Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:01

Vertragslieferanten Nordmilch

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon blendermann » Mo Nov 19, 2007 22:48

da wird hier niemand die Katze aus dem Sack lassen. Ich kann mir nicht denken, oder zumindest hoffe ich dass, dass Vertragslandwirte nicht den gleichen Milchpreis bekommen, wie Mitglieder der NM. Das wäre ja eine Schweinerei, weil ja immer gesagt wird, dass die Mitglieder gestärkt werden sollen. Nunja, aber eines kann ich Dir auf jeden Fall sagen, Vertragslandwirte bekommen auf jeden Fall nicht mehr, natrülich bekommst die Anteile ausbezahlt. Aber wenn man auf die jetzt schon angewiesen ist, dann ist das Kind eh in den Brunnen gefallen.
Die Scheiße ändert sich, nur die Fliegen bleiben gleich!
Benutzeravatar
blendermann
 
Beiträge: 107
Registriert: So Jun 24, 2007 22:34
Wohnort: Stendorf (bei Bremen)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Di Nov 20, 2007 8:20

Na gute Nacht und träum weiter!
Transparenz ist doch das Ende des Profit.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schnappi » Di Nov 20, 2007 11:38

blendermann, leider liegst Du ein wenig falsch.
Es gibt Molkereien die für Vertragslieferanten und Liefergruppen wohl auf der Milchgeldabrechnung genau das gleiche auszahlen wie für die Mitglieder. Da wird dann schon höllisch aufgepasst.
Solchen Nichtmitgliedern wird aber z.B. manchmal der Transport der Rohmilch in eigener Regie überlassen, zumindest auf dem Papier.
Denn dann muß dieser Transport ja über den Vertragslieferant oder die Liefergruppe finanziell abgewickelt werden. Hier gibt es dann schöne Möglichkeiten einen extra Bonus oberhalb der tatsächlichen Transportkosten auszuhandeln, ohne das es auf der Milchgeldabrechnung auffällt.
Es gibt da noch weitere schöne Verschleierungstechniken, die Vertragslieferanten in der Regel immer besser stellen als ordentliche Mitglieder, denn sie können ja einfacher wechseln. Somit wird deren Milchmenge dann über den besseren Preis gebunden und nicht über die Genossenschafts-Knebelverträge.
Ob die Nordmilch das auch so handhabt weiß ich allerdings nicht, denn dieses Beispiel stammt von einer anderen Molkerei.
Glaub nicht alles was Dir von diesen Typen bei der Nordmilch erzählt wird, die verkaufen die normalen Mitglieder immer noch für dumm.
Schnappi
Benutzeravatar
Schnappi
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo Jul 23, 2007 16:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchbubi » Di Nov 20, 2007 14:14

blendermann hat geschrieben:da wird hier niemand die Katze aus dem Sack lassen. Ich kann mir nicht denken, oder zumindest hoffe ich dass, dass Vertragslandwirte nicht den gleichen Milchpreis bekommen, wie Mitglieder der NM. Das wäre ja eine Schweinerei, weil ja immer gesagt wird, dass die Mitglieder gestärkt werden sollen. Nunja, aber eines kann ich Dir auf jeden Fall sagen, Vertragslandwirte bekommen auf jeden Fall nicht mehr, natrülich bekommst die Anteile ausbezahlt. Aber wenn man auf die jetzt schon angewiesen ist, dann ist das Kind eh in den Brunnen gefallen.

Bin nicht auf mein Geschäftsguthaben angewiesen,aber warum soll ich riskieren diesen "mittelklassewagen" einfach zu opfern? wenn ich das Geld zB anlegen würde,hätte ich davon Profit und könnte mir locker 0,25 cent weniger Milchgeld gönnen,ohne etwas zu riskieren ODER??
Gruß Milchbubi
Milchbubi
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Nov 15, 2007 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerhart » Di Nov 20, 2007 23:50

Ich Liebe die NM auch nicht und den Mittelklassewagen möchte ich auch nicht "opfern" aber die NM hat versprochen die Geschäftsanteile sollen ab 2008 Verzinst werden .
Als Genossenschaftsmitglied hat man doch die Gewissheit das die Milch abgeholt wird - als Vertragslieferant kannste schon mal "zwischen die Fronten" geraten .
Ist sicher schön den besten Preis zu bekommen - aber mal 'ne Zeitlang NIX :?: :?: wenn der Markt mal wieder verrückt spielt :?:
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schnappi » Mi Nov 21, 2007 0:46

Oje,
diese Ängste werden geradezu geschürt.
Gedanklich muß man sich erstmal von diesem Zwang des Ablieferns zu jedem Preis an eine schlechte Genossenschaft befreien.
Wir erzeugern doch ein absolut hochwertiges Produkt, die MILCH.
Dieses Produkt ist trotzt der im Moment wieder schlecht geredeten Marktlage immer noch absolut händeringend gesucht.
Auch in schlechteren Zeiten kann man garantiert bessere Verträge mit am Markt pfiffig agierenden, wachsenden Molkereiunternehmen abschließen, als der ehemalige Gigant, der im Moment auf dem fünftletzten Platz nach ZMP rangiert, je wird bieten können.
Da ist trotz einer Verzinsung der Geschäftsanteile jede Menge Manövriermasse im Preis anderer Nachfrager, der um Welten geschlagen werden müsste.
Aber was soll mein Gefasel hier, kauft euch doch weiterhin die Sicherheit teuer bei der Nordmilch. Jeder kann frei entscheiden.
Wenn, dann aber richtig, also noch schnell Genusscheine bis Ende Nov. zeichnen. Hopp oder Topp bald ist der Closed Shop zu.
Benutzeravatar
Schnappi
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo Jul 23, 2007 16:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mi Nov 21, 2007 10:16

Gerhart hat geschrieben:die NM hat versprochen die Geschäftsanteile sollen ab 2008 Verzinst werden


Falsch.
Die NM bzw. einzelne Mitglieder des Vorstandes haben mitgeteilt, dass darüber nachgedacht wird, evt. ab 2008 das Geschäftsguthaben zu verzinsen, und zwar mit einem Zins von etwa 3 % p.a.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchbubi » Do Nov 22, 2007 18:52

Hallo Hoscheck
zu Deiner Nachfrage,was draus geworden ist:Gar nichts - nur Vermutungen aber keine konkreten Angaben.
Stimmts wohl doch mit der Verschwiegenheitsklausel :cry:
Gruß Milchbubi
Milchbubi
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Nov 15, 2007 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Nov 22, 2007 20:15

Die Zinsen sind seid dem letzten Jahr um 1 % gestiegen und zwar von 4 % auf 5 % also um 20 % !!!! 20 % mehr Kosten .........
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Nov 22, 2007 20:29

Eine Verzinsung der Geschäftsanteile macht nur Sinn, wenn Lieferanten mit und ohne Geschäftsanteile den selben Milchauszahlungspreis haben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schnappi » Do Nov 22, 2007 21:43

Verzinsung hin, Verzinsung her, der Laden platzt eh bald.
Da ist das diskutieren um solche Dinge doch nur noch so gut wie Kosmetik an einer Leiche.
Beiratsmitglieder sprechen aktuell von völlig undemokratischen, katastrophalen Zuständen in den Gremien und nehmen im Moment selbst die Beine in die Hand und laufen.
Was das bedeutet wenn jetzt sogar die bisher treu ergebenen Insider das Laufen beginnen kann man sich an zwei Fingern ausrechnen
n8
Benutzeravatar
Schnappi
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo Jul 23, 2007 16:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerhart » Fr Nov 23, 2007 1:18

@Schnappi
Ich Liebe die NM auch nicht...

Bei den Aussagen würde ich eher sagen n8 Beiratsmitglieder
:arrow: deckt euch mal schön zu oder lauft ganz weit damit euch keiner mehr findet !!!!!!
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Nov 23, 2007 9:58

Der Molkereiriese Nordmilch in Bremen will jetzt für Genossenschaftsmitglieder, die zur Verkürzung der Kündigungsfrist eine GbR gegründet haben, eine Strafgebühr von 10 Ct/kg einführen.

Seit Anfang diesen Jahres haben bereits mehr als 500 Lieferanten ihren Liefervertrag über die Gründung einer GbR gekündigt, so dass das Unternehmen zum 1. Januar 2008 mindestens 300 Mio. kg Milch verliert.

Diese Praktiken will das Unternehmen mit der angedrohten Strafgebühr nicht mehr dulden. Jetzt soll jeder Einzelfall genau geprüft werden: „Missbräuchliche GbR-Gründungen rechtfertigen nicht den Lieferausstieg“, erklärte Nordmilch-Vorstandsmitglied Thomas Stürtz bei der Klausurtagung der Kreisvorsitzenden des Landvolks Niedersachsen. Man wolle die Lieferanten schützen, die bei der Nordmilch bleiben. Letztlich drücke der Verlust an Rohstoff auf die Milchpreise.


Die geplante Strafgebühr stieß bei den Bauern auf Protest: „Die Strafe ist ein schwerer Hammer, der die Existenz der Betriebe bedroht“, mahnte Erich Hinrichs, Präsident des Landwirtschaftlichen Hauptvereins für Ostfriesland. Wenn der Preis stabil bleibe, löse sich der Konflikt von alleine. Langfristig müsse die Nordmilch durch bessere Marktleistung überzeugen, so die überwiegende Meinung der Bauern.

Entnommen aus Top-agrar.
Wenn das kommt, wäre das der Hammer.
Dann darf im nächsten Winter eigentlich kein aktuelles Gremium-Mitglied mehr was zu sagen haben.
Oder Gerd hat recht und die Nordmilch ist weg.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Habe bei Elsdorf durch die Umwandlung ,,

Beitragvon Fortschritt » So Nov 25, 2007 9:29

in eine AG jetzt von einem Euro -2,3 ausbezahlt bekommen,besser kanns nicht laufen,die Firma Bauer hat ja jetzt dort daS SAGEN,drei Kreuze ,was bei der Nordmilch auf der Nachbarschaft von Elsdorf läuft ,da graust einem ja. Aber wir sind mit der Milchwirtschaft ja durch. Soll nicht heissen,das man sich gar nicht mehr für die Materie interessiert. Mfg Hermann..
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habe bei Elsdorf durch die Umwandlung ,,

Beitragvon Gerhart » So Nov 25, 2007 12:36

Fortschritt hat geschrieben:in eine AG jetzt von einem Euro -2,3 ausbezahlt bekommen,


Ich bin nicht neugierig aber erkäre das bitte etwas genauer.
(für 1 € Geschäftsguthaben 2,30 € wiederbekommen :?: :?: )
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki