Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Vertragen Kühe Kartoffeln?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln?

Beitragvon Bio Bauer » Fr Jan 25, 2013 11:58

Hab grade eine Ladung Kartoffeln bekommen für 28 Euro/Tonne, der Preis wird ende Jan. aber wieder runter gehen dann macht die Stärkefabrik zu.
Bio Bauer
 
Beiträge: 299
Registriert: Di Mär 10, 2009 21:28
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln?

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Aug 06, 2018 10:35

Ich hole mal den Thread wieder hoch.

Ich schlage mich zur Zeit mit einer Frage rum. Und zwar, ob das Füttern von gekochten Kartoffeln bei Milchvieh (FV) Einfluß auf das Brunstgeschehen haben könnte.

Kurz zur Vorgeschichte: Wir bauen selber Kartoffeln an und haben dementsprechend auch nicht verkaufsfähige Ware. Normalerweise mästen wir ein ein Schwein damit. Seit vergangenem Winter bis vor ein paar Tagen haben unsere 4 Milchkühe (Fleckvieh, Leistung ca. 15 - 20 l pro Tag) auch ca. 2,5 kg gekochte Kartoffeln pro Tag/Kuh bekommen. Allerdings habe ich dieses Jahr festgestellt, daß die Kühe sich beim Rindern nur sehr schlecht bis fast gar nicht zeigen. Könnte die Kartoffelfütterung damit was zu tun haben? Andere Faktoren (bis auf das Wetter :mrgreen: ) haben sich eigentlich nicht großartig geändert. Wir füttern ansonsten mäßig Grassilage, viel Heu, etwas Quetschgetreide und seit Frühjahr Weidegang. Mineralfutter natürlich auch.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln?

Beitragvon bauer hans » Mo Aug 06, 2018 11:06

mein nachbar hatte früher seinen 8 kühen rohe kleinkartoffeln gefüttert.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7948
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln?

Beitragvon Scubi » Mo Aug 06, 2018 20:11

Wenn die Kartoffeln sauber sind, hat es sich als günstig erwiesen sie mit dem Maishäcksel zu mischen und zu silieren. Vorteil: du musst nicht alles auf einmal füttern sondern verteilt über die Zeit die du brauchst um die Maissilage zu verfüttern.
Scubi
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Mär 02, 2015 15:28
Wohnort: Mittelsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln?

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Aug 06, 2018 21:20

habt Ihr meine Frage gelesen :?:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln?

Beitragvon Zement » Mo Aug 06, 2018 22:10

kaltblutreiter hat geschrieben:habt Ihr meine Frage gelesen :?:

Nein haben die nicht ! :lol:
.
Zu deiner Frage , die Kartoffeln haben kein Einfluss auf das "Rindern" , da muss ein anderer Grund vorliegen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln? Grüne Kartoffeln?

Beitragvon adefrankl » Mo Aug 06, 2018 23:24

kaltblutreiter hat geschrieben:Ich hole mal den Thread wieder hoch.

Ich schlage mich zur Zeit mit einer Frage rum. Und zwar, ob das Füttern von gekochten Kartoffeln bei Milchvieh (FV) Einfluß auf das Brunstgeschehen haben könnte.

Kurz zur Vorgeschichte: Wir bauen selber Kartoffeln an und haben dementsprechend auch nicht verkaufsfähige Ware. Normalerweise mästen wir ein ein Schwein damit. Seit vergangenem Winter bis vor ein paar Tagen haben unsere 4 Milchkühe (Fleckvieh, Leistung ca. 15 - 20 l pro Tag) auch ca. 2,5 kg gekochte Kartoffeln pro Tag/Kuh bekommen. Allerdings habe ich dieses Jahr festgestellt, daß die Kühe sich beim Rindern nur sehr schlecht bis fast gar nicht zeigen. Könnte die Kartoffelfütterung damit was zu tun haben? Andere Faktoren (bis auf das Wetter :mrgreen: ) haben sich eigentlich nicht großartig geändert. Wir füttern ansonsten mäßig Grassilage, viel Heu, etwas Quetschgetreide und seit Frühjahr Weidegang. Mineralfutter natürlich auch.

Also wir haben ja schon lange keine Kühe mehr, aber früher war es durchaus üblich mal derartige Mengen an Kartoffen nach dere Kartoffelernte auch mal zuzufüttern (wardamls rog, aber durch den Reübenschneider). Insofern würde ich es zunächst nicht vermuten. Anders könnte es vielleicht aussehen, wenn sehr viele grüne Kartoffeln dabei sein sollten. Denn diese enthalten viel giftiges Solanin. Und das könnte den Kühen villeicht dann doch etwas ausmachen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln?

Beitragvon Jungspund » Mi Aug 08, 2018 16:42

Würde ich nicht verneinen, dass Kartoffeln (gekocht) einen Einfluss haben.
Bei uns bekommen die Schweine auch gekochte Kartoffeln, jedoch nicht die Leersauen, da dabei auch eine erhöhte Umrauschrate zu verzeichnen war.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln?

Beitragvon Zement » Mi Aug 08, 2018 19:48

Sauen sind aber NICHT Kühe :klug: ;-)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln?

Beitragvon Karl56 » So Aug 12, 2018 5:05

Guten Morgen,

das kenne ich auch nicht das Kühe Kartoffeln vertragen.

LG Karl56
Karl56
 
Beiträge: 15
Registriert: Do Aug 09, 2018 3:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln?

Beitragvon farmerli » So Aug 12, 2018 10:49

Ja natürlich, sogar roh! Wir verfüttern seit jeher den Erleseabgang roh und unzerkleinert an unsere Milchkühe. Im Anbindestall wurden sie direkt in die Krippe gegeben, heute mischen wir sie im Fahrsilo aus arbeitswirtschaftlichen und aus Gründen der Haltbarkeit schon beim Silieren in den Mais. Je höher der Krippenboden, umso höher allerdings die Gefahr, dass mal eine im Hals steckenbleibt, also aufpassen! Ein hoher Anteil Kartoffeln verändert die Qualität des Milchfetts, es wird hart. Kartoffeln haben einen relativ hohen Kaliumgehalt, die Gefahr von Zysten steigt. Bis 10 kg je Kuh und Tag sind aber problemlos möglich.
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln?

Beitragvon kaltblutreiter » So Aug 12, 2018 15:01

farmerli hat geschrieben: Kartoffeln haben einen relativ hohen Kaliumgehalt, die Gefahr von Zysten steigt.
Das ist mal ne Aussage, mit der ich bei meiner Problematik was anfangen kann. Werde bei Gelegenheit mal den TA speziell danach fragen. Danke!
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln?

Beitragvon Osceola » So Aug 12, 2018 19:37

Während meiner Ausbildung haben wir bis max.4Kg roh am Tag je Kuh gefüttert . Allerdings kam in den Rübenschneider eine extra Scheibe für Kartoffeln um Schlundverstopfungen oder Aufblähen von vorne herein zu verhindern .
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln?

Beitragvon Zement » So Aug 12, 2018 20:06

Osceola hat geschrieben:Während meiner Ausbildung haben wir bis max.4Kg roh am Tag je Kuh gefüttert . Allerdings kam in den Rübenschneider eine extra Scheibe für Kartoffeln um Schlundverstopfungen oder Aufblähen von vorne herein zu verhindern .

Wir reden hier scheinbar von 15, 20 Kg Kartoffeln oder mehr . :|
Die 4 Kg geschnittene Kartoffeln ist eine vernachlässige Größe bei der Fütterung von Kühe . :)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragen Kühe Kartoffeln?

Beitragvon PLindberg » Mi Sep 12, 2018 10:58

Hier ein kurzer Auszug zu Kartoffelfütterung und Solanin (grüne Kartoffeln)
Einsatzmengen
Allgemein werden für Milchkühe Höchstmengen von 10 bis 15 kg Kartoffeln pro Tag nach ausreichender Gewöhnung empfohlen. An niedrigleistende und trockenstehende Kühe sollten nur geringe Mengen verfüttert werden, damit die gute Stärkeverwertung nicht zu Verfettungen führt. Die Tagesmenge hängt von den jeweils verwendeten Futtermitteln ab: Je maisbetonter die Ration ist, desto weniger Kartoffeln können eingesetzt werden, oder umgekehrt: Je höher der Anteil der Grassilage ist, desto mehr Kartoffeln sind vertretbar. Entscheidend ist, wieviel langsam abbaubare Stärke die Ration enthält. Milchkühe können etwa 1,2 bis 1,5 kg beständige Stärke im Dünndarm verwerten. Kartoffeln enthalten im Durchschnitt ca. 47 g beständige Stärke je kg, das sind etwa 210 g je kg TM und damit mehr als doppelt soviel wie Getreide. Für frischmelkende Kühe liegen die Versorgungsempfehlungen zwischen 30 bis 60 g beständiger Stärke je kg TM.

An Mastbullen lassen sich in Kombination mit Maissilage bis zu etwa 10 kg Kartoffeln verfüttern, während in Grassilagerationen in der Praxis durchaus über 20 kg in der Endmast eingesetzt werden. Als Orientierungswert können etwa 3,0 bis 3,5 kg pro 100 kg LG dienen.

Solanin
Immer wieder wird beim Einsatz gekeimter Kartoffeln nach dem Risiko einer Solaninvergiftung gefragt. Solanin ist ein giftiges Alkaloid, das in Nachtschattengewächsen vorkommt, wozu auch die Kartoffel gehört. Solanin konzentriert sich insbesondere in grünen Kartoffeln und in den Keimen. So gibt es ältere Hinweise auf Solaningehalte von bis zu 50 mg/g Keime. Zum Vergleich: Bis ca. 100 mg Solanin je kg Kartoffel gelten als normal. Eine Abschätzung, ab welcher Konzentration Schäden am Tier auftreten, ist sehr schwierig. Würden Untersuchungsergebnisse von Schafen auf Rinder übertragen, ergäbe sich eine Toleranz von etwa 130 g Solanin für ein 600 kg schweres Rind.
PLindberg
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Sep 12, 2018 8:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki