Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:01

Videos Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
910 Beiträge • Seite 20 von 61 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 61
  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Di Jan 06, 2015 23:31

Axel_K hat geschrieben:Der iss flott. Das geht aber nur mit solch einer Dynamik, allerdings geb ich dem Kran bei der Arbeitsweise nicht so lange, dann hat der die ersten Verschleisserscheinungen. Ist sicher nicht sein eigener :wink:


Das ist jene Holz-Frächter-Firma die auch bei uns fährt, die haben so um die 24 LKWs mit den zugehörigen Fahrern. Ich sag's mal so, in dem Video, nehm ich an zeigt der Fahrer wohl, was er kann, aber allzu viel zimperlicher geht's da auch nicht zu. Die restlichen Videos von "Schrauberitsch" sind deren Arbeitsalltag und zeigen im Gegensatz zu diversen DMAX-"Dokus" keine überzogenen Anschauungen ...

Mir graut vor so manchem youtube-Kommentar des Videos mit dem Terex-Bagger "Das ist effektiv, viel schneller und sicherer als mit der Motorsäge ..." :roll:

Aber gut, back to topic, wollt nur mal das zu dem Video von Schrauberitsch sagen :wink:
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 07, 2015 21:29

Hier noch weitere Videos vom Fällen mit der KAT (Königsbronner Anschlagtechnik).

Auch beim ersten Video sieht man ganz deutlich, dass man höllisch aufpassen muss, das Halteband mit großem Abstand zum Trennschnitt zu unterschneiden.
Die Fasern reichen sonst nicht aus um den Baum bis zum Umziehen zu halten. Zumindest nicht bei Vorhängern. Bei diesem Baum wäre die KAT zwar nicht nötig gewesen,
aber zu Trainingszwecken habe ich sie dennoch hergenommen.

[youtube]v=TWh50iN-Bs0&list=UU5iRnCMEf_s9hm91IYTAd0g[/youtube]


Beim Nächsten habe ich den Unterschnitt wesentlich tiefer gesetzt. Man sieht schön, dass es dann perfekt funktioniert. Die Kommentare der Zuschauer
können gerne ignoriert werden :mrgreen:

[youtube]v=hNGSP8h5Gms&list=UU5iRnCMEf_s9hm91IYTAd0g[/youtube]


Beim letzten Teilstück der "Doppelwaldbraut" (sagt man das so ? :lol:) war die Kat tatsächlich wohl auch die beste Lösung zur Fällung.
Allerdings mit kleiner unfreiwilliger Stunteinlage meinerseits. War ein kleiner Baumstumpf im Weg :oops:

Den Fällkeil habe ich auch etwas zu hoch angesetzt. Da es hinter dem Baum abschüssig ist, hatte ich mich dann nämlich ganz schön zu strecken :?
Beim Fall des Baumes, hat er blöderweise einen Stock getroffen und ist seitlich weggesprungen. Die kleine Dolmar meines Kumpels hatte aber einen Schutzengel in Form eines alten Zaunpfostens :twisted:

Alles in allem hatten wir aber viel Spass gestern. Was man an dem Dummgelaber unschwer erkennen kann :mrgreen:

Hoffe es gefällt euch :prost:

[youtube]v=PQ5D4e2oLqU[/youtube]
Zuletzt geändert von DonStratus am So Jan 25, 2015 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Mi Jan 07, 2015 23:10

Wennst den Fällschnitt noch höher ansetzt musst ne Leiter mitnehmen. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 07, 2015 23:22

hirschtreiber hat geschrieben:Wennst den Fällschnitt noch höher ansetzt musst ne Leiter mitnehmen. :wink:


Stimmt allerdings ! Und dann noch mit der 7900. Darfst bald Arnold zu mir sagen :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Do Jan 08, 2015 9:08

Die erste Ladung Stämme wollte allerdings nicht aus dem Garten raus.

[youtube]9sSO6vJZH6c[/youtube]

Musste knapp die Hälfte abladen bevors dann ging :cry:
Hätte ich das mit Ketten geschafft ?
Zuletzt geändert von DonStratus am So Jan 25, 2015 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Jan 08, 2015 9:55

Und "Kunde" hat sich gefreud?
Klar hättest du mit Ketten ein tiefers Loch geschaft :lol:


Glaub ich nicht, dass hier Ketten das Problem gelöst hätten. Der Boden ist eben zu weich....
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon stefan91 » Do Jan 08, 2015 10:07

Hätte ich das mit Ketten geschafft ?


Nö...

Geholfen hätten da höchsten 700er Reifen auf Schlepper und Rückewagen... :)

Wenn der Boden zu weich ist kann sich der Reifen nicht verzahnen (da helfen dir Ketten auch nichts)..., in so nem Fall bringt dir höchstens mehr Aufstandsfläche (am besten bei wenig Luftdruck) was...
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Do Jan 08, 2015 10:28

Marco + Janine hat geschrieben:Und "Kunde" hat sich gefreud?
Klar hättest du mit Ketten ein tiefers Loch geschaft :lol:


Ich sagte ihm nun hätte er einen kostenlosen Truppenübungsplatz :lol:
Ne war ganz locker, ähnlich wie der Boden :mrgreen:
Zuletzt geändert von DonStratus am Do Jan 08, 2015 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Do Jan 08, 2015 10:29

stefan91 hat geschrieben:
Hätte ich das mit Ketten geschafft ?


Nö...

Geholfen hätten da höchsten 700er Reifen auf Schlepper und Rückewagen... :)

Wenn der Boden zu weich ist kann sich der Reifen nicht verzahnen (da helfen dir Ketten auch nichts)..., in so nem Fall bringt dir höchstens mehr Aufstandsfläche (am besten bei wenig Luftdruck) was...



Dann bin ich ja beruhigt. Ich fahr da auch nicht mehr runter. Ziehe die Stammabschnitte jetzt einfach mit der Winde bis aufs Ebene und ab da dann erst auf den RW.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 08, 2015 10:33

@don...


Deswegen ergibt sich gleich ein neues Projekt für 2015. Die Aufrüstung muss weiter gehen. Sprich FH mit FZW nachrüsten und Seilwinde in der Front fahren, dann hättest dich jetzt wenn möglich rausziehen können.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Jan 08, 2015 10:41

genau!

und dann bekommste auch gut Gewicht auf die VA, das macht auch noch mal was aus!
Zuletzt geändert von Marco + Janine am Do Jan 08, 2015 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Do Jan 08, 2015 10:41

@Don
Nein Ketten hätten nichts gebracht.
Aber ich bin mir fast sicher das Du mit angepasstem Luftdruck (an Schlepper und Wagen) da ohne Abladen rausgefahren wärst.
Zuletzt geändert von hirschtreiber am Do Jan 08, 2015 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Do Jan 08, 2015 10:42

Forstjunior hat geschrieben:@don...


Deswegen ergibt sich gleich ein neues Projekt für 2015. Die Aufrüstung muss weiter gehen. Sprich FH mit FZW nachrüsten und Seilwinde in der Front fahren, dann hättest dich jetzt wenn möglich rausziehen können.


Ja klar. Oder wieder neuen RW mit 4WD :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Do Jan 08, 2015 10:50

Ja so eine Reibrolle am Wagen würde auch helfen.
Aber probiers erst mal mit Luft ablassen. :wink:
Bei meinem RW (400er Reifen) reichen 2 bar locker und den Schlepper hinten auf 1,2 bar und vorne sollten dir auch mit FL 1,5 bar reichen.
Tiefer geht auch noch aber dann musst für voll geladene Straßenfahrten immer aufpumpen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Pinzgauer56 » Do Jan 08, 2015 10:54

Äääähhhhm, tschuldigung, oder eventuell mehr Gewicht auf Vorderachse, ( Frontlader mit Holz ) ?, oder so...... :wink:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
910 Beiträge • Seite 20 von 61 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 61

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sönke Carstens, T5060

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki