Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:21

Viele Douglasien vertrocknet

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Douglasien vertrocknet

Beitragvon Grimli » So Okt 09, 2016 11:08

https://www.fluegel-gmbh.de/de/pflanzen ... products=1

daher
pro Stück noch deutlich teurer als die 1,2 € für die Kunststoffhüllen
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Douglasien vertrocknet

Beitragvon 777 » So Okt 09, 2016 16:15

Danke, alles was wir zukaufen (sollen, müssen) kostet wenig bis nix :roll:
alles was der Handel vertreibt, kostet.. :roll:

Metallgitter kann man schon mehrfach verwenden, ob das Kunststoffgelumpe auch so lang hält ?
Hab fürn Zaunbau die Z-Profile zweckentfremdet u. fürn Hühnerzaun verwendet. Diesen hab ich mal kurz entfernt um mit dem Pflug rein zu können, Z sind schon gut angerostet :shock: , mal schaun, wie lange die halten. Dachte mir so 30-40 Jahre.... u. ich das "abfaulen" nicht mehr erlebe :roll:
War gerade mit dem Cousin in seinem Wald (Arbeit für die nä Tage :wink: ) da wird morgen "stehend trocken gelagertes Brennholz" gemacht.... beim Waldnachbarn standen 5m Dgl, alle verfegt :roll:
Für die Dgl gilt es den Fegeschutz bis ins Stangenalter zu erhalten ? :roll:

Ab welchem BHD hat die Dgl mal Ruhe von den Fegebiestern ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Douglasien vertrocknet

Beitragvon rima0900 » So Okt 09, 2016 17:53

Bei der Douglasie gilt es so lange zu warten, bis die Rinde aufreißt und eine grobe Struktur annimmt, passiert so ungefähr bei Maßkrug Stärke...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Douglasien vertrocknet

Beitragvon Agrofarm 410 » So Okt 09, 2016 18:01

Kann mir einer von euch sagen wie viel Jahre ein Zaun mit Stickeln aus Fichten Stangen hält? Mfg Agrofarm.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Douglasien vertrocknet

Beitragvon 777 » So Okt 09, 2016 18:10

was sind Stickeln ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Douglasien vertrocknet

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 09, 2016 21:14

Pfosten!

Maximal 5 Jahre.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Douglasien vertrocknet

Beitragvon 777 » So Okt 09, 2016 22:08

Scherenzaun aus 24er-30er Bretter ca. 10- 15 Jahre :wink: auch mehr
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Douglasien vertrocknet

Beitragvon Falke » So Okt 09, 2016 22:22

Im Schnitt exact 4,678 Jahre mit einer Bandbreite von 0,954 bis 12,345 Jahre bei 0,1 % Häufigkeit.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Douglasien vertrocknet

Beitragvon dol » Mo Okt 10, 2016 7:15

Vom Zaunbau mit Fichten-Pfosten kann ich nur abraten - hatte die ersten Ausfälle schon nach 3 Jahren :shock:

Scheren aus Fichten-Brettern halten sich dagegen relativ gut - hab welche schon deutlich über 5 Jahre stehen und die machens auch noch einige Jahre.
Faulen von unten zwar, fallen dadurch aber nicht um.
Empfehle aber trotzdem alle 2 bis 3 Scheren was stabileres dazwischen zu setzen - Z-Profil-Pfosetn z.B.
dol
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jul 19, 2016 11:05
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viele Douglasien vertrocknet

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mo Okt 10, 2016 8:04

Scherenzaun aus Fichtenstangen mit 10 bis 15 cm dicke hält bei mir eine Schutzperiode ( ca. 10 bis 15 Jahre) locker durch. Dannach bleiben sie auch noch 10 Jahre am Boden liegen bis sie mal verfaulen.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki