Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
122 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Tomy » Do Sep 19, 2013 5:29

Was kostet ein solches Gerät etwa?
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon locomotion » Do Sep 19, 2013 5:37

Stand Herbst 2012

SAT 4-700 PTM (Zapfwellenantrieb, mech. Förderbandausschub) beträgt: 10.650,00 €
SAT 4-700 PTH (Zapfwellenantrieb, hydr. Förderbandausschub) beträgt: 12.000,00 €
SAT 4-700 PETM (Kombi. Zapf-E.Motor(9,2 KW), mech. Förderbandausschub) beträgt: 12.200,00 €
SAT4-700 PETH (Kombi. Zapf-E.Motor(9,2 KW), hydr. Förderbandausschub) beträgt: 13.550,00 €

Preise incl. MWST



Hat einer der SAT 4 Besitzer auch mal einen Kretzer Rotomat 4L im Vergleich getestet?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon REFL » Do Sep 19, 2013 11:43

Hallo,
Ich habe die Trommelsäge von Vogesenblitz seit diesem Jahr im Besitz, und habe nach anfänglichen Problemen jetzt die Maschine so umgeändert (leichte Veränderungen) dass sie jetzt perfekt funktionniert.
Die leichten Veränderungen betreffen : Unzugänglichkeit von 2 Schmiernippeln bzw. Verlängerung oder Vergrösserung der Gegen- oder Anschlagprallplatte.
Die Platte musste ich vergrössern da Spitzholz oder kleines dünnes Holz bei Querlage über die Platte hinausgeht und dann die Trommel bei der Drehung blockiert.

Nur mal so zur Information betreffend Umsatz :

Bei Buchenholz (gespaltet) 1m auf 50cm geschnitten : 2rm (Raummeter oder gleich 1 Korde) / 15 min.
Daher in Bezug auf den Preis und im Vergleich zu anderen Produkten bin ich absolut zufrieden.
REFL
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Dez 13, 2012 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Kugelblitz » Do Sep 19, 2013 12:07

locomotion hat geschrieben:Stand Herbst 2012

SAT 4-700 PTM (Zapfwellenantrieb, mech. Förderbandausschub) beträgt: 10.650,00 €
SAT 4-700 PTH (Zapfwellenantrieb, hydr. Förderbandausschub) beträgt: 12.000,00 €
SAT 4-700 PETM (Kombi. Zapf-E.Motor(9,2 KW), mech. Förderbandausschub) beträgt: 12.200,00 €
SAT4-700 PETH (Kombi. Zapf-E.Motor(9,2 KW), hydr. Förderbandausschub) beträgt: 13.550,00 €

Preise incl. MWST



Hat einer der SAT 4 Besitzer auch mal einen Kretzer Rotomat 4L im Vergleich getestet?


Da bekommste ja nen Sägespalter für und machst alles in einen "Arbeitsgang".
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon charly0880 » Do Sep 19, 2013 14:24

vielleicht kann nicht jeder die kleinen holzscheite in bags oder ähnlichen stapeln und trocknen
ich mach auch alles in meterstücke und wenns soweit is, dann alles erst in Scheite schneiden (stichwort holzbündel^^)
jedem das seine halt....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon brennholz jürgen » Do Sep 19, 2013 14:40

Da kann ich charly nur zustimmen. Für mich weiß ich das ich nur 25cm Längen brauche. Aber bei kurzfristigen Lieferungen bestimmt doch der Kunde und ich kann sofort reagieren.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Tigu20 » Do Sep 19, 2013 15:48

Meine Überlegung beruht auf dem Gedanken, das Holz in gespaltenen Meterstücke zur Trocknung und Lagerung aufzusetzen. Um das gewünschte Brennholz dann schnell auf den Anhänger zu Auslieferung zu sägen.
Bin dadurch flexibel und benötige nicht viel Lagerplatz.
Selbstverständlich muß es nicht unbedingt ein Vogesenblitz sein. Es sollte nur ein effektives Einmannsägen gewährleistet sein.
Dachte auch mal über eine Posch Cutmaster nach. Ist günstiger aber vermutlich langsamer.
Bei den Trommelsägemaschinen bin ich unentschlossen, da ich hier die Ausfallanfälligkeit und die damit verbundene Reparaturkosten nicht einschätzen kann.

Gruß
Tigu20
Tigu20
 
Beiträge: 46
Registriert: So Feb 20, 2011 13:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Leier » Do Sep 19, 2013 18:16

HAllo,

so wie ich gehört habe soll es auch eine Kleine Ausführung vom Rotomat geben! Vielleicht wäre das ja auch was :wink:


Gruß Sven
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Heri » So Okt 27, 2013 16:48

Hallo,
der Sägespäneauswurf wurde vom Hersteller auf die andere Seite verlegt. Die Keilriemen kann es dir auch nicht zerfetzen da eine Rutschkupplung an der Zapfwelle hängt.
Gruß
Heri
Heri
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Feb 28, 2009 16:18
Wohnort: Oberaurach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Gerár » Mo Okt 28, 2013 20:26

Wenn es nicht zu weit ist, schau bei Eifo bei den Forsttagen (traditionell Wochenende 1. Advent) vorbei. Die haben neu auch eine im Programm. Durch Umständen hatte ich vor kurzem das Glück und konnte mit einer kurz sägen. Ich war begeistert. Geschwindigkeit, kein Sägemehl zurückschleudern usw. Das war eine mit E-Motor.

Ich gehe mal stark davon aus, dass die auf der Ausstellung auch vorgeführt wird.
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Is-klar » Di Okt 29, 2013 18:59

Was mich interressieren würde ist wie die Maschine nach 1 Jahr oder nach 2 Jahren Einsatz ist wenn die halt schon gut gebraucht ist. Da trennt sich dann meistens die Spreu vom Weizen und man sieht wie gut eine Maschine auf Dauer ist. Da gebe ich lieber in der Anschaffung etwas mehr aus und habe dann länger davon. Muss aber nicht heißen das billige Maschinen Schrott sind. Hat die Säge schon jemand länger im Einsatz? Ist die dann ausgeschlagen? Wie sind die Lager, das Förderband, die Trommelführung, Verschleissteile, etc.? Wie kalkuliert Ihr die Säge in eurer Brennholz-Rechnung ein bzw. wieviel RM müßt Ihr verkaufen bis die wieder raus ist? Läuft die so lange ohne Defekt?
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon locomotion » Mi Okt 30, 2013 7:38

Von Posch gibt's auch was neues

SmartCut700 --> http://www.youtube.com/watch?v=DhDVQjphIEc
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon Is-klar » Mi Okt 30, 2013 11:34

Na diese Säge macht einen guten Eindruck auf den ersten Blick.
Weiß einer was die kostet?

Edit: ich habe eben einen Preis von 10500,-€ netto im Netz gefunden ... :shock:
So viel hätte ich nicht gedacht.
hier geht es zu dem Angebot
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon locomotion » Mi Okt 30, 2013 11:52

gefällt mir auch sehr gut, Preis meine ich lag irgendwo in der Nähe von der Vogesenblitz und Kretzer Rotomat 4L also 10-12.000€
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Trommelsäge SAT 4-700

Beitragvon charly0880 » Mi Okt 30, 2013 14:54

früher oder später muss ich meine brennholzproduktionsstraße auch optimieren, da in der direkten nähe zwei so trommelsägen automaten laufen kann ich mir da ein gutes bild machen... nur dann muss wohl mein rückewagen weichen (da dieser dann ca 11 monate nur rum steht :( ) bin mal gespannt was das jahr 2014 mit sich bringt :)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
122 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki