zu sein. :-)
;-)
Zuletzt geändert von tröntken am Sa Feb 23, 2013 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon Jaguar950 » Sa Feb 23, 2013 12:37

Da seid ihr selbst dran Schuld die gibts auch in groß! :D
Jaguar950
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Dez 29, 2011 18:32
Wohnort: Hettenleidelheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Feb 23, 2013 12:57

Vielen Dank für die Antworten.

Siloking hat also gute Noten. Prima. Den fassen wir gerade auch ins Auge...
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon D_Schwabe » Sa Feb 23, 2013 20:18

Würde auch noch BvL ins Rennen schicken

Läuft auf einem Betrieb wo ich arbeite seit mittlerweile 2 Jahren ohne Anlass zur Klage zu geben
D_Schwabe
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Jun 29, 2009 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Feb 23, 2013 21:13

Da häng ich mich mit meinem Thread doch gleich hier dran :mrgreen:
http://www.landtreff.de/welchen-kleinen-vertikalmischer-kaufen-t82875.html

Zur Zeit ist aber anscheinend die halbe Welt sterbens krank stell dich auch längere Verhandlungen ein :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon PhilippS. » Sa Feb 23, 2013 21:15

wir haben einen BvL,seit 2 Jahren läuft einwandfrei.
Im allgemeinem laufen hier viele BvL´s und ich hab noch keinen klagen gehört,mit einem Siloking macht man aber auch nichts verkehrt
PhilippS.
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Feb 23, 2013 21:31

Da musst du gucken was die Händler in deiner Umgebung so bieten. Da drunten ist Siloking bestimmt die beste Adresse gefolgt vom roten Holländer von der grünen Mafia :lol: Scariboldi ist der Preisgeheimtip (da hätt ich nen Bekannten der die Vertreibt).

Bei uns in der Gegend ist Trioliet mit Abstand führend, Siloking mehr bei den Selbstfahrern, bei den Fräsmischwagen Scariboldi, Faresin und die blauen wo mir der Name etz net einfällt.
Ja und der Rest ist hald so bunt gemischt aber keine nenneswerten Mengen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon Lin 92 » So Feb 24, 2013 10:34

Ich würde dir auch einen Siloking empfehlen. Guter Kundenservice ist aber auch wichtig!!!
Lin 92
 
Beiträge: 16
Registriert: So Feb 24, 2013 10:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon JuliaMünchen » So Feb 24, 2013 11:58

Kuhn hatten wir auch schon ausprobiert. Im gegensatz zu unserer momentanen (Mist)- Streuerlösung mit Querförderband war die Mischung aber die volle Pampe. Hat uns gar nicht gefallen.

Van Lengerlich kommt in einigen Tests wo ich gelesen habe (Eine staatliche Versuchsstation in Sachsen und der Top agrar Mischervergleich) sehr gut weg (Mischgenauigkeit, Mischdauer, Strukturveränderung, Anteil feiner Futterteile) Er war sogar besser als die Haspelmischer-
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertikalmischer - welche Marke?

Beitragvon JuliaMünchen » So Feb 24, 2013 12:10

Stoapfälzer hat geschrieben:Da häng ich mich mit meinem Thread doch gleich hier dran :mrgreen:
http://www.landtreff.de/welchen-kleinen-vertikalmischer-kaufen-t82875.html

Zur Zeit ist aber anscheinend die halbe Welt sterbens krank stell dich auch längere Verhandlungen ein :lol:


Über das Thema ist ja schon einiges geschrieben worden. Danke für den Hinweis.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki