Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

Vollmeißel,Halbmeißel.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel,Halbmeißel.

Beitragvon Falke » So Aug 11, 2013 16:50

arbo hat geschrieben:In einem längeren, intensiveren Kurs haben die Ausbilder dagegen die Möglichkeit die Teilnehmer die den Boden nicht berühren zurück auf den Teppich zu holen

Man sollte die Teilnehmer zurück auf den Teppich holen, die ständig den Boden berühren - mit der Sägekette ! (die dann auch nur 5 Minuten scharf bleibt ... :roll: )

:wink:
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25812
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel,Halbmeißel.

Beitragvon josefpeter » So Aug 11, 2013 18:54

DerHeinicke hat geschrieben::
Aber das mit Josefpeter hat mich ziemlich aufgeregt..könnt ihr ja aber nicht wissen. :D


Ich habs dir schon mal geschrieben, deinen Ausdruck, deine zeitweise Gossensprache und deine große Klappe hast du dir selbst zuzuschreiben. Bin ja nicht der einzige dem das nicht gefällt. Also hör auf mit dem Blödsinn und der Angeberei und stelle sinnvolle Fragen (du musst auch nicht alles kommentieren wollen) dann ist alles gut und dir wird geholfen. Es liegt ja in deinen Händen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel,Halbmeißel.

Beitragvon Bitzi » So Aug 11, 2013 19:10

Alles klar, Josefpeter.
Ich komme vom Land, und da sind Abkürzungen doch akzeptabel, wie eig. =eigentlich u.s.w
Sowas wir Alta Falta hab ich hier 1 mal geschrieben wo Ugruza meinte das ich den Schuppen kaufe, obwohl ich nicht mal 2000€ in der Tasche habe.
Ich kann das Verstehen, aber bei den nächsten Fehlern können wir das ja auch über PN machen, ich finde das muss nicht das ganze Forum wissen, das sehen die ja wie ich schreibe, und um ehrlich zu sein, mir war es auch etwas peinlich! :oops:
Also, ich hab ein mal den Boden berührt im Trennschnitt, also ich glaub ich habe ihn berührt.
Auf der Wiese, also das Passiert mir nicht jede 5 Minuten. :lol:
Und die Schärfe bleibt trotzdem nicht?
Also neue Kette/ketten.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel,Halbmeißel.

Beitragvon yogibaer » So Aug 11, 2013 20:11

Hallo Dennis,
stell doch mal ein paar Fotos von der Kette und vom Schwert ein. Aber so das man was erkennen kann. Ich habe da eine Vermutung warum die Kette
sofort stumpf wird.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel,Halbmeißel.

Beitragvon Bitzi » So Aug 11, 2013 20:13

Alles klar, folgt morgen. n8
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki